Kraftvolle, selbstwirkende Reinigung, schnelle und problemlose Wirkung, Tenside biologisch abbaubar (vollständig nach Anhang III, DetergenzienVO), lösemittelfrei, salzsäurefrei.
Verarbeitungsvorteile:
Gebrauchsfertig, entwickelt keine sauren Dämpfe.
Anwendungsbereiche:
Löst problemlos Zementschleier, Zementreste und Verschmutzungen, entfernt Ausblühungen, Rost und hartnäckige Wasserflecken, geeignet für säurefeste Natursteine wie Granit und Quarzit, für alle säureunempfindlichen Oberflächen wie Fliesen, Keramik, Cotto und Schiefer im Innen- und Außenbereich, löst Ablagerungen auch auf Sanitärteilen aus Chrom, Edelstahl und säurefestem Kunststoff.
Technische Daten
Basis
Mineralsäure kombiniert mit Schnellnetzer
Dichte
ca. 1,05 g/cm³
Ergiebigkeit
ca. 1 Liter pro 10 bis 15 m²
Geruch
produktspezifisch
Haltbarkeit
mind. 24 Monate
Lagerung
nicht über +30° C, trocken
pH-Wert
ca. 1
Verarbeitbar
von +5° C bis +40° C
Sicherheitshinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften
Befreit mühelos von Algen, Flechten und Sporen, reinigt aktiv, materialschonend und selbsttätig, wirkt nachhaltig gegen Wiederanschmutzung und Neubefall, Tenside biologisch abbaubar (vollständig nach Anhang III, DetergenzienVO), chlorfrei, säurefrei, phosphatfrei, pH-neutral, BAuA-Registrier-Nr. N-44011.
Verarbeitungsvorteile:
Einfache Verarbeitung, einfaches Auftragen mittels Gießkanne oder beko Niederdrucksprüher.
Anwendungsbereiche:
Für Terrassen, Treppen, Wege, Mauern, Haus- und Garagenfassaden, Tennisplätze, Brunnen, Skulpturen, Grabsteine, Zäune, Dächer, Balkons, Markisen, Wohnmobile, Boote und vieles mehr, auf Natur- und Kunststein, Beton, Kalksandstein, Ziegel, Glas, Holz und Kunststoff, zum Behandeln von oberflächlichem Rotalgenbefall.
Technische Daten
Basis
quarternäre Ammoniumverbindung
Dichte
ca. 1,0 g/cm³
Ergiebigkeit
10 ml/m² (Konzentrat), 20 bis 30 ml/m² (sprühfertig)
Haltbarkeit
36 Monate
Lagerung
nicht über +30° C, trocken
pH-Wert
ca. 7
Verarbeitbar
von +5° C bis +30° C
Sicherheitshinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Produktbeschreibung
Geruchsmilder Pinselreiniger für farbverschmutzte Pinsel, Farbrollen und Werkzeuge
Eigenschaften
Harte, verschmutzte Pinsel ca. 12 Stunden in Kluthe SOFT Pinsel-Reiniger stellen, anschließend gut durchwalken, dann die gelösten Farbreste mit einem Lappen entfernen. Frische, farbverschmutzte Pinsel oder Roller in Kluthe SOFT Pinsel-Reiniger eintauchen, gut durchwalken und die gelösten Farbreste mit einem Lappen entfernen. Löst auch sehr gut hartnäckigste Verschmutzungen, z. B. verharzte Öle, Fette, Teer und Bitumen schnell und gründlich. Vorsicht bei lackierten Flächen und Kunststoffen.
Anwendungsmerkmale
• Reinigt farbverschmutzte Pinsel, Farbrollen und Werkzeuge
• Entfernt Öl, Fett, Teer, Ruß und Wachs
• Auch für eingetrocknete Werkzeuge
Sicherheitshinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein; H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P331 KEIN Erbrechen herbeiführen; P405 Unter Verschluss aufbewahren; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Der OTTO Cleaner F ist speziell für die Reinigung und Entfettung von metallischen Untergründen entwickelt worden. Egal ob blankes Metall oder pulverbeschichtete Untergründe - der Cleaner F stellt eine saubere Oberfläche her und verbessert dadurch die Haftung von nachfolgenden Dichtstoff-arbeiten.
Vor großflächiger Anwendung wird ein Materialverträglichkeitstest an einer nicht sichtbaren Stelle empfohlen.
Sicherheitshinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Datenblatt
Anwendungsbereich
Entfernt starke und fetthaltige Verschmutzungen von
allen Lackflächen. Macht alle Untergründe für Neuanstriche haftfähig, griffig und gründlich sauber. Löst hervorragend Fett, Schmutz und Nikotin von lackierten und verzinkten Flächen, Kacheln und Kunststoffen aller Art, z. B. von Gartenmöbeln, Fensterrahmen usw. Besonders geeignet für schwer zugängliche Stellen wie z. B. Heizkörper. Für die Reinigung von Zinkflächen geprüft von der
MPA Stuttgart (Materialprüfungsanstalt).
gebrauchsfertig
ideale Untergrundreinigung vor Neulackierungen
entfernt Fett, Schmutz, Nikotin, Ruß u.ä.
schafft griffige, haftsichere Untergründe
von der MPA Stuttgart geprüft für die Reinigung von Zinkflächen
Verarbeitung
PUFAS Anlauger und Zinkreiniger aufsprühen und nach
einer Einwirkzeit von ca. 10 Minuten mit klarem Wasser
gründlich nachwaschen. Verzinkte Oberflächen mit einem
Kunststoff-Schleifvlies reinigen und ebenfalls gründlich
mit klarem Wasser abspülen.
SicherheitshinweiseH315 Verursacht Hautreizungen; H319 Verursacht schwere Augenreizung; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.; P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen; P301 BEI VERSCHLUCKEN; P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten;
Produktbeschreibung:
25% Ammoniaklösung
Eigenschaften:
Reinigungsmittel, hochkonzentriert, wasserverdünnbar, für Handwerk, Haushalt und Industrie.
Sicherheitshinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden; H335 Kann die Atemwege reizen; H400 Sehr giftig für Wasserorganismen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen; P405 Unter Verschluss aufbewahren; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
AnwendungsbereicheOsmo Wisch-Fix ist besonders geeignet zur Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holzfußböden. Darüber hinaus auch empfohlen für Möbel, Türen, Wand- und Deckenverkleidungen.VerarbeitungManuell: Wisch-Fix ist ideal anzuwenden mit dem Osmo Feuchtmop. Zur Entfernung alltäglicher Haushaltsverunreinigungen 1 Verschlusskappe (= 15ml) Wisch-Fix pro 2 Liter Wasser hinzugeben. Den Boden nebelfeucht (nicht nass!) wischen. Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Im Vergleich zu üblichen (nicht konzentrierten) Produkten wird nur eine geringere Menge des Konzentrates benötigt. Nicht mit anderen Reinigungsmitteln mischen!Maschinell: Die verdünnte Wisch-Fix Lösung mit einer Pump-Sprühflasche auf den Boden verteilen. Mit einer Einscheibenmaschine wie z. B. dem Osmo FloorXcenter und einem weißen Pad den Schmutz anlösen. Umgehend diesen aufwischen oder mit dem runden Osmo Aktivfaser Pad für Maschinen direkt aufnehmen.Nachölen: Zum Nachölen stark beanspruchter und verschmutzter Flächen den Boden zunächst intensiv mit Wisch-Fix reinigen (Dosierung bis max 1 : 1 erhöhen). Bei verstärkter mechanischer Anwendung (z.B. Maschine mit rotem Pad) werden so auch lösliche Wachs- und Ölrückstände entfernt. Der Boden muss nach Trocknung 1 x dünn mit dem Osmo Hartwachs-Öl behandelt werden.SicherheitshinweiseP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
AnwendungsbereicheOsmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel ist besonders zu empfehlen für Holzterrassen, Holzfassaden, Gartenmöbel und ähnliche Flächen.VerarbeitungDas Gel satt in Holzmaserrichtung auftragen. Nach ca. 20 Minuten mit der Osmo Terrassen-Reinigungsbürste reinigen und mit viel Wasser nachspülen. Nach ca. 48 Stunden Trocknungszeit das nun wieder frisch aussehende Holz durch einen Anstrich dauerhaft schützen (z.B. Osmo Holzschutz Öl-Lasur, Terrassen-Öle, Landhausfarbe o. Ä.). Für die maschinelle Verarbeitung auf Terrassen empfiehlt sich der Einsatz der Osmo Terrassen- und Fußbodenreinigungsmaschine.SicherheitshinweiseP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,EUH208_1 - Enthält,(CMIT/MIT) - Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (CMIT) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT) (3:1).,EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen.,P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.,Z7: Metallkorrosion - Hinweise: Metalle (z. B. Beschläge) und Pflanzen vor direktem Kontakt schützen (z. B. Nutz- und Zierpflanzen mit Malerfolie abdecken).,Hotline - Informationen für Allergiker erhalten Sie unter www.osmo.de\Allergiker-Info (bzw. unter der Rufnummer 0172 51 56 913).
Extrem gute Kriecheigenschaften bis in feinste Ritzen, gezieltes Auftragen, temperaturbeständig von -20° C bis +120° C, silicon- und PTFE-frei, harz- und säurefrei, dauerhaft viskos, beseitigt Quietschen und Knarren, unterkriecht Wasser, 360°-Ventiltechnik.
Verarbeitungsvorteile:
Universell einsetzbar, optimale Dosierbarkeit, im Innen- und Außenbereich anwendbar.
Anwendungsbereiche:
Löst festsitzende Muttern, Bolzen und Teile, verdrängt Wasser und dient als Kontaktspray, pflegt, reinigt und schmiert Werkzeuge, Rasenmäher, Scheren und andere Gartengeräte, schmiert und reinigt Wellen und Lager, schmiert Scharniere, Gelenke, Bowdenzüge, Schlösser, Schieber, Hebel, Rollen und Ketten, löst Schmutz und Bremsstaub von Alufelgen, Pulverrückstände von Waffen, Harz und andere Verunreinigungen von Motorsägen, schmiert und konserviert Stahlseile, Bohr futter, Getriebe und Schließzylinder, schützt Werkzeuge und Metalloberflächen vor Rostbildung, pflegt Metalle und bringt neuen Glanz.
Technische Daten
Basis
Mineralöl-Fettsäureesteröl in Kombination mit Korrosions-, Oxidations- und Verschleißschutzadditiven
Dichte
0,68 g/cm³
Geruch
mild, charakteristisch
Haltbarkeit
ca. 4 Jahre
Lagerung
nicht über +40° C, trocken
Temperatur
beständig von -20° C bis +120° C
Verarbeitbar
ab +5° C
Viskosität
dünnflüssig
Sicherheitshinweise
H220 Extrem entzündbares Gas. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
AnwendungsbereicheOsmo Gard Clean ist ideal zur Reinigung von behandelten und unbehandelten Holzoberflächen geeignet. Ebenso gut verwendbar für Fassaden aus Stein (auch Grabsteine), Kunststoff (auf Farbechtheit achten), Beton, Waschbeton, Eternit u. ä.VerarbeitungGrobe Verunreinigungen abbürsten. Das Produkt – je nach Grad des Befalls – pur oder mit maximal 10 Teilen Wasser verdünnt gleichmäßig mit Pinsel, Bürste, Gießkanne oder Gartenspritze auf die trockene Fläche auftragen. Nicht mit Wasser nachspülen. Der Grünbelag ist in der Regel nach 24 Std. selbsttätig verschwunden. (Falls noch Reste vorhanden, Vorgang wiederholen.) Braucht nur vor direktem Nachanstrich, z. B. mit Osmo Holzanstrichen, mit Wasser abgespült zu werden. Direkten Kontakt mit Zier- und Nutzpflanzen vermeiden.* Je nach Anwendung und Befall reicht 1 Liter für 30 - 100 m².
SicherheitshinweiseH314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.,H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.,P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,P103 (12.ATP) - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.,P260f - Aerosol nicht einatmen.,P264d - Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.,P280b - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.,P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.,P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.,P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,P405 - Unter Verschluss aufbewahren.,Biozidhinweis - Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
AnwendungsbereicheOsmo Holzterrassen-Reiniger eignet sich besonders für die Reinigung aller Holzbodenbeläge im Außenbereich, sowie für Sichtblenden, Zäune und Gartenmöbel aus Holz.VerarbeitungOsmo Holzterrassen-Reiniger ins Wischwasser geben (Dosierung abhängig vom Grad der Verschmutzung 1: 25 bis max. 1:1). Dann das Holz entlang der Maserung mit einem Schrubber reinigen. Für die maschinelle Verarbeitung auf Terrassen empfiehlt sich der Einsatz der Osmo Terrassen- und Fußbodenreinigungsmaschine. Nach dem Reinigen mit klarem Wasser nachspülen.SicherheitshinweiseP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Der OTTO Cleanprimer 1101 dient als vorbereitender Reiniger und Haftverbesserer vor nachfolgenden Dichtstoff-Arbeiten. Speziell bei metallischen Werkstoffen oder Kunststoffen kann es Haftungsprobleme mit Dichtstoffen (z.B. Silikone, Klebstoffen, etc.) geben. Durch die 2 in 1 Lösung von OTTO Cleanprimer 1101 wir der Untergrund gereinigt und durch die beinhaltenden Primer-Zusätze wird eine optimale Haftung erzielt.
Vor großflächiger Anwendung wird ein Materialverträglichkeitstest an einer nicht sichtbaren Stelle empfohlen.
Sicherheitshinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Datenblatt
Hochwirksamer Industriereiniger
Zum Entfernen von Öl, Fett, Ruß und sonstigen starken Verschmutzungen auf Beton, Fliesen und vielen anderen Untergründen.
Mit Wasser abspülen oder mit Lappen abwischen. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung auch für Edelstahl und Aluminium geeignet. Kann in vielen Fällen Lösungsmittel ersetzen Gebrauchsverdünnung: Je nach Verschmutzungsgrad unverdünnt 1:5 bis max. 1:20 mit Wasser verdünnt anwenden.
Eigenschaften: Reiniger der neuen Generation mit synergetischer Wirkstoffzusammensetzung. Phosphatfrei, biologisch abbaubar, gut abspülbar, lösungsmittelfrei, keine MAK-Werte.
Inhaltsstoffe: Nichtionische, kationische Tenside, Silikate, Sequestriermittel.
Inhaltsstoffe gemäß Detergenzien-VO 648/2004/EG:
INGREDIENTS (INCI): WATER, C6 Alkylglucosid, TETRASODIUM IMINODISUCCINATE, 2-Propylheptanolethoxilate, SODIUM METASILICATE, SODIUM DIETHYLENETRIAMINE PENTAMETHYLENE, PHOSPHONATE, SODIUM CUMENESULFONATE, POTASSIUM CUMENESULFONATE
Produktdaten
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer
Farbton
080-0000
farblos
Anwendungsbereiche
Osmo Superpad weiß ist geeignet für die Reinigung, Einpflege und Auffrischung oder Instandhaltung geölter Holzfußböden, sowie zum Einfärben. Die Nutzung ist ausschließlich zum Gebrauch im Innenbereich von Gebäuden bestimmt.
Produktbeschreibung
Vielseitig anwendbar
Eigenschaften
Vor Gebrauch bzw. Anwendung Sicherheitsratschläge und Gefahrenhinweise lesen.
Sicherheitshinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein; H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden; H335 Kann die Atemwege reizen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen; P405 Unter Verschluss aufbewahren; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Geprüfte Profiqualität, löst schnell und gründlich Kalk, Rost und Algen, hoher Schutzwert auch bei Aluminium, reinigt hygienisch und sauber, weniger Störungen und Geräteschäden infolge Inkrustierung, spart Energie durch besseren Wärmeübergang, biologisch abbaubare organische Säure.
Verarbeitungsvorteile:
Gebrauchsfertig, einfache Verarbeitung, die hochwertige Breitbandinhibitor-Kombination ermöglicht den Einsatz auch bei Buntmetallen.
Anwendungsbereiche:
Für die chemische Reinigung Wasser führender Anlagen und Geräte, z.B. Durchlauferhitzer, Heizanlagen, Boiler, Kühlsysteme, Wärmetauscher, Kondensatoren, Ölkühler, Spritzgussmaschinen, Blasformen, Extruderkühlungen, Rohrleitungen, Klimaanlagen, Autokühler, Anlagenteile von Springbrunnen, Gastherme, im Installations- und Sanitärbereich. Zur Anwendung bei Eisen, Stahl, Guss, Zinn, Chromnickelstahl, Kupfer, Messing und Aluminium sowie Polyethylen, Polypropylen, PVD, Polystyrol, PTFE, Silicon und glasfaserverstärktes ungesättigtes Polyesterharz bis +60° C.
Technische Daten
Basis
inhibierte Säurebasis
Dichte
ca. 1,1 g/cm³
Ergiebigkeit
1 Liter löst ca. 900 g Kalk
Geruch
parfümiert
Haltbarkeit
mind. 2 Jahre
Lagerung
nicht über +25° C, kühl und trocken
Verarbeitbar
von +5° C bis +60° C
Sicherheitshinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H331 Giftig bei Einatmen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Performance No. 10 ist die einfache und gründliche Methode zur rückstandslosen Rostentfernung auf verschiedenen Metallen/Materialien – ohne Schleifpapier oder Drahtbürste. Als Paste aufgetragen bzw. aufgesprüht, zerstört ZeroRust hartnäckige Korrosion porentief und rückstandslos. Gelöster Rost wird einfach mit Wasser „weggespritzt“. ZeroRust greift nur Korrosion an, deshalb entfernt es auch Flugrost auf Chrom, Edelstahl und Lack besonders materialschonend. Performance No. 10 ZeroRust ist ein reines Naturprodukt und kommt ohne giftige Säuren und schädliche Dämpfe aus.
dickschichtig auftragen (alternativ im Spritzverfahren aufbringen). Bei Flugrost ca. 6 Stunden, bei schwerem Rostbefall ca. 24 Stunden einwirken lassen. Danach mit Hochdruckreiniger (alternativ mit einer wassergefüllten Lackierpistole, eingestellt auf Punktstrahl) abspritzen. Trocknen. Die entstandene saubere und glatte Oberfläche kann unmittelbar weiterbehandelt (z. B. verzinnt, lackiert) werden.
muss feucht bleiben, darf nicht austrocknen. Deshalb in schattigen Räumlichkeiten anwenden (z. B. Hallen, Garagen etc.), Sonne und Wind vermeiden oder mit Frischhalte folie abdecken. Für Blattrost nicht geeignet.
Hinweis:
Diese Produktinformation soll und kann Sie nur unverbindlich beraten.
Eine Haftung unsererseits kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Prüfen Sie bitte, ob das Produkt für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne.beko
AnwendungsbereicheOsmo Anstrich-Entferner Gel entfernt alte Terrassen-Öle und Lasuren auf Holz-Terrassen und Gartenmöbeln aus Holz. Ideal zur Entfernung der Öl-Oberfläche von partiell abgewitterten Holz-Terrassen, so dass man eine einheitlich öl-freie Holzoberfläche erhält.VerarbeitungMit einem Pinsel oder der Osmo Terrassenreinigungsbürste ausreichend dick (ca. 200 ml/m²) auf die trockene, zu reinigende Oberfläche auftragen und bis zu 60 Minuten (aber nicht länger als nötig!) einwirken lassen. Die Oberfläche während der Einwirkzeit (z.B. durch Sprühnebel) feucht halten. Anschließend die Oberfläche mit viel Frischwasser in Längsrichtung abschrubben. Nach der Trocknung die Holzoberfläche beurteilen und bei Bedarf Reinigungsvorgang wiederholen. Nicht abgewaschene Reste des Anstrich-Entferner Gels können die Trocknung und Haftung nachfolgender Anstriche negativ beeinflussen. Deshalb unbedingt auf gründliches Abwaschen achten. SicherheitshinweiseH315 - Verursacht Hautreizungen.,H319 - Verursacht schwere Augenreizung.,P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,P261g - Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.,P264d - Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.,P280b - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.,P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.,P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.,Z4 Spritzgefahr - Reagiert mit Säuren unter Wärmeentwicklung. Spritzgefahr!,Z8: Don't mix - Vorsicht! Nicht mit anderen Produkten verwenden.
AnwendungsbereicheOsmo WPC & BPC Reiniger wurde speziell entwickelt zur Reinigung von WPC- und BPC-Oberflächen und anderen wasserfesten Oberflächen im Außenbereich, wie z. B. Gartenmöbel und Zaunanlagen aus Kunststoff.VerarbeitungReinigungslösung auf verschmutzte Flächen aufbringen, Schmutz mit einem Schrubber lösen und 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen. Für die maschinelle Verarbeitung auf Terrassen empfiehlt sich der Einsatz der Osmo Terrassen- und Fußbodenreinigungsmaschine. Immer vollflächig anwenden! Nicht unverdünnt verwenden. SicherheitshinweiseEUH208_1 - Enthält,Dinatriummetasilikat. - Dinatriummetasilikat.,H315 - Verursacht Hautreizungen.,H318 - Verursacht schwere Augenschäden.,Z4 Spritzgefahr - Reagiert mit Säuren unter Wärmeentwicklung. Spritzgefahr!,Z5: Chemikalien - Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.,P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P103 (12.ATP) - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.,P280b - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.,P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Anwendungsbereich
Entfernt kraftvoll und gründlich Kunstharz- und Acryllacke, Ölfarbenanstriche, Lasuren, Dispersions- und Latexfarben und ähnliche Beschichtungen von lösungsmittelbeständigen Flächen.
entfernt Lacke, Lasuren und Dispersionen
starke Lösekraft
schnelle Wirkung
löst mehrere Schichten in einem Arbeitsgang
Gelformel – haftet auch an senkrechten Flächen
frei von DCM und NMP
Verarbeitung
PUFAS Abbeizer intensiv P15 mit einem Pinsel satt auftragen und einwirken lassen. Je nach abzubeizendem Material beträgt die Einwirkzeit zwischen 15 und 30 Minuten; bei kritischen Anstrichen bis zu mehreren Stunden (in diesem Fall die Flächen mit einer Kunststoff-Folie abdecken). Die angequollene Farbschicht mit einem Spachtel entfernen. Bei sehr dicken Farbschichten kann es erforderlich sein, den Vorgang nach Entfernung der oberen Schicht zu wiederholen. Anschließend die Fläche gründlich mit Wasser und einer Bürste oder einem Schwamm nachwaschen und trocknen lassen.
Verbrauch
ca. 300 – 600 ml/m²
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden; P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen;
Kluthe Aceton
Kluthe Aceton ist zum Vorreinigen und Entfetten unterschiedlichster Bauteile und Oberflächen geeignet. Nitro-Kombi-Lacke und zahlreiche Klebstoffe können mit dem Aceton verdünnt werden. Acrylglas und Kunststoffe können mit Kluthe Aceton sehr gut verklebt werden.
Eigenschaften von Kluthe Aceton
Kluthe Aceton zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Entfettungsmittel,
Reinigungsmittel,
Verdünner für Klebstoffe,
Verdünner für Nitro-Kombi-Lacke,
Schnellflüchtig,
Farblos und
Flüssig.
Anwendung von Kluthe Aceton
Untergrund
Der Untergrund muss von grobem Schmutz jeglicher Art und losen Altanstrich- und Tapetenresten gereinigt werden, damit Kluthe Aceton für die vorgesehene Anwendung eingesetzt werden kann.
Ausführung
Die gegebene Oberläche wird mit einem Kluthe Aceton getränkten Lappen gereinigt. Alternativ wird Kluthe Aceton mit einem Naturhaarpinsel aufgetragen, um daraufhin die Oberfläche mit einem Lappen zu reinigen. Schutzhandschuhe und Augenschutz sind bei der Ausführung notwendig. Kluthe Aceton verflüchtigt schnell.
Eine gute Belüftung muss bei der Verwendung von Kluthe Aceton im Innenbereich gewährleistet werden und ein achtsamer Umgang ist bei dieser leicht entzündlichen Chemikalie Vorrausseztung!
Technische Details
Produktart:
Aceton
Farbton:
Farblos
Flüchtigkeit:
Schnellflüchtig
Inhalt in Liter:
1, 3, 5
Dichte in g / ml:
0,79
Produktcode:
M-VM 04
Abfallschlüssel:
070104
Signalwort:
Gefahr
Sicherheitshinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar; H319 Verursacht schwere Augenreizung; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P405 Unter Verschluss aufbewahren; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Mit ausgesuchter, 2 mal gekochter China-Borste stabilisiert mit Kunstborsten, extra voll. Mit Buchenholzstiel, unlackiert.
Technische Daten
Borstenfarbe
hell
Größe
/ x
Qualität
Premium
Anwendungsbereich
PUFAS Graffiti-Reiniger eignet sich zur Entfernung von Farbschmierereien und Graffiti. Das gebrauchsfertige Spray löst Sprühlacke, Farben sowie Filzstifte auf lösungsmittelbeständigen Untergründen wie z. B. Metall, Glas, Holz, Fliesen, Beton, Klinker und Naturstein.
entfernt Sprühlacke, Farben und Filzstifte
für alle lösungsmittelbeständigen Untergründe
gebrauchsfertig
starke Lösekraft
kurze Einwirkzeit
biologisch abbaubar
Verarbeitung
PUFAS Graffiti-Reiniger auf den trockenen Untergrund aufsprühen und 2 – 5 Minuten einwirken lassen. Mit einer Kunststoffbürste (z. B. Perlon) unter leichtem Druck gleichmäßig verteilen. Gelöste Farbe mit einem weichen Tuch aufnehmen. Bei starker Verunreinigung nach dem Trocknen den Vorgang wiederholen. Bei gestrichenen oder lackierten Flächen kann der Untergrund mit angelöst werden. Nach der Anwendung sind die behandelten Flächen mit Wasser gründlich nach zu reinigen. Bei starken Verschmutzungen ist der Vorgang zu wiederholen. Grundsätzlich ist bei der Verarbeitung für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Nasse und kalte Untergründe können die Reaktionszeit beeinflussen. Das Produkt während der Verarbeitung nicht auf der Fläche abtrocknen lassen. Es empfiehlt sich ein abschnittweites Arbeiten (ca. 5 m²).
Sicherheitshinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung;
Schnell eindringend, löst festsitzende Bauteile, lockert festgerostete Verbindungen, entfernt Schmutz, extrem starke Kriechwirkung, durchdringt engste Passungen, verdrängt Feuchtigkeit, mit 360°-Ventiltechnik.
Verarbeitungsvorteile:
Gute Dosierbarkeit, schnelle Wirkung, universell einsetzbar, säure-, harz- und siliconfrei, beseitigt Schwergängigkeit und übermäßigen Verschleiß.
Anwendungsbereiche:
Zum Lösen von Schmutz und festsitzenden Bauteilen bzw. festgerosteten Verbindungen wie Muttern, Schrauben, Gelenken, Muffen, Scharnieren, Maschinenteilen, Bolzen etc.
Technische Daten
Basis
Aliphatische/aromatische Kohlenwasserstofflösung mit additiviertem Schmieröl
Dichte
0,688 g/cm³
Geruch
lösemittelartig
Haltbarkeit
mind. 3 Jahre
Lagerung
bei Raumtemperatur, nicht über +40° C, trocken
Verarbeitbar
von -20° C bis +140° C
Sicherheitshinweise
H220 Extrem entzündbares Gas. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Schnell wirkendes Sprühdesinfektionsmittel, Schutz vor Pilzen, Bakterien und Viren, wirksam auch gegen Influenza A Viren Typ H1N1, deaktiviert Viren, trocknet schnell ab, greift Oberflächen nicht an, ergiebig, Biozid Registrier-Nr. N-38652, N-38653.
Verarbeitungsvorteile:
Schnell in Anwendung und Wirkung, gezieltes Auftragen, optimale Dosierbarkeit.
Anwendungsgebiete:
Solarien und Saunabereiche, auf Urlaubsreisen und im Touristikbereich, für Berufsgruppen in der Lebensmittelbranche und mit direktem Kundenkontakt.
Technische Daten
Basis
alkoholisch
Geruch
angenehm frisch / zitrusartig
Haltbarkeit
mind. 3 Jahre
Lagerung
nicht über +40° C, trocken
Sicherheitshinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Umweltorientiertes Reinigungs- und Pflegeprodukt, hochkonzentriert, angenehm duftend, antistatische und antihaftende Inhaltsstoffe, konserviert und pflegt Edelstahloberflächen, verhindert sichtbare Fett- und Schweißablagerungen, reinigt mühelos und sicher ohne Scheuern, 360°-Ventiltechnik.
Verarbeitungsvorteile:
Leichtes und dosiertes Aufsprühen, lässt sich rückstandsfrei einarbeiten, kein Scheuern auf der Edelstahlfläche, mit trockenem und fusselfreien Tuch, leichte bis mittlere Verschmutzungen lassen sich problemlos entfernen, lässt Wasser abperlen.
Anwendungsbereiche:
Edelstahlverkleidungen wie Küchenfronten und Arbeitsflächen, Handläufe und Geländer, Konvektomaten, Fahrstühle, Abzugshauben.
Technische Daten
Basis
Isoparaffinisches Kohlenwasserstoffgemisch
Dichte
ca. 0,68 g/cm³
Geruch
charakteristisch
Haltbarkeit
ca. 24 Monate
Lagerung
in einem kühlen und gut gelüfteten Raum
Verarbeitbar
ab +5° C bis +40° C
Viskosität
flüssig
Sicherheitshinweise
H220 Extrem entzündbares Gas. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen.
Gebrauchsfertig
Saurer Aktivreiniger, löst selbsttätig Urin- und Wasserstein, vorbeugender Schutz gegen Wiederanhaftung, entfernt Schmutz-, Fett- und Kalkablagerungen, anhaltende hygienische Frische, frei von flüchtigen Säuren, Tenside biologisch leicht abbaubar, angenehmer Duft.
Verarbeitungsvorteile:
Sehr gutes Haftungsvermögen auf senkrechten Flächen, der schräge Sprühkopf erreicht auch Problemzonen.
Anwendungsbereiche:
Für Urinale und Toiletten, für Ablaufrinnen und Abflüsse.
Technische Daten
Basis
Mineralsäure
Dichte
ca. 1,05 g/cm³
Geruch
charakteristisch
Haltbarkeit
24 Monate
Lagerung
kühl und trocken
pH-Wert
ca. 1
Verarbeitbar
von +10° C bis +30° C
Sicherheitshinweise
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Aktivschaumreiniger, löst Öl, Ruß, Fett und eingebrannte Rückstände, wirkt weitgehend selbstständig, standfeste Schaumbildung, keine Schlierenbildung.
Verarbeitungsvorteile
Gute Dosierbarkeit, gezieltes Auftragen, rückstandsfreie Wirkung.
Anwendungsbereiche
Zur Beseitigung von hartnäckigen Verschmutzungen an Kachelöfen und Kaminglasscheiben, ohne zu scheuern oder die Oberfläche zu zerkratzen, auch für die Innenreinigung von Backöfen geeignet.
Technische Daten
Basis
alkalischer Reiniger mit Zusatz von Tensiden und organischen Lösungsmitteln
Dichte
1,01 g/cm³
Ergiebigkeit
ca. 45 m²/Dose
Haltbarkeit
24 Monate
Lagerung
bei Raumtemperatur, trocken, vor Frost schützen
pH-Wert
12 bis 13
Verarbeitbar
von +5° C bis max. +40° C
Sicherheitshinweise
H220 Extrem entzündbares Gas. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H330 Lebensgefahr bei Einatmen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen.
Für Flüssigkeiten
Reinigt, absorbiert, trocknet, saugstark, umweltfreundlich und ungiftig, nicht entflammbar, mehrmals wiederverwendbar, leichter Transport, hinterlässt keine Rückstände, verringert Reinigungskosten.
Verarbeitungsvorteile:
verbessert die Sicherheit an Arbeitsplätzen, absorbiert sofort und wirkungsvoll alle verschütteten flüssigen und halbflüssigen Stoffe (außer Fluorwasserstoff und Quecksilber), gefährliche und umweltbelastende Stoffe werden sofort gebunden und aufgesaugt, ökologisch unbedenklich und unschädlich für Mensch und Tier, absorbiert unterschiedliche Flüssigkeiten auf einmal.
Verbrauch:
250 g beko Snow absorbieren bis zu:
- 1 l Öl
- 1,8 l Lösungsmittel
- 0,75 l flüssige Farbe
Technische Daten
Basis
anorganische Mischung
Geruch
geruchslos
Lagerung
trocken, im Gebinde
Viskosität
pulverförmig
Hochwirksamer Entfetter für alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, tiefenwirkend, kraftvolle und schnelle Reinigung, acetonfrei, niedrige Verdunstungszahl, rückstandsfrei, schnell trocknend, Schutz gegen sofortiges Nachrosten, enthält keine aromatischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffe.
Verarbeitungsvorteile:
Universell einsetzbar, zuverlässig in der Anwendung, gute Dosierbarkeit und gezieltes Auftragen, hoher Sprühdruck.
Anwendungsbereiche:
Löst hartnäckigste Verschmutzungen, entfernt Öle und Harzkrusten, Syntheseöl- und Siliconrückstände auf Bremsen, Kupplungen und Motorteilen. Zum Entfetten und Aktivieren von Teilen vor dem Verkleben und Lackieren.
Technische Daten
Basis
Kohlenwasserstoff
Dichte
0,714 g/cm³
Geruch
lösemittelartig
Haltbarkeit
mind. 24 Monate
Lagerung
nicht über +50° C, trocken
Verarbeitbar
von -10° C bis +50° C
Sicherheitshinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmungsorgen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Performance No. 10 ist die einfache und gründliche Methode zur rückstandslosen Rostentfernung auf verschiedenen Metallen/Materialien – ohne Schleifpapier oder Drahtbürste. Als Paste aufgetragen bzw. aufgesprüht, zerstört ZeroRust hartnäckige Korrosion porentief und rückstandslos. Gelöster Rost wird einfach mit Wasser „weggespritzt“. ZeroRust greift nur Korrosion an, deshalb entfernt es auch Flugrost auf Chrom, Edelstahl und Lack besonders materialschonend. Performance No. 10 ZeroRust ist ein reines Naturprodukt und kommt ohne giftige Säuren und schädliche Dämpfe aus.
dickschichtig auftragen (alternativ im Spritzverfahren aufbringen). Bei Flugrost ca. 6 Stunden, bei schwerem Rostbefall ca. 24 Stunden einwirken lassen. Danach mit Hochdruckreiniger (alternativ mit einer wassergefüllten Lackierpistole, eingestellt auf Punktstrahl) abspritzen. Trocknen. Die entstandene saubere und glatte Oberfläche kann unmittelbar weiterbehandelt (z. B. verzinnt, lackiert) werden.
muss feucht bleiben, darf nicht austrocknen. Deshalb in schattigen Räumlichkeiten anwenden (z. B. Hallen, Garagen etc.), Sonne und Wind vermeiden oder mit Frischhalte folie abdecken. Für Blattrost nicht geeignet.
Hinweis:
Diese Produktinformation soll und kann Sie nur unverbindlich beraten.
Eine Haftung unsererseits kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Prüfen Sie bitte, ob das Produkt für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne.beko
Konzentriert, reinigt gründlich und mild ohne Rückstände, löst porentief Fette und Öle, kein Nachspülen, selbstglanz ohne Abtrocknen, Tenside biologisch abbaubar (vollständig nach Anhang III, DetergenzienVO), phosphatfrei, pH-neutral.
Verarbeitungsvorteile:
Hohes Schmutztrage- und Fettlösevermögen, einfache Verarbeitung.
Anwendungsbereiche:
Für alle Flächen, die mit Wasser gereinigt werden, z. B. Fußböden, Fliesen, Türen, Fensterrahmen, Kunststoffflächen und Geräte, zum manuellen Geschirrspülen geeignet, geeignet für PV- und Solaranlagen.
Technische Daten
Basis
pH-neutrale Tenside
Dichte
ca. 1,03 g/cm³
Ergiebigkeit
25 bis 50 ml je 100 m² (Flächenreinigung)
Geruch
hygienisch frisch
Haltbarkeit
24 Monate
Lagerung
nicht über +25° C, trocken
pH-Wert
ca. 7
Verarbeitbar
von +5° C bis +40° C
Sicherheitshinweise
H301 Giftig bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H331 Giftig bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereitha Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser s Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Der Standard-Reiniger von OTTO-CHEMIE: Cleaner T
Seine optimale Reinigungskraft zeigt der Reiniger beim Einsatz vor dem Verfugen mit Dichtstoffen. Die gereinigte Oberfläche wird von Staub und Schmutz befreit und wird gleichzeitig entfettet was die Haftung des Dichtstoffes verbessert.
Vor großflächiger Anwendung wird ein Materialverträglichkeitstest an einer nicht sichtbaren Stelle empfohlen.
Sicherheitshinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Datenblatt
Löst mühelos Schmutz, Fett und Kalkseifenrückstände, entfernt schnell und gründlich Urinstein, Kalkablagerungen und Rost, reinigt hygienisch, desodoriert und hinterlässt einen anhaltenden Frischeduft, strahlender Glanz auf allen Flächen, hohe Materialverträglichkeit, salzsäure- und phosphorsäurefrei.
Verarbeitungsvorteile:
Tenside biologisch abbaubar (vollständig nach Anhang III, DetergenzienVO), einfache Verarbeitung, Reinigungskraft je nach Grad der Verschmutzung individuell regulierbar.
Anwendungsbereiche:
Für alle säurefesten Oberflächen im gesamten Sanitär-, Bad- und WC-Bereich wie Fliesen, Porzellan, verchromten Armaturen, Edelstahl, Eloxal, Kunststoff, Steinzeug, Gummi und Glas, besonders geeignet für intensiv genutzte Sanitärbereiche.
Technische Daten
Basis
Säurebasis
Dichte
ca. 1,02 g/cm³
Geruch
hygienisch frisch
Haltbarkeit
24 Monate
Lagerung
nicht über +25° C, trocken
pH-Wert
ca. 1
Verarbeitbar
von +5° C bis +40° C
Sicherheitshinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Universelles Reinigungstuch in praktischer Spenderbox, perforiert zur Einzeltuchentnahme, starke Reinigungswirkung ohne Wasser und zusätzliche Reinigungsmittel, für hygienisch saubere Oberflächen / Werkstücke, Werkzeuge und Maschinen, löst hartnäckige Verschmutzungen mühelos, schnell und schonend, reißfest und fusselfrei, zeitsparend, gründlich und effektiv, angenehmer, frischer Duft.
Verarbeitungsvorteile:
In einer praktischen, leicht wiederverschließbaren Spenderdose, für den mobilen Einsatz.
Anwendungsbereiche:
Entfernt grobe Schmutzpartikel, Fett, Teer, Öl, Bitumen, Klebstoff, Dichtstoff, Harz, Wachs, Farbe, Tinte usw. auch in feinsten Rissen und Oberflächenunregelmäßigkeiten. Mobil einsetzbar von Mechanikern, Kundendienstmonteuren, Landwirten, LKW- und Busfahrern usw. Bei Montage- und Außenarbeiten, in Werkstätten sowie bei Wartung, Produktion, Transport und Service.
Technische Daten
Basis
mit Wirkstoffen getränktes, nicht gewebtes Wischtuch
Geruch
citrus
Haltbarkeit
24 Monate bei max. +35° C
Lagerung
optimale Lagerung bei +5°C bis +25°C in gut verschlossenen Gebinden, kein direktes Sonnenlicht
pH-Wert
6 bis 8
Schaumreiniger
Universell einsetzbar, entfettend, ohne Scheuermittel, greift Oberflächen nicht an, konzentrierte Seife, angenehmer Geruch, keine Schlierenbildung, frischt Kunststoffe auf, nicht korrosiv, 360°-Ventiltechnik.
Verarbeitungsvorteile:
Optimale Dosierbarkeit, gezieltes Auftragen, kein Abfließen an senkrechten Flächen, im Innen- und Außenbereich anwendbar.
Anwendungsbereiche:
Zum rückstandsfreien Reinigen von Glas-, Kunststoff-, Gummi-, Metall-, Fliesen-, Gewebe- und vielen weiteren Oberflächen. Entfernt Verunreinigungen, Schmutz, Ruß, Insekten, Fettfilme usw.
Technische Daten
Basis
Wasser, Reinigungsmittel, Alkohol, Additive, Ammoniak, Duftstoff
Dichte
ca. 0,96 g/cm³
Geruch
angenehmer Duft
Haltbarkeit
ca. 4 Jahre
Lagerung
bei Raumtemperatur, trocken; vor Frost schützen
pH-Wert
9,5 bis <10,5
Verarbeitbar
ab +5° C bis max. +40° C
Viskosität
Schaum
Verwendungszweck
Saures Fluat für die Entfernung von Sinterschichten von Neuputzen vor der Beschichtung und zur Neutralisation der Putzoberfläche. Weiterhin für die Reinigung von alten mineralischen Putzen und alten mineralischen Anstrichen.
Eigenschaften
Histolith® Fluat reagiert mit kalk- und zementhaltigen Putzen. Dabei werden die sauren Bestandteile neutralisiert. Das Waschwasser ist bei sachgemäßer Anwendung säurefrei.
Materialbasis
Wäßrige Lösung von sauren Fluorsilikaten.
Verpackung/Gebindegrößen
10 l
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Keinesfalls in nicht säurebeständige Gebinden lagern.
Dichte
ca. 1,2 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P305+P351+P338+P310 P405 Unter Verschluss aufbewahren
Gebrauchsfertig
Stärkstes Schmutzlösevermögen, löst selbsttätig Kalkablagerungen, Wasserflecken und Seifenrückstände, verringert die Wiederanschmutzung, angenehmer Geruch.
Verarbeitungsvorteile:
Gebrauchsfertig – keine zusätzlichen Arbeitsschritte, garantiert schnelle Ergebnisse.
Anwendungsbereiche:
Für die spezielle Anwendung in Duschkabinen und Nasszellen, löst Kalkablagerungen, Wasserflecken, Fett- und Seifenablagerungen auf Fliesen, Armaturen und Glas, auch zur Anwendung auf satiniertem und folienbeschichtetem Glas.
Technische Daten
Basis
alkohol- und wasserlösliche Lösemittel
Dichte
ca. 1,0 g/cm³
Ergiebigkeit
ca. 100 ml pro 15 m² abhängig vom Grad der Verschmutzung
Geruch
nach Apfel
Haltbarkeit
mind. 24 Monate
Lagerung
kühl und trocken
pH-Wert
ca. 4
Verarbeitbar
von +10° C bis +30° C
Sicherheitshinweise
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2 -Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
AnwendungsbereicheOsmo Intensiv-Reiniger ist ideal als Alternative zum Schleifen auf allen mit Ölen und Wachsen behandelten Holzoberflächen, z. B. Fußböden, Möbel sowie Kunststoffe, Edelstahl und andere wasserfeste Oberflächen.VerarbeitungAuf verschmutzte Flächen aufbringen, Schmutz lösen und anschließend mit klarem Wasser nachwischen. Für die maschinelle Verarbeitung auf Fußböden empfehlen wir den Einsatz einer Einscheibenmaschine (z.B. Osmo FloorXcenter) mit Bürstenbesatz, rotem oder grünem Pad. Schmutzaufnahme mit Osmo Feuchtmop oder fusselfreiem Baumwolllappen. Geölte oder gewachste Oberflächen nach der Trocknung mit entsprechenden Osmo Anstrichen nachbehandeln (z.B. Osmo Pflege-Öl oder Osmo Hartwachs-Öl). SicherheitshinweiseEUH208_1 - Enthält,Dinatriummetasilikat. - Dinatriummetasilikat.,H315 - Verursacht Hautreizungen.,H318 - Verursacht schwere Augenschäden.,Z4 Spritzgefahr - Reagiert mit Säuren unter Wärmeentwicklung. Spritzgefahr!,Z5: Chemikalien - Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.,P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P103 (12.ATP) - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.,P280b - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.,P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.