Verwendungszweck
Der hochwertige Bautenlack ist für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnelle Trocknung
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 6005 Moosgrün, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7016 Anthrazitgrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 8017 Schokladenbraun, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, ca. RAL 9007 Graualuminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Wasserverdünnbarer Eintopflack für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen mit alten angeschliffenen Alkydharz- und Dispersionslacken. Lackierung für grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Capacryl TriMaXX Venti ist ein Bautenlack für nicht begangene, senkrecht angebrachte Baustoffoberflächen im Hochbau. Für Dachuntersichten und nicht maßhaltige Holzbauteile, z. B. an Fassaden, sollte Capadur Wetterschutzfarbe NQG/Capadur Wetterschutzfarbe Matt verwendet werden.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Bauteilkanten
Sehr gutes Standvermögen und hohe Lackiersicherheit
Blockfest
Ventilierend
Schnell trocknend
Direkthaftung auf angeschliffenen Alkydharzlacken
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Materialbasis
Bimodales Reinacrylat
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Hinweis:
Bei schwach deckenden Fartönen wie Rot, Orange, Gelb, Violett empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Schnell trocknend
Gut schleifbar
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hervorragendes Haftvermögen
Diffusionsfähig
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml:
Weiß
750 ml, 2,5 Ltr.:
Weiß, Silbergrau RAL 7001, Tiefschwarz RAL 9005
10 Ltr.:
Weiß, Tiefschwarz RAL 9005
Farbtöne
Weiß, Silbergrau ca. RAL 7001, Tiefschwarz ca. RAL 9005
Große Farbtonvielfalt über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm3
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Zur Vorlackierung von Holz- und Metallflächen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Vorlack.
Eigenschaften
Hoch füllend
Hervorragend schleifbar
Schnell trocknend
Sehr gut deckend / Hohe Kantenabdeckung
Hohe Standfestigkeit
Sehr gute Haftungseigenschaften
Hervorragender Verlauf
Thixothrope, tropfgehemmte Viskositätseinstellung
Blei- und chromatfrei
Farbton auf Weißlacke (Capalac) optimal abgestimmt
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Vorlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
Verwendungszweck
Für füllende, gut verlaufende Zwischenanstriche auf maßhaltigen Holzbauteilen, grundiertem Metall, gespachtelten und geschliffenen Flächen sowie festhaftenden Altanstrichen und Lackierungen vor nachfolgenden Lackierungen mit Capacryl PU-Satin / PU-Gloss. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Gut füllend
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Schleifbar wie ein Alkydvorlack
Diffusionsfähig
Gute Haftvermittlung für nachfolgende Lackierungen
Schnelltrocknend
Überlackierbar mit wasserverdünnbaren Acryl- und lösemittelhaltigen Alkydharzlacken
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
700 ml, 2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capacryl PU-Vorlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,45 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Der hochwertiger Bautenlack ist für glänzende, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Gloss.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnell trocknend
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 3000 Feuerrot, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Hochglanz-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Hochglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Verwendungszweck
Feuchtigkeitsregulierendes Fenster-Lacksystem als Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Capalac Venti nicht für Fachwerk und Holzfassaden verwenden.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Ventilierend
Gute Kantenabdeckung
Schnell trocknend
Sehr elegant und leicht verarbeitbar
Feuchtigkeitsregulierend
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Venti ist in Grundiersystem-
farbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3
Glanzgrad
Seidenglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,25 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten
Verwendungszweck
Für professionelle Zwischen- und Schlussbeschichtungen auf grundierten Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Innenbereich.
Hinweis: Matte Oberflächen sind empfindlich gegen Kratz- und Scheuerbeanspruchung. Auf höher belasteten Flächen sowie Bauteilen, die häufig mit Händen angefasst werden, z. B. in öffentlichen Gebäuden, bevorzugt Capacryl PU-Satin / PU-Gloss verwenden.
Eigenschaften
Blockfest
Extrem vergilbungsbeständig
Kinderspielzeug geeignet
Tuchmatt
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml, 700 ml, 2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Matt kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton.
Capacryl PU-Matt ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Capalac BaseTop Gloss ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel geeignet.
Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac Heizkörperlack).
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.
Eigenschaften
Guter Schutz vor Feuchtigkeit
Hohe Füllkraft
Schnelle Trocknung
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Strapazierfähige Oberfläche
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac BaseTop Gloss ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Eisen, Stahl:
Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.
Aluminium:
Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.
Altanstriche:
Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Auftragsverfahren
Capalac BaseTop Gloss kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Airless/Aircoat-Tempspray
0,011 – 0,013 inch
180 – 200 bar
unverdünnt
35 °C?
?Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop Gloss darf das Material auf max. 35 °C erwärmt werden.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-
beschichtung
Schluss-
beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
Capalac BaseTop Gloss
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
Capalac
BaseTop Gloss
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägnier-Grund
Capalac BaseTop Gloss
Capalac BaseTop Gloss
Eisen, Stahl
innen
entrosten/entfetten
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
außen
entrosten/entfetten
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac BaseTop Gloss
Aluminium
innen/
außen
BFS Nr. 6
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
tragfähige Altanstriche 1)
innen/
außen
anschleifen/anlaugen
Schadstellen entsprechend den jeweiligen
Untergründen vorbereiten und grundieren
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Streichen
Rollen
Spritzen
Verbrauchsmenge ml/m2
8 – 1
7 – 9
1 – 12
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und
65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
6
12
16 – 18
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Phthalsäureanhydrid, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 8-1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 3 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSL2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Silikate, Aliphaten, Glykole, Ester, Additive
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Verwendungszweck
Für gut haftende, schnell trocknende Grundanstriche mit vollwertigem Korrosionsschutz auf Eisen- und Stahluntergründen sowie als Haftgrundierung auf Aluminium, Kupfer, Zink, Hart-PVC, Holz und Holzwerkstoffen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hervorragende Haftung
Schnell trocknend
Gute Wetterbeständigkeit
Vollwertige Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl (gem. DIN 18363)
Aromatenfrei
Materialbasis
Spezial-Kunstharzkombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten und aromatenfreien Lösemitteln
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz, Holzwerkstoffe, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Achtung: Auf verzinktem Stahl oder Zinkblech muss nach der Untergrundvorbereitung mindestens eine zweifache Beschichtung mit Capalac AllGrund erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass nachfolgende Alkydharzdecklacke nicht durch Zinkoxid haftungsmindernd beeinträchtigt werden. Alternativ kann anstelle von Capalac AllGrund eine Grundierung mit Capalac 2K-EP-Haftgrund oder Disbon 481 EP-Uniprimer erfolgen. Weitere bewährte Möglichkeiten für die Beschichtung von Zinkbauteilen ist eine Grundbeschichtung mit Capacryl Haftprimer und nachfolgend eine Zwischen- und Schluss-beschichtung mit Capacryl PU-Satin / PU-Gloss. Soll auf Zinkbauteilen eine Schutzbeschichtung aufgebracht werden (Duplexsystem nach DIN EN ISO 12944), so ist Capalac Dickschichtlack oder Capalac Aqua Metallschutz zu bevorzugen.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 und 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium, Kupfer:Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten. Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac AllGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Hochdruck
1,5 – 1,8 mm
3 – 4 bar
ca. 1 Vol. %
-
Niederdruck
1,5 – 1,8 mm
,2 – ,5 bar
ca. 1 Vol. %
-
Airless/Aircoat-TempSpray
,11 – ,13 inch
18 – 23 bar
Lieferviskosität
35 °C
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Eisen, Stahl
innen
entrosten/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
entrosten/reinigen
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Zink
innen
BFS Nr. 5
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 5
–
2 x Capalac AllGrund
oder
1 x Capalac
2K-EP-Haftgrund
oder
1 x Disbon
481 EP Uniprimer
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Aluminium/
Kupfer
innen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
TragfähigeAltanstriche 1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
– 1)
Capalac AllGrund 1)
Capalac Weiß- oder Buntlacke
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Verbrauchsmenge ml/m2
Streichen
Rollen
Spritzen
Hochdruck
Airless
Niederdruck
stehend
9 – 1
8 – 9
12
13
12
liegend
11
11
17
17
16
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
,75
3 – 6?
ca. 3 (weiß & hell getönt)ca. 6 (intensiv getönt)
?
Der Standardfarbton Weiß und helle Farbtöne aus der Basis Weiß sind nach einer Trockenzeit von ca. 3 Stunden und Intensiv-Farbtöne aus der Basis Transparent nach ca. 6 Stunden mit Akydharzlacken überstreichbar. Für das Überstreichen mit wasserverdünnbaren Lacken ist eine Trockenzeit von mindestens 12 Stunden erforderlich.
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
M-GP2
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Kunstharz, Titandioxid, Silikate, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Zinkphosphat, Aliphaten, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Verwendungszweck
Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Capalac BaseTop Venti ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel geeignet. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac Heizkörperlack). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.
Eigenschaften
Ventilierend
Strapazierfähige Oberfläche
Hervorragendes Deckvermögen
Hohe Füllkraft
Schnell trocknend
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Farbtöne
WeißWeitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.Hinweis:Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Auftragsverfahren
Capalac BaseTop Venti kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Airless/Aircoat-Tempspray
,11 – ,13 inch
18 – 2 bar
unverdünnt
35 °C
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/reinigen
–
Capalac BaseTop Venti
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
Capalac BaseTop Venti
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Capalac BaseTop Venti
Capalac BaseTop Venti
Eisen, Stahl
innen
entrosten/entfetten
–
Capalac AllGrund
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
außen
entrosten/entfetten
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac BaseTop Venti
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Capalac AllGrund
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
Tragfähige Altanstriche 1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
–
Capalac BaseTop Venti
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Streichen
Rollen
Spritzen (Airless)
Verbrauchsmenge ml/m2
8 – 1
7 – 9
1 – 12
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
4
6 – 7
7 – 8
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 8-1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 3 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSL2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Glykole, Aromaten, Ester, Additive.
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblätter
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten
Verwendungszweck
Wasserbasierter Acryl-PU-Lack speziell für den Airless-Spritzauftrag im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Maximale Spritzsicherheit
Hohe Füllkraft
Rationelle Verarbeitung
Hohes Standvermögen bis zu 25 µm Naßschichtdicke
Sehr hohe Lackiersicherheit
Sehr gutes Deckvermögen
Blockfest
Geruchsarm
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Materialbasis
Polyurethanmodifizierte Acryldispersion
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei allen seidenmatten Beschichtungen ist bei dunklen und intensiven Farbtönen ein anfänglicher (temporärer) Pigmentabrieb möglich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung : Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm2
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für grundierte maßhaltige Holzbauteile, grundiertes Metall und tragfähige mit Capacryl Haftprimer grundierte Altbeschichtung geeignet.
Untergrundvorbereitung
Die grundierte Oberflächen anschleifen und reinigen.
Materialzubereitung
Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Idealerweise unverdünnt spritzen, sonst mit maximal 5 % Wasser verdünnen.
Auftragsverfahren
Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit max. 5 % Wasser verdünnen.
Hinweis: Verdünnen vermindert das Standvermögen und die Füllkraft.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Airless
,1–,14 inch
18–2 bar
bevorzugt unverdünnt, sonst max. 5 Vol.-% Wasser
Schichtdicke
Max. 25 µm Nassschichtdicke
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-
beschichtung
(wenn erforderlich)
Schluss-
beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/ reinigen
-
Capacryl Holz-IsoGrund
Capacryl Spray-TEC Filler
Capacryl
Spray-TEC Satin
Maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS-Nr. 18
Capacryl Holz SchutzGrund
Capacryl Holz-IsoGrund
Capacryl PU-Vorlack
Eisen, Stahl
innen
entrosten/reinigen
-
Capalac Allgrund
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
2 x Capalac Allgrund
Capacryl PU-Vorlack
Zink
innen
BFS Nr. 5
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
Aluminium/Kupfer
innen
BFS Nr. 6
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
Tragfähige Altanstriche1)
innen
anschleifen/anlaugen
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Ca. 2 ml/m2 bei 18 µm Nassschichtdicke.
Diese Verbrauchswert sind Anhaltswerte, der je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtung zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 1 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: < 7 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
überarbeitbar mit Capacryl Lacken
Trocknungszeiten bei 18 µm Nassschichtdicke2)
ca. 6 Minuten
ca. 6 - 8 Stunden
Bei niedrigen Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), . Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen: 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/e): 13 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSW2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LW1 (alt)
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Urethan-/Acrylat-Copolymer, Titandioxid, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/Benzisothiazolinon, Gemsich aus Chlormethyl-/Methylisothiazolinon (3:1))
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Der 1-Topf-Dickschichtlack ist zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, Holzbauteilen im Innenbereich und maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen vewenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac oder Capacryl Heizkörperlack).
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Glimmerfarbtöne
Korrosivitätskategorie C4 Prüfbericht für Korrosivitätskategorie C4, Schutzdauer lang auf Stahl u. verzinkten Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Hervorragende Haftung
Langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohe Trockenschichtdicken durch großen Festkörpergehalt möglich
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Als Lack und Glimmervariante erhältlich
Materialbasis
Epoxiester mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware Weiß, Glimmer:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
ColorExpress:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
Farbtöne
Lackfarbton: WeißGlimmerfarbtöne: Glimmer ca. DB 71 / Glimmer ca. RAL 96
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Dickschichtlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Glimmerfabtönen kommt es in der Regel zu Farbtonabweichungen:- Im Vergleich zu drucktechnisch hergestellten Farbtonkarten - Bei Ausbesserungsarbeiten- Bei unterschiedlichen Beschichtungsverfahren (z. B. Streichen, Rollen, Spritzen, Pulverbeschichtung, Nasslackierung)
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse C.Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Lackvariante:Seidenmatt
Glimmerfarbtöne:Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für maßhaltige Holzbauteile, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf Dachflächen und eloxiertem Aluminium anwendbar!Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Auf den Reinheitsgrad SA 2 1/2 (Strahlen) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Bei geringer Korrosionsbelastung, z. B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse ist auch eine gründliche maschinelle oder Handendrostung auf den Reinheitsgrad ST 3 möglich.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Kupfer:Mit Gescha Multi-Star im Mischungsverhältnis 1:5 und Kunststoffschleifvlies vorbereiten.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Dickschichtlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Bei Glimmerfarben sind optisch gleichmäßige Flächen nur im Spritzauftrag möglich. Auf großen Flächen ist aber auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit, z. B. durch Aufteilung der Flächen in Arbeitsabschnitte, nicht immer vermeidbar.Hinweis für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Hinweise
Airless
Lack
,9 – ,13 inch
18 – 2 bar
Membranpumpe und Kolbenpumpe
Glimmer
,15 – ,19 inch
18 – 2 bar
Nur mit Kolbenpumpe
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
CapalacDickschichtlack
falls erforderlichCapalacDickschichtlack
Capalac Dickschichtlack
maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Eisen, Stahl
innen/außen
entrosten/entfetten
–
Zink
innen/außen
BFS Nr. 5
–
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Kupfer
innen/außen
BFS Nr. 6Gescha Multi-Star 1:5 mit Schleifvlies
-
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Tragfähige Altanstriche1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
1) Schadstelle in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrunds vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Korrosionsschutz auf Stahl mit Capalac Dickschichtlack:Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Strahlen auf Reinheitsgrad SA 21/2 (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grund-beschichtung
µm1)
Zwischen-beschichtung
µm1)
Deck-beschichtung
µm1)
insg. µm1)
Korrosivitätskategorien
C22)
C32)
C42)
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
12
2
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
33)
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac Dickschichtlack z. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
18
43)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
2
53)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
CapalacDickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
24
1)
Sollschichtdicke
2)
Erläuterungen zu den Korrosivitätskategorien siehe unten.
3)
Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 für System Nr. 3, 4 und 5.
Blau =
geeignet
Weiß =
nicht geeignet
Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl mit Capalac Dickschichtlack (Duplex-System):Beschichtungssystem für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Sweepen (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grundbeschichtung
µm1)
Zwischenbeschichtung
µm
Deckbeschichtung
µm
insg. µm
Korrosivitätskategorien
C2
C3
C4
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1?
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
12
2?
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
? Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6.
ErläuterungenKorrosivitätskategorien (siehe DIN EN ISO 12944 Teil 2)
Kategorie/Belastung
Beispiele für typische Umgebungsbedingungen bzw. Belastungen in gemäßigtem Klima.
außen
innen
C2 gering
Atmosphären mit geringer Verunreinigung.Meistens ländliche Bereiche.
Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen.
C3 mäßig
Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung.
Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreinigung, z.B. Anlagen zur Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien.
C4 stark
Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung.
Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser.
Schutzdauer(siehe DIN EN ISO 12944 Teil 1 und 5)Die Schutzdauer ist die erwartete Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Instandsetzung. Bei den angegebenen Zeitspannen handelt es sich um Erfahrungswerte die dem Auftraggeber helfen können, ein Instandsetzungsprogramm nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festzulegen. Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit!
Zeitspanne
Schutzdauer in Jahren
Low (L)
2 – 5
Middle (M)
5 – 15
High (H)
über 15
Verbrauch
Verbrauch/Schichtdicken:
Verwendetes Werkzeug
Materialtyp
Verbrauch/m2
mittlerer Verbrauch/m2
mittlereNassschichtdicke
mittlereTrockenschichtdicke
Pinsel/Rolle
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
125 – 16 ml
ca. 14 ml
ca. 14 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 6 µm
Spritzen
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
15 – 18 ml
ca. 16 ml
ca. 16 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
125 – 15 ml
ca. 135 ml
ca. 135 µm
ca. 7 µm
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
durchgetrocknet
nach Stunden
4
8
24
nach ca. 5 Tagen
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Durch Zugabe von 5 Vol.-% Capalac PU-Härter kann eine schnellere Belastbarkeit und Durchtrocknung des Beschichtungsfilmes erreicht werden.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Capalac Dickschichtlack Basis Weiß und TransparentFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere, Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, n-Butylacetat.Capalac Dickschichtlack Glimmer ca. RAL 96, Glimmer ca. DB 71 und EisenglimmerFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält:
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische; Naphtha, niedrigsiedend, nicht spezifiziert, n-Butylacetat.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
veraltet: M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Epoxidharzester, Titandioxid, Buntpigmente, Metallpigmente, mineralische Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Verwendungszweck
Für Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung (1-Topf-System) zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium und Kupfer geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von eloxiertem Aluminium und Dachbedeckungen vewenden. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohes Deckvermögen
Hervorragende Haftung
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Prüfbericht für Korrosivitätskategorie bis C 4 M auf Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Eignung für DGNB Kriterium ENV 1.2 (2012): QS1, QS2; QS3; QS4
Materialbasis
Kunststoffdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardfarbton weiß:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress Basis W, T, EG:
700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.
Farbtöne
Standardfarbton Weiß ca. RAL 9016.
Basis EG ca. RAL 9006 bzw. ca. DB 701
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen
Die ideale Zwischenbeschichtung auf grundierten, hochwertigen Holzbauteilen und grundierten, metallischen Untergründen für innen (auch für geschützte Außentüren geeignet). Das
hohe Deckvermögen und die gute Fülle bei ausgezeichnetem Verlauf sind die Basis für ein
Top-Endergebnis mit hochwertigen Schlussbeschichtungen.
Eigenschaften
hoch deckender Vorlack mit ausgezeichnetem Verlauf
gute Schleifeigenschaften
schnell trocknend mit guter Fülle
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden
Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu
prüfen.
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und
kreidenden Bestandteilen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen und Trennmittel (z. B. Walz-
haut, Zunder) sind zu entfernen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für
nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige Altbeschichtungen mit Anlauger reinigen
und matt schleifen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat ein leichter, mattierender Zwischenschliff
zu erfolgen. Nach erfolgter Grundbeschichtung sind ggf. vorhandene Schadstellen mit
geeigneten Spachtelmassen (z. B. Herbol-Universal Spachtel Aqua*) auszubessern.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Redox BL Forte wird für Metallflächen, Zink, Aluminium und Kupfer im
Innenbereich als Grund- und Schlussbeschichtung angewendet. Auf
Hart-PVC vorab eine Probebeschichtung ausführen.
Hinweis: Das Produkt ist nur für sachkundige Verarbeiter bestimmt.
Eigenschaften
Seidenmatter 2K-Epoxy-Primer und -Decklack (Ein-Topf-System) für
hochbelastbare, farbige Metalloberflächen im Innenbereich. Wasserverdünnbar, korrosionsschützend, nicht vergilbend, geruchsarm,
hochabriebsbeständig und exzellent reinigungsfähig. Sehr gute
mechanische und chemische Belastbarkeit. Guter Verlauf. Hitzebeständig bis 120 °C. Das Produkt ist mit allen Rubbol Lacken
überarbeitbar.
Verbrauch
ca. 100-140 ml/m², ⩠ 7-9 m²/l*; ca. 70 Mikrometer (objektbedingte
Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen (Hochdruck/Airless)
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) und nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen) geeigenet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten, oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Capadur DecorLasur kann für die Anwendung im Außenbereich mit Caparol-Fungizid ausgerüstet werden. Damit wird die Beschichtungsoberfläche temporär gegen den Befall von Pilzen und Algen geschützt. Caparol-Fungizid wirkt als Filmschutzmittel befallsverzögernd. In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzwerkstoffen (wie Sperrholz (z. B. Seekieferplatten), OSB) ggf. auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden. Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Innenbereich einsetzen.
Eigenschaften
Blockfest
Sehr hohe Farbtonstabilität
Für Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hoch elastisch
Hoch diffusionsfähig
Materialbasis
PU-Acryldispersion
Glanzgrad
Seidenglänzend Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 35 %
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Maßhaltige, begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile. Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen. Bei weiß getönter Lasur kann es unter ungünstigen Voraussetzungen zu sichtbaren Gelbverfärbungen durch Holzinhaltsstoffe kommen.
Untergrundvorbereitung
Neue Holzoberflächen:Glatte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund imprägnieren.Altes Holz unbehandelt:Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund grundieren.Beschichtetes Holz:Nicht tragfähige Altbeschichtungen bis auf das Holz vollständig entfernen. Im Außenbereich ein Grundanstrich mit Capacryl Holzschutz-Grund. Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Capadur DecorLasur prüfen.Pilz- und algengefährdete Holzflächen im Außenbereich (vorbeugender Schutz):Pilz- und Algenbefall gründlich abwaschen. Oberflächen mit Capatox nachbehandeln. Untergrundvorbereitung wie vorstehend. Der Capadur DecorLasur 6 Vol.-% Caparol-Fungizid zugeben und gründlich einrühren. Bitte Technische Information von Caparol-Fungizid beachten.
Auftragsverfahren
Capadur DecorLasur vor Gebrauch aufrühren. Capadur DecorLasur kann gestrichen oder gespritzt werden. Für den Spritzauftrag mit Wasser verdünnen. Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Spritzauftrag verarbeiten.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Düse
Arbeits-/Spritzdruck
Zerstäuberdruck
Verdünnung
Airless
,9 - ,11 inch
16 - 18 bar
Airmix/Aircoat
,9 - ,11 inch
16 - 18 bar
1 - 2,5 bar
max. 5 %
Niederdruck
1,3 -1,8 mm (3-4)
,5 - 1, bar
1 - 25 %
Hochdruck
1,5 mm
2 - 4 bar
1 - 25 %
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Grundierung
Zwischenbeschichtung
Schlussbeschichtung
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
außen 1)
Capacryl Holzschutz-Grund
2x Capadur DecorLasur
Capadur DecorLasur
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
innen
Capadur DecorLasur
i. d. R. nicht erforderlich
Capadur DecorLasur
1) Für einen optimalen UV-Schutz muss mindestens 3x „farbig" lasiert werden.
Verbrauch
Streichauftrag auf glatten Holzoberflächen:Ca. 8 - 1 ml/m2Streichauftrag auf sägerauhen Holzoberflächen:Ca. 2 - 25 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
,3 - ,5
2 - 3
6 - 8
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Hotline für Allergiker: 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/e): 13 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3g/l.
Giscode
BSW2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-KH1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Polyurethan- / Polyacrylatharz, Polysiloxane, Silikate, anorganische Buntpigmente, Wasser, Glykole, Esteralkohol, Additive, Konservierungsmittel
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Wasserverdünnbarer, glänzender und hoch strapazierfähiger Spezial-Lack für Heizkörper,
mit besonders hohem Deckvermögen, hoher Kantenabdeckung und schneller Trocknung.
Die Beschichtung ist hitze- und vergilbungsbeständig bis 120 °C und entspricht der
DIN 55900. Spezielle Rostschutzadditive ermöglichen den Einsatz als Grund-, Zwischen- und
Schlussbeschichtung. Ideal zum Airless-, Hochdruck- und Niederdruck-Spritzen geeignet,
sowie auch zum Streichen mit Rolle und Pinsel.
Eigenschaften
zum Airless-, Hochdruck- und Niederdruck-Spritzen geeignet
schnell trocknend sowie hitze- und vergilbungsbeständig bis 120 °C nach DIN 55900-2
spezielle Rostschutzadditive ermöglichen den Einsatz als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
optimales Deckvermögen mit hoher Kantenabdeckung
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden
Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu
prüfen.
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und
kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt
schleifen. Nicht tragfähige und unterrostete Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen
Beschichtungen hat ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen.
Verbrauch:
ca. 70-90 ml/m² pro Beschichtung, je nach Auftragsverfahren
Sicherheitsnachweise
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P312 - Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on und C(M)IT/MIT(3: 1) Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Verwendungszweck
Capadur TwinProof ist eine transparente Holzlasur für den UV- und Feuchteschutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenstern und Türen), für begrenzt maßhaltige Holzbauteile (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore u. ä.) und auf nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Bretterfassaden, Balkonbrüstungen, Zäune usw.).
Capadur TwinProof bevorzugt für helle Nadelhölzer (wie Kiefer, Fichte oder Tanne) verwenden. Auf dunklen Hölzern sollte eine Probefläche angelegt werden (siehe Farbtöne, Hinweis).
Capadur TwinProof ist mit einem Filmkonservierungsmittel gegen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgerüstet. Das Filmkonservierungsmittel wirkt befallsverzögernd.
In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzbauteilen (wie z. B. Flachdachuntersichten und pattenförmigen Holzwerkstoffen z. B. Seekieferplatten) auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden.
Nicht geeignet für Holz mit dauerhaften Erd- und Wasserkontakt.
Wegen der Ausrüstung mit einem Filmschutzmittel darf Capadur TwinProof nur im Außenbereich verwendet werden. Die Innenseiten von Fenstern und Außentüren werden dem Außenbereich zugerechnet und dürfen allseitig mit Capadur TwinProof beschichtet werden.
Eigenschaften
Hohe Transparenz
Hervorragender UV-Schutz durch Nano-Technologie
Feuchteschutz durch Hydroperl-Technologie
Mit Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
Polyurethanmodifiziert
Blockfest
Tropfgehemmte Konsistenz
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos.
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflußt.
Hinweis:
Für den UV-Schutz wird mikronisiertes Titandioxid verwendet. Dieses kann auf dunklen Hölzern und bei höheren Auftragsmengen eine weißliche Tönung verursachen. Auf inhaltsstoffreichen Hölzern (wie z. B. Eiche) können darüber hinaus Verfärbungen auftreten. Daher wird auf diesen Hölzern das Anlegen einer Probefläche empfohlen.
Glanzgrad
Seidenmatt.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberflächen variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Dekorativer Bronzeglanz, ideal für Bastelarbeiten auf Holz, Metall, Glas, Pappe, Pflanzen usw. COLOR SPRAY Bronze-Lackspray ist bedingt abriebfest: es eignet sich daher vor allem für dekorative Zwecke im Innenbereich. Unentberlich für Standbauer, Dekorateure, Floristen usw., aber auch zum Basteln zu Hause oder in Kursen und Seminaren, für dekorative Weihnachtsgeschenke und ähnliches.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Sehr hohe Deck- und Füllkraft
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innenbereich.
Nur begrenzt wisch- und wetterfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kunstharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530hochglänzend, GE nicht messbar, da über 100
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,4 m²200 ml für ca. 0,5 m²400 ml für ca. 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml, 200 ml resp. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Stark saugende Untergründe mit DUPLI-COLOR Universalgrundierung vorlackieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 25 cm Entfernung in einem Abstand von ca 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Es ist technisch nicht möglich, den exzellenten Hochglanz dauerhaft zu bewahren. Ein Überzug mit Klarlack würde die Effektlackierung anlösen. Der Glanz kann nur durch erneutes Aufsprühen erneuert werden, wenn er verblasst ist.
Nicht mit NC oder Acryllack überlackieren, auch nicht nach Trocknung.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335-H336: Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|,H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H315: Verursacht Hautreizungen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Goldlack, Silberlack, Kupferlack für innen und außen.
Anwendung:
Kronen® Goldlack, Silberlack, Kupferlack ist ein dekorativer metallisch glänzender Lack zur Veredelung von Oberflächen aller Art. Wetterfest, schnell trocknend, leicht zu verarbeiten und temperaturbeständig bis 80°C. Die Metallic Farbe ist geeignet für Metall, Kunststoff, Holz und Glas.
Basis:
Metallic Lackfarbe auf Basis von Alkyd-/ Acrylatharzen.
Eigenschaften:
metallisch glänzende Oberfläche
leicht zu verarbeiten
für innen und außen
schnell trocknend
temperaturbeständig bis 80°C
wischfest
grifffest
witterungsbeständig
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Rost, Zunder und Walzhaut entfernen. Altanstriche reinigen, anzuschleifen und auf Überstreichbarkeit prüfen. Saugende Untergründe vorab grundieren. Stahl vor Korrosion schützen.
Verarbeitung:
Vor der Verarbeitung gut aufzurühren. Auch während des Verarbeitens ist es sinnvoll, hin und wieder den Lack aufzurühren.
Anstrichaufbau:
1-2x Kronen® Gold-/ Silber-/ Kupferlack aufbringen, Zwischentrocknung mind. 24 Std. Verarbeitung durch Streichen, Rollen oder Spritzen.
Verarbeitungsbedingungen:
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Lufttemperatur 10°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen. Hohe Temperaturen sowie niedrige Luftfeuchte beschleunigen die Trocknung, bei niedrigen Temperaturen sowie hoher Luftfeuchte wird die Trocknung verzögert.
Ergiebigkeit:
7 – 8 m²/ltr
Verdünnung:
Produkt ist gebrauchsfertig, bei Bedarf mit Nitroverdünnung 044 oder Universalverdünnung
Trocknung (20°C):
staubtrocken ca. 60 Min, durchgetrocknet ca. 48 Std.
Lagerung:
Kühl und trocken im gut verschlossenen Originalgebinde lagern.
Werkzeugreinigung:
Mit Nitro- / Universalverdünnung.
Entsorgung:
Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Ausgehärtete Reste können über den Restmüll entsorgt werden. Flüssige Lackreste müssen über die Schadstoffsammelstellen oder zugelassene Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.
Besondere Hinweise:
Empfohlene Auftragsmenge einhalten, übermäßige Schichtstärke führt zu verlängerten Trocknungszeiten.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen
Spritzen
7-8 m²/l
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer
Farbton
246-0700
Gold
246-0701
Silber
246-0704
Kupfer
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H319 Verursacht schwere Augenreizung H335 Kann die Atemwege reizen H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H400 Sehr giftig für Wasserorganismen H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P233 Behälter dicht verschlossen halten P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten P405 Unter Verschluss aufbewahren EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Geschützt wie verzinkt
Die metallische Rostschutz-Haftgrundierung auf Zinkstaub-Pigmentbasis schafft eine hervorragende Kaltbezinkung für Eisen- und Stahlkonstruktionen. Blanke Metalle erhalten so einen dauerhaften Korrosionsschutz. Davon profitieren insbesondere Bauteile, die häufig Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Anwendungsbereich
Hervorragende Kaltbezinkung mit dauerhafter Korrosionsschutzwirkung für alle blanken Metalle, Eisen- und Stahlkonstruktionen und geeignet für wasser- und feuchtigkeitsgefährdete Konstruktionen, Einzäunungen, Rohre etc.
Produkteigenschaften
Jansen Zinkstaubfarbe ist schnelltrocknend, wetterbeständig und hitzebeständig bis 400°C und zeichnet sich durch einen haftenden, gut deckenden Langzeitschutz aus. Der Zinkstaubanteil bei der Zinkstaubfarbe beträgt 60,5 % im Trockenfilm.
Bindemittelbasis
Epoxidharzester
Glanzgrad
Matt
Trocknung
(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken nach 30 Minuten. Durchgetrocknet nach Trocknung über Nacht.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 8-10 m²/l je Anstrich
Auftragsart
Streichen, rollen
Farbton
Dunkelgrau
Verwendung
Außen und innen
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H315 Verursacht Hautreizungen H319 Verursacht schwere Augenreizung H335 Kann die Atemwege reizen H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
Verwendungszweck
Für die transparente Versiegelung von Holz- und Korkfußböden im privaten Wohnbereich. Auch als Versiegelung von Lack- und Lasuroberflächen. Anwendbar im Innenbereich.
Eigenschaften
Hoch strapazierfähig
Schnell trocknend
Beständig gegen übliche Haushaltsreinigungsmittel
Wasserverdünnbar
Einkomponentig
Gut füllend
Hochelastisch
Ermöglicht ansatzfreies Arbeiten auch auf großen Flächen
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Materialbasis
Polyurethan einkomponentig, wasserverdünnbar
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
Farblos
Der Lack zeigt im flüssigen Zustand und bei der Verarbeitung ein milchiges Aussehen, trocknet jedoch nahezu farblos auf (auf weißen Untergründen ist eine leicht gelbliche Eigentönung sichtbar).
Glanzgrad
Hochglänzend, Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,0 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 30 Gew.-%
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
–
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Für hochwertige Beschichtungen von rohen und bereits behandelten
Holzkonstruktionen im Außenbereich. Fenster, begrenzt maßhaltige
Bauteile, wie z. B. Dachuntersichten, werden optisch aufgewertet und
optimal geschützt.
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten, ist gut füllend und ergibt
hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchteregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit. Rubbol BL Ventura
Satin zeigt ein perfektes Verhältnis von guter Offenzeit und gutem
Trocknungsverhalten. Das Produkt weist eine geringe Ablaufneigung,
hohe Elastizität und einen hohen Weißgrad auf. Rubbol BL Ventura
Satin ist wasserverdünnbar, geruchs- und vergilbungsarm. Aufgrund
des vorbeugenden Filmschutzes gegen Algen- und Pilzbefall darf das
Produkt nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Diese Wirkung ist
abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 90 ml/m², ⩠ 11 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Auf Kunststoffteile abgestimmter, hochwertiger Spezial-Lack. Haftet ohne Vorgrundieren ausgezeichnet und ist in 6 gängigen Original-Kunststoff-Farben erhältlich.Zur Lackierung von Hartkunststoffteilen am Auto im Original-Kunststoffarbton. Einsetzbar auf folgenden Hartkunststoffen:
Polyurethan (PUR)
Polystyrol (PS)
Polyamid (PA)
Polypropylen Kautschuk modifiziert (EPDM)
Acryl-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS)
glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK)
Hart-Polyvinylchlorid (Hart-PVC)
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger Spezial-Lack zur Lackierung von Fahrzeugteilen aus Hartkunststoff
Sehr gute Deckkraft
Hervorragende Haftung, keine Spezialgrundierung erforderlich.
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530; farbtonabhängig:glänzend: 80 GEmatt: 10-15 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenDurchgetrocknet: nach 2 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:400 ml Aerosoldose mit 400 ml maximalem Nennvolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Oberfläche reinigen, sie muß absolut fett-, wachs- und schmutzfrei sein.
Reste von Politur oder anderen Pflegeprodukten beeinflussen die Haftung negativ.
Bei Bedarf (Kratzer, Beschädigungen o.ä.) Oberfläche anschleifen, eventuell spachteln und mit Strukturspray vorlackieren.
Dose vor Gebrauch gründlich schütteln, noch ca. 2 MInuten lang nach dem Anschlagen der Mischkugeln.
An unauffälliger Stelle probesprühen.
Aus ca. 25 cm Entfernung kreuzweise mehrere dünne Schichten auftragen. Zwischen den Schichten ca. 5 Minuten ablüften lassen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Wasserverdünnbarer, glänzender und hoch strapazierfähiger Spezial-Lack für Heizkörper,
mit besonders hohem Deckvermögen, hoher Kantenabdeckung und schneller Trocknung.
Die Beschichtung ist hitze- und vergilbungsbeständig bis 120 °C und entspricht der
DIN 55900. Spezielle Rostschutzadditive ermöglichen den Einsatz als Grund-, Zwischen- und
Schlussbeschichtung.
Eigenschaften
optimales Deckvermögen mit hoher Kantenabdeckung
schnell trocknend sowie hitze- und vergilbungsbeständig bis 120 °C nach DIN 55900-2
spezielle Rostschutzadditive ermöglichen den Einsatz als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
besonders geruchsarm
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden
Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu
prüfen
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und
kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt
schleifen. Nicht tragfähige und unterrostete Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen
Beschichtungen hat ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen.
Verbrauch:
ca. 80 ml/m² pro Beschichtung
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211 ; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Dauerwärmebeständiger Heizkörper-Lack zum Renovieren und Ausbessern von Heizkörpern, Wasserboilern, Radiatoren, Warmwasserrohren etc.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Hohe Deck- und Füllkraft
Lange Haltbarkeit und Funktionstauglichkeit
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Dauerhaft farbton- und glanzbeständig
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Alkydharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 80 GEseidenmatt: 30-35 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,2 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 30 MinutenKlebefrei: nach 3 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
AnwendungUntergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Lose Altanstriche entfernen, danach anschleifen und grundieren.
Lackieren:
Dose auf Raumtemperatur bringen.
Vor Gebrauch Dose 2-3 Minuten kräftig schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 25 cm Abstand mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Beim Sprühen in Innenräumen gut lüften (aber ohne Durchzug) und Umgebung großflächig abdecken.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Für Korrosionsschutzgrundanstriche auf Eisen und Stahl geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Mit aktiven Rostschutzpigmenten
Schnell trocknend
Sehr gute Haftung
Blei- und chromatfrei
Hohe Korrosionsschutzwirkung
Gutes Deckvermögen
Leicht verarbeitbar
Materialbasis
Alkydharz, lösemittelhaltig
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Hellgrau
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Herbol PU-Siegel Parkett MF ist eine transparente, hochstrapazierfähige und geruchsarme Grund-,
Zwischen- und Schlussbeschichtung für Laub- und Nadelholz (z. B. Parkett, Holzdielenböden usw.) und
Kork im Wohnbereich und dient zur optischen Verbesserung des Holzcharakters, ohne jedoch den Holzfarbton stark zu verändern. Extrem vergilbungsarm durch den Einsatz vergilbungsfreier Bindemittel. Außerdem
im Innenbereich als Finish auf Herbol Methacryl Siegel, allerdings nur im Zusammenhang mit Herbol Acryl-
Chips bzw. Effekt-Chips. Das Material lässt sich angenehm leicht verarbeiten bei ausreichender Offenzeit.
Beständigkeit gegen kurzzeitige Belastungen durch Flüssigkeiten und Chemikalien (DIN 53168 - A):
Wasser, Meerwasser, Tausalzlösung, Schwefelsäure (10-prozentig), Salpetersäure (10-prozentig), Essigsäure (10-prozentig), Ameisensäure (10-prozentig), Milchsäure (10-prozentig), Zitronensäure (10-prozentig), Gerbsäurelösung, Leinölfettsäure, Kalilauge (10-prozentig), Sodalösung (20-prozentig),
Ammoniakwasser (10-prozentig), Wasserstoffperoxid (10-prozentig), Petroleum, Heizöl, Testbenzin, Ethylalkohol, pflanzliche Fette, tierische Fette, Schmierfette, Öle und haushaltsübliche Reinigungsmittel. Die
Einwirkung der aufgezählten Flüssigkeiten und Chemikalien kann teilweise zu Farbtonveränderungen
führen, die Funktionsfähigkeit der Beschichtung wird jedoch nicht beeinträchtigt.
Eigenschaften
emissionsgeprüfte Beschichtung, geeignet für den privaten Wohnbereich
hoch strapazierfähig dank guter Härte und Abriebbeständigkeit
innen auch als Finish auf Herbol Methacryl Siegel einsetzbar (bei kräftigen Farbtönen oder bei gleichzeitigem Einsatz der Herbol Acryl-Chips bzw. Effekt-Chips)
farbneutraler Überzugslack für wasserverdünnbare PU-Lacke im Innenbereich
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen,
wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen.
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Farblose Altbeschichtungen auf Holzuntergründen zur Vermeidung unterschiedlicher Farb- und Glanzwirkungen restlos entfernen. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat ein leichter Zwischenschliff zu
erfolgen.
Verbrauch:
ca. 80-100 ml/m² pro Beschichtung
Sicherheitsnachweise
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P312 - Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on und C(M)IT/MIT(3: 1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen
Herbol Venti 3Plus Gloss ist der glänzende, thixotrope, hoch feuchtigkeitregulierende Alkydharzlack für Holzbauteile außen wie Fenster und Außentüren. Anmerkung: Fenster und Außen-
türen – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen. Durch seine hohe Elastizität
und seine hohe Schichtdicke auch an den Kanten bietet der Werkstoff sicheren Wetterschutz.
Die schnelle Trocknung und leichte, punktgenaue Verarbeitung sparen Zeit und damit Kosten.
Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung kommen aus einem Topf. Dies ermöglicht ein
sicheres Arbeiten. Venti 3Plus Gloss ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen
und zeitlich begrenzt.
Eigenschaften
hohe Schichtdicke und sichere Kantenabdeckung
hohe Elastizität der Beschichtung für sicheren Wetterschutz
rationelles Ein-Topf-System (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung aus einem Topf)
mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden
Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu
prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen
Holzuntergrund abschleifen).
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und
kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt
schleifen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat
ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen.
Verbrauch:
ca. 100 ml/m² pro Beschichtung.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
AnwendungsbereicheOsmo Klar-Öl Lasur verfügt als Holzanstrich über außerordentlich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Holzflächen im Außenbereich. Sie ist ideal als Grundierungsanstrich für Weichholz, besonders sägeraues Holz oder spröde, vergraute und angewitterte Hölzer, um die unterschiedliche Saugfähigkeit des Holzes auszugleichen. Osmo Klar-Öl Lasur ist ebenfalls geeignet als leicht glänzendes Finish über Osmo Einmal-Lasur HSPlus oder Landhausfarbe, wenn eine leicht glänzende und leicht zu pflegende Oberfläche gewünscht wird; Ausnahme auf weißen Flächen: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).VerarbeitungAls Grundieranstrich: Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann Anstrich mit Osmo Landhausfarbe, etc. vornehmen.Als leicht glänzender Endanstrich: Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle 1x sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das bereits mit pigmentiertem Osmo Außenanstrich behandelte und gut durchgetrocknete Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Wichtig: Voranstrich muss durchgetrocknet sein! Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.SicherheitshinweiseP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr).,Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar).,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Verwendungszweck
Capalac Holz-Imprägniergrund ist eine Imprägnierung mit ausgezeichneter Schutzwirkung gegen holzverfärbende Pilze und Fäulnispilze. Für Fenster, Außentüren, Verbretterungen, Zäune, Blockhäuser etc. geeignet. Anwendbar im Außenbereich. Auch für Außenfenster und Hauseingangstüren innen zulässig.
Capalac Holz-Imprägniergrund dient dem vorbeugenden Schutz vor holzverfärbenden Pilzen (z.B.Bläuepilze) und Fäulnis auf Holzbauteilen ohne Erdkontakt im Außenbereich. Für den Schutz von statisch beanspruchten Holzbauteilen vor Fäulnis und Insektenbefall sind speziell zugelassene Holzschutzmittel zu verwenden.
Zugelassenes Biozidprodukt gemäß Verordnung (EU) 528/2012.
Produktart:
Holzschutzmittel (PA8)
Reg.-Nr.(BauA):
DE-2012-MA-08-00015-ah
Wirkstoff:
3,7 g/L Propiconazol
11,5 g/L IPBC
Eigenschaften
Gegen Bläue- und Fäulnispilzbefall
Schnell trocknend
Ausgezeichnetes Eindringvermögen
Feuchtigkeitsregulierend
Haftvermittelnd für nachfolgende Anstriche
Verfestigende Wirkung
Materialbasis
Aromatenarmes Alkydharz
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
Farblos
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,8 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen P331 KEIN Erbrechen herbeiführen P405 Unter Verschluss aufbewahren
Anwendungsbereich
Schnelltrocknende Lasur auf Acrylat-Basis mit attraktivem Glitzereffekt. Transparent auftrocknend – sichtbar bleiben leicht schimmernde Flächen, auf denen je nach Lichteinfall glitzernde Akzente erscheinen. Flächen oder einzelne Elemente dekorativ hervorheben. Anwendbar auf Tapeten, weißen und bunten Dispersionsfarben, Putzen, Styropor, Natur- und Kunststein, Mauerwerk und ähnlichen Oberflächen.
Glitzer-Effekt-Lasur für Tapeten, Farben und ähnliche Untergründe
transparent auftrocknend
für leicht schimmernde Flächen mit glitzernden Akzenten
Verbrauch: ca. 80 – 120 ml/m²
Verarbeitung
Gebinde vor Gebrauch gut schütteln. Um eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Effektpigmente zu erreichen, empfehlen wir bei großflächigen Anstrichen den Einsatz eines kurzflorigen Farbrollers oder eines geeigneten Spritzgerätes. Ggf. mehrfach dünn auftragen und darauf achten, dass nicht überlappend gestrichen wird. Die Lasur sollte nicht verdünnt werden, da hierdurch die Haftung der Effektpigmente beeinträchtigt werden könnte.
Verbrauch
80 – 120 ml/m²
Sicherheitshinweise
EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen;
Elastischer, deckender Holzschutz im Eintopf-System
für dauerhaft schöne und saubere Holzoberflächen
im Außenbereich.
Für zuverlässigen Wetterschutz und zur farbigen Gestaltung von Holz
und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt entsprechend DIN EN 927-1 für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige
Holzbauteile (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen
u.s.w.).
Eigenschaften
Seidenmatter, deckender Holzanstrich für außen. Praktisches
Eintopf-2-Schichtsystem, wasserverdünnbar. Wegen der guten
Wasserdampfdiffusion und Elastizität des Materials entstehen in der
Regel durch die Quell- und Schwundbewegungen des Holzes keine
Risse. Reduziert Verfärbungen an Aststellen und vermindert Rostbildung. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch
80-100 ml/m², ⩠ 10-12 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen
SicherheitshinweiseH411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Bodenfliesen streichen mit 2K-PU Fliesenlack
Kronalux® 2K-PU-Fliesenboden-Beschichtung 899 ist ein hochwertiger Zweikomponenten-Reaktionslack für stark strapazierte Fliesenböden in Badezimmer oder Küche. Das Auftragen des Lackes ist schnell und effektiv, da er keiner zusätzlichen Haftgrundierung bedarf. Die Bodenfliesen sind nach kurzer Trockenzeit von 24 Stunden* sofort wieder belastbar. So ist eine schnelle Wiederbenutzung der Räume gewährleistet. Der Fliesenlack ist weitgehend beständig gegen Wasser, Benzin und Dieselkraftstoff, Streusalz, verdünnte Laugen, schwache Säuren sowie haushaltsübliche Reiniger. Verdünnung: Spezial-Verdünnung 97. Unser Fliesenlack ist erhältlich in der Farbe weiss und kann z.B. mit Mixol bis 3% abgetönt werden.
* bei 20°C/55% r.F.
Extrem schnelle Trockenzeit des Fliesenlackes: Fliesen sind nach 24h voll belastbar*
Geeignet für Bodenfliesen, Badewannen, Estrich, Beton, Stahl sowie Magnesit- bzw. Hartbetonbeläge und nicht saugende Untergründe.
Sehr gute Haftung auf den Untergründen - ohne Grundierung
Edle Seidenglanzoptik
Keine Schmutzansammlung in den Fugen
Beständigkeit von 2K Fliesen-Bodenbeschichtung gegen verschiedene Belastungen:
Wasser, Alkohol
Reifen, Weichmacher
Motorenöl, Diesel, Mineralöle
Streusalzlösung
Milde Haushaltsreiniger
Schritt für Schritt Anleitung zum Streichen der Bodenfliesen – für ein perfektes Ergebnis in Bad oder Küche
Werkzeug zum Streichen der Bodenfliesen
Neben dem Fliesenlack wird noch eine lösemittlebeständige Rolle zu verwenden mit Flor 6mm aus Plolyamid zum Auftragen der Fliesenfarbe benötigt. Zusätzlich kann ein Pinsel für die Ränder verwendet werden.
Zur Vorbereitung werden je nach Fläche Schleifpapier oder Schleifvlies, Spachtel-Utensilien zum Ausbessern und verschiedene Mittel zum Reinigen benötigt.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen
Spritzen
3-4 m²/kg
Farbton
weiß
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P233 Behälter dicht verschlossen halten P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten P405 Unter Verschluss aufbewahren
Ärgerliche kleine Kratzer und ähnliche Schäden an emaillierten Oberflächen wie Badewannen, Spülbecken, WC-Schüsseln, Durchlauferhitzern, Kühlschränken usw. lassen sich mit dem Color Spray Email Spray schnell und problemlos beheben. Großflächige Reparaturen in Waschbecken, Badewannen usw. sind mit Email-Lackspray nicht dauerhaft möglich.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Acryl-Qualität
Für weiß glänzende Email-Flächen
Harte, belastbare Oberfläche
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: Email-weiß
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 80-85 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen12 ml für kleine Stellen200 ml für ca. 0,4 m²400 ml für ca. 0,8 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 5 MinutenDurchgetrocknet: nach 2 StundenBelastbar nach 48 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Maximales NennvolumenLackstifte = 12 ml, Aerosoldosen 200 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Lose Teile, Rost und Schmutz entfernen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Die Schadstelle und einen kleinen Teil der umgebenden Flächen anschleifen.
Schleifstaub entfernen
Lackieren:
Dose auf Raumtemperatur bringen.
Vor Gebrauch Dose 2-3 Minuten kräftig schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 25 cm Abstand im Kreuzgang mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten
Deckendes, wetterbeständiges Eintopfsystem auf
Alkydharzbasis mit isolierenden Eigenschaften für
Holzbauteile im Außenbereich. Ventilierend und
wasserabweisend.
Deckende Holzfarbe für die Beschichtung begrenzt maßhaltiger
Holzbauteile (z. B. hochwertige Holzverkleidungen, Verschalungen,
Balkongeländer) im Außenbereich. Cetol DSA kann auf Nadelhölzern,
wie z. B. Fichte, als Eintopfsystem für Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung verwendet werden.
Eigenschaften
Das ventilierende Produkt ist durch seine tropfgehemmte Einstellung
leicht zu verarbeiten. Die Beschichtung ist langlebig und blockfest
nach DIN CEN/TS 16499/. Cetol DSA isoliert zuverlässig Holzinhaltsstoffe, ist langlebig und sichert einen guten Feuchteschutz. Diese
Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und
Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch
ca. 11-13 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen oder rollen
Sicherheitshinweise
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnugsetikett bereithalten.Enthält Hydroxyphenyl-benzotriazole derivatives, Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α- [3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]-, 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1) und 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen) und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore u. ä.) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlasuren empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innebereich Capadur DecorLasur.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz
Biozidfrei
Tropfgehemmt
Hoher UV-Schutz durch transparente Eisenoxidpigmente
Zusätzlicher UV-Schutz durch UV-Schutz-Filter
Langlebiger Feuchteschutz
Hoch diffusionsfähig
Auch bei großflächigen Arbeiten durch lange Offenzeit ein gleichmäßiges, ansatzfreies Lasurbild
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenarmen Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos"
Hinweis:
Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur F7-LangzeitLasur „farblos" im Außenbereich nur als Grundanstrich unter farbiger Lasur oder als Deckanstrich auf dunkelfarbiger Lasur verwenden, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist. Im freibewitterten Außenbereich keine farblose Lasur verwenden.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 0,95 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 60 Gew.-%
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Für hochwertige, außerordentlich witterungsbeständige und strapazierfähige Beschichtungen auf Holz, Metall und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol AZ kann im mehrschichtigen System aufbau als
Schlussbeschichtung nach erfolgter Grund- und Zwischenbeschichtung aufgebracht werden. Durch die sehr gute Witterungsbeständigkeit und hohe Elastizität wird mit Rubbol AZ ein wirtschaftliches
Beschichtungssystem erzielt.
Eigenschaften
Hochglanzlack für außen auf Basis von Alkydharzen. Das Produkt lässt
sich leicht verarbeiten, ist sehr ergiebig, sehr gut deckend, optimal
lichtecht, elastisch, gut füllend und voll verlaufend. Die gute Kantenabdeckung sowie die optimale Kombination von langer Offenzeit und
gutem Trocknungsverhalten runden das Produktprofil ab. Eine hohe
Glanzstabilität und hohe Witterungsbeständigkeit werden mit diesem
Material erreicht. Rubbol AZ ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
60-70 ml/m², ⩠ 15-18 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen; EUH211 ; ; ; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Herbol-Herbolux Aqua Gloss ist ein wasserverdünnbarer, hoch deckender und strapazierfähiger Glanzlack mit guter Oberflächenhärte und leichten Verarbeitungseigenschaften. Die ideale Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten metallischen Untergründen.
Eigenschaften
hohes Deckvermögen mit gutem Verlauf
außerordentliche Vergilbungsbeständigkeit
hervorragende Verarbeitungseigenschaften
strapazierfähig, gute Oberflächenhärte
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen).
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt schleifen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen.
Verbrauch: ca. 95 ml/m² pro Beschichtung
Sicherheitshinweise
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P312 - Bei Unwohlsein Arzt anrufen.
P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on und C(M)IT/MIT(3:1). Kann allergische
Reaktionen hervorrufen
Anwendungsbereich
Wetter- und wasserfester Klarlack auf Holz, wie zum Beispiel Holzboote (oberhalb der Wasserlinie) und Gartenmöbel.
Produkteigenschaften
Hohe Elastizität, gute Fülle und Wasserfestigkeit (seewasserfest). Yacht- und Bootslack trocknet langsam durch den hohen Ölgehalt.
Bindemittelbasis
Öl-Alkydharz mit PU-Anteil
Glanzgrad
Hochglänzend
Trocknung
(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: ca. 5-7 Stunden; Überlackierbar: ca. 24 Stunden; Durchgetrocknet: nach 2-3 Tagen.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 12-14 m²/l je Anstrich
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten einsetzen. Rollen: Zum Rollen kurzflorigen Roller verwenden. Spritzen: Düse: 1,8 bis 2 mm, Druck: 3,5 – 5 bar Becherpistole
Farbton
Farblos
Verwendung
Außen und innen
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
Wasserverdünnbarer, hoch wetterbeständiger Seidenglanzlack für innen und außen. Für hochwertige, strapazierfähige und wetterbeständige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff-
und Altbeschichtungen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen,
Fenster, Verbretterungen und andere Holzkonstruktionen im Innen-
und Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer, geruchsarmer und schnell trocknender Seidenglanzlack für außen und innen. Das Produkt ist geruchsarm und sehr
wasserdampfdurchlässig, hoch wetterbeständig, hochelastisch und
glanzstabil. Zudem ist es besonders geeignet für Kunststofffenster.
Der Lack ist wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper) und entspricht den Anforderungen des EU-Ecolabels (Registriernummer:
ES-CAT/044/004).
Verbrauch
ca. 70-90 ml/m², ⩠ 11-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen. Spez.
Acrylpinsel und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braunfärbenden Inhaltsstoffen vor nachfolgenden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken und Capadur Wetterschutzfarbe NQG geeignet.
Eigenschaften
Umweltschonend
Hohe Haftfestigkeit
Diffusionsfähig
Kationische Absperrwirkung gegen wasserlösliche verfärbende Holzinhaltsstoffe
Materialbasis
Epoxidharzdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Feuchtigkeitregulierender, wasserverdünnbarer Alkydharzlack (Hybridlack) mit Top-Verarbeitungseigenschaften. Herbol-Venti 3Plus Aqua Satin ermöglicht hohe Schichtdicken auch an Kanten und sorgt für sicheren Wetterschutz. Die ideale Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
für Holzbauteile wie Fenster und Außentüren. Herbol-Venti 3Plus Aqua Satin ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet.
Eigenschaften
hohe Schichtdicke und sichere Kantenabdeckung
hohe Elastizität der Beschichtung für sicheren Wetterschutz
rationelles Ein-Topf-System (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung aus einem Topf)
mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden
Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu
prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen
Holzuntergrund abschleifen).
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und
kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt
schleifen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat
ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen.
Verbrauch:
ca. 100 ml/m² pro Beschichtung.
Sicherheitsnachweise
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P312 - Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält Hydroxyphenyl-benzotriazole derivatives, Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α- [3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]-, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1), 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, MBIT und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on und C(M)IT/MIT(3: 1)
Goldlack, Silberlack, Kupferlack für innen und außen.
Anwendung:
Kronen® Goldlack, Silberlack, Kupferlack ist ein dekorativer metallisch glänzender Lack zur Veredelung von Oberflächen aller Art. Wetterfest, schnell trocknend, leicht zu verarbeiten und temperaturbeständig bis 80°C. Die Metallic Farbe ist geeignet für Metall, Kunststoff, Holz und Glas.
Basis:
Metallic Lackfarbe auf Basis von Alkyd-/ Acrylatharzen.
Eigenschaften:
metallisch glänzende Oberfläche
leicht zu verarbeiten
für innen und außen
schnell trocknend
temperaturbeständig bis 80°C
wischfest
grifffest
witterungsbeständig
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Rost, Zunder und Walzhaut entfernen. Altanstriche reinigen, anzuschleifen und auf Überstreichbarkeit prüfen. Saugende Untergründe vorab grundieren. Stahl vor Korrosion schützen.
Verarbeitung:
Vor der Verarbeitung gut aufzurühren. Auch während des Verarbeitens ist es sinnvoll, hin und wieder den Lack aufzurühren.
Anstrichaufbau:
1-2x Kronen® Gold-/ Silber-/ Kupferlack aufbringen, Zwischentrocknung mind. 24 Std. Verarbeitung durch Streichen, Rollen oder Spritzen.
Verarbeitungsbedingungen:
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Lufttemperatur 10°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen. Hohe Temperaturen sowie niedrige Luftfeuchte beschleunigen die Trocknung, bei niedrigen Temperaturen sowie hoher Luftfeuchte wird die Trocknung verzögert.
Ergiebigkeit:
7 – 8 m²/ltr
Verdünnung:
Produkt ist gebrauchsfertig, bei Bedarf mit Nitroverdünnung 044 oder Universalverdünnung
Trocknung (20°C):
staubtrocken ca. 60 Min, durchgetrocknet ca. 48 Std.
Lagerung:
Kühl und trocken im gut verschlossenen Originalgebinde lagern.
Werkzeugreinigung:
Mit Nitro- / Universalverdünnung.
Entsorgung:
Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Ausgehärtete Reste können über den Restmüll entsorgt werden. Flüssige Lackreste müssen über die Schadstoffsammelstellen oder zugelassene Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.
Besondere Hinweise:
Empfohlene Auftragsmenge einhalten, übermäßige Schichtstärke führt zu verlängerten Trocknungszeiten.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen
Spritzen
7-8 m²/l
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer
Farbton
246-0700
Gold
246-0701
Silber
246-0704
Kupfer
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H319 Verursacht schwere Augenreizung H335 Kann die Atemwege reizen H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H400 Sehr giftig für Wasserorganismen H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P233 Behälter dicht verschlossen halten P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten P405 Unter Verschluss aufbewahren EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Anwendungsbereich
Schnelltrocknende Lasur auf Acrylat-Basis mit attraktivem Glitzereffekt. Transparent auftrocknend – sichtbar bleiben leicht schimmernde Flächen, auf denen je nach Lichteinfall glitzernde Akzente erscheinen. Flächen oder einzelne Elemente dekorativ hervorheben. Anwendbar auf Tapeten, weißen und bunten Dispersionsfarben, Putzen, Styropor, Natur- und Kunststein, Mauerwerk und ähnlichen Oberflächen.
Glitzer-Effekt-Lasur für Tapeten, Farben und ähnliche Untergründe
transparent auftrocknend
für leicht schimmernde Flächen mit glitzernden Akzenten
Verbrauch: ca. 80 – 120 ml/m²
Verarbeitung
Gebinde vor Gebrauch gut schütteln. Um eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Effektpigmente zu erreichen, empfehlen wir bei großflächigen Anstrichen den Einsatz eines kurzflorigen Farbrollers oder eines geeigneten Spritzgerätes. Ggf. mehrfach dünn auftragen und darauf achten, dass nicht überlappend gestrichen wird. Die Lasur sollte nicht verdünnt werden, da hierdurch die Haftung der Effektpigmente beeinträchtigt werden könnte.
Verbrauch
80 – 120 ml/m²
Sicherheitshinweise
EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen;
DUPLI-COLOR RAL-Acryl Klarlack ist ein hochwertiger, kristallklarer Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombinationsbasis wie z.B. Metallic-, Neon- und weitere Farbsprays.
Weitere Anwendungen im Haus & Hobbybereich: Schützt und fixiert Gräser, Stroh- und Trockenblumen, Korb- und Bastgeflechte, Salzteig-Basteleien, Kohlezeichnungen, Papier, Pappe und alle Arten von Holz (im Rohzustand). Fixiert und imprägniert Fotos, schützt sämtliche Metalle vor Oxidation (Zaponieren): z. B. Silber, Kupfer, Eisen, Blech, Messing, Chrom, Nickel, Aluminium, Zinn.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Für hochwertige, seidenglänzende, Schlusslackierungen im Innen-
und Außenbereich nach entsprechender Untergrundvorbereitung auf
Holz, Holzwerkstoffen und Metallen.
Eigenschaften
Rubbol Satura erzeugt aufgrund innovativer Rezeptur exzellente
Oberflächenergebnisse auch auf großen und stark profilierten Flächen. Der gewünschte Seidenglanz stellt sich schon nach einem Tag
ein und bedingt durch seine lange Offenzeit hat der Lack einen hervorragenden Verlauf. Darüber hinaus bleibt Weiß länger Weiß, denn
die Vergilbungsneigung ist deutlich reduziert. Für Fenster empfehlen
wir unsere Rubbol Ventura-Produkte.
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Lösemittelhaltige, flüssige, farblose, gebrauchsfertige
Grundierung (Holzschutzmittel) gegen holzverfärbende
Pilze im Außenbereich.
Anwendung
Holzschutzmittel zur vorbeugenden Anwendung gegen holzver-
färbende Pilze im Außenbereich auf Holz ohne Erdkontakt in den
Gebrauchsklassen 2 und 3.1 nach EN 335. Dieses Produkt ist
bestimmt für den Einsatz auf wenig und nicht dauerhaften Hölzern
bzw. Hölzern mit einem Splintholzanteil > 5 %. (Dauerhaftigkeits-
klassen 4 und 5 nach EN 350-2). Nicht im Innenbereich einsetzen.
Außenfenster und -türen sind Außenbauteile, auch deren Innenseiten.
Das Produkt ist nicht anzuwenden bei Holz, das bestimmungsgemäß
in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln kommt. Keine
Anwendung für Bienenhäuser oder in unmittelbarer Gewässernähe.
Entspricht den Empfehlungen für nicht tragende Bauteile nach DIN
68800 Teil 3 bzw. nach Empfehlung der ÖNORM B 3802-3.
Eigenschaften
Gebrauchsfertiges, flüssiges Holzschutzmittel mit Zulassung nach
Biozid-Verordnung (Produktart 8). Zielorganismus: Holzverfärbende
Pilze (Aureobasidium pullulans spp.), Sporen und Sporenbildner.
Verbrauch
darf nur in den Dosierungen 160-200 ml/m2 (146-183 g/cm3) verwendet
werden (2-3 Anstriche)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; Streichen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;