High-Solid Hybrid-System, schnelltrocknend,
höchste Wetterbeständigkeit. Für alle Holzbauteile
im Außenbereich.
Für wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holz-
bauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt im Ein-Topf-
System.
Eigenschaften
Cetol Novatech Next erzielt bei der Renovierung mit nur einem, auf
rohem Holz schon mit zwei Anstrichen, das gleiche Resultat, für das
mit einer klassischen Lasur normalerweise drei Arbeitsgänge erforderlich sind. Darüber hinaus hat Cetol Novatech Next eine hohe
Flächenleistung pro Quadratmeter und somit eine große Reichweite.
Hohe Penetrationsfähigkeit (Alkyd), hohe Adhäsionskraft (Acrylat),
sehr guter UV-Schutz, langfristige Wetterbeständigkeit und optimale
feuchteregulierende Eigenschaften sichern die langfristige Schutzwirkung von Cetol Novatech Next Beschichtungen. Die Holzoberflächen
sind nach der Beschichtung mit Cetol Novatech Next wasserabperlend und wasserabweisend. Dadurch ergibt sich ein geringes
Algenrisiko. Aufgrund des hohen Acrylatanteils trocknet Cetol Novatech Next sehr schnell – selbst bei feuchtem Wetter und niedrigen
Temperaturen. Daher ist Cetol Novatech Next die ideale Holzlasur
in Übergangszeiten wie Frühjahr und Herbst und kann dann als
Express-Lasur eingesetzt werden. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen-
und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich
eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 65-80 ml/m², ⩠ 13-15 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Capalac BaseTop Venti ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel geeignet. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac Heizkörperlack). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.
Eigenschaften
Ventilierend
Strapazierfähige Oberfläche
Hervorragendes Deckvermögen
Hohe Füllkraft
Schnell trocknend
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Farbtöne
WeißWeitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.Hinweis:Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Auftragsverfahren
Capalac BaseTop Venti kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Airless/Aircoat-Tempspray
,11 – ,13 inch
18 – 2 bar
unverdünnt
35 °C
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/reinigen
–
Capalac BaseTop Venti
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
Capalac BaseTop Venti
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Capalac BaseTop Venti
Capalac BaseTop Venti
Eisen, Stahl
innen
entrosten/entfetten
–
Capalac AllGrund
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
außen
entrosten/entfetten
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac BaseTop Venti
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Capalac AllGrund
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
Tragfähige Altanstriche 1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
–
Capalac BaseTop Venti
falls erforderlichCapalac BaseTop Venti
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Streichen
Rollen
Spritzen (Airless)
Verbrauchsmenge ml/m2
8 – 1
7 – 9
1 – 12
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
4
6 – 7
7 – 8
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 8-1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 3 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSL2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Glykole, Aromaten, Ester, Additive.
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblätter
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen im Airless-Spritzverfahren mit dezentem Perleffekt geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Kreative Farbtongestaltung
Edle Oberflächen
Hoch wetter-und lichtbeständig
Wasserverdünnbar
Geruchsarm
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Perleffektlack
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Ca. RAL 9006 Weißaluminium
Weitere Farbtöne in RAL-Perlglanzfarbtönen und DB-Farbtönen sind über ColorExpress tönbar.
Das Basismaterial ist der Farbton "ca. RAL 9006 Weißaluminium".
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
Als Grund- und Zwischenbeschichtung auf Holz und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol Grund plus kann auf Metallen als Zwischenbeschichtung nach entsprechender Grundierung eingesetzt werden.
Rubbol Grund plus ist überall dort einzusetzen, wo höchste Ansprüche
an die Oberfläche gestellt werden. Die Anwendung kann im System
mit Imprägnierungen* und allen deckenden Zwischen- und Schlussbeschichtungsstoffen auf Bindemittelbasis Alkydharz, hoch- und
seidenglänzend, erfolgen.
Eigenschaften
Seidenmatte Grund- und Zwischenbeschichtung auf Alkydharzbasis
für außen und innen. Das Produkt hat hervorragende Grundiereigenschaften und lässt sich leicht verarbeiten. Es ist wasserdampfdurchlässig und von geringer Quellbarkeit. Rubbol Grund plus hat eine sehr
gute Deckkraft, eine gute Fülle und Kantenabdeckung sowie eine
gute Penetration in den Holzuntergrund.
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14-17 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
PU-verstärkter, wasserverdünnbarer Premium Seidenglanzlack mit optimalen Verlaufseigenschaften für innen
und außen. Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzlacke) innen und außen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen, Trennwände, Holzeinbauten und andere
Holzkonstruktionen im Innenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer PU-Seidenglanzlack (Polyurethan). Nach entsprechender Untergrundvorbereitung ist der Lack für deckende
Beschichtungen verschiedener Materialien besonders im Innenbereich geeignet. Das Produkt ist geruchsarm und nicht vergilbend.
Es hat einen hervorragenden Verlauf und eine hohe Deckkraft.
Zudem ist es glanzstabil und reinigungsfähig. Das Produkt hat
keine Thermoplastizität. Es ist handschweißbeständig sowie wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper).
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 12-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen und spritzen. Spez.
Acrylpinsel, Rollen aus PU-Schaum (extrafeine Porung) und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung (1-Topf-System) zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium und Kupfer geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von eloxiertem Aluminium und Dachbedeckungen vewenden. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohes Deckvermögen
Hervorragende Haftung
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Prüfbericht für Korrosivitätskategorie bis C 4 M auf Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Eignung für DGNB Kriterium ENV 1.2 (2012): QS1, QS2; QS3; QS4
Materialbasis
Kunststoffdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardfarbton weiß:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress Basis W, T, EG:
700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.
Farbtöne
Standardfarbton Weiß ca. RAL 9016.
Basis EG ca. RAL 9006 bzw. ca. DB 701
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen
Verwendungszweck
Zur Vorlackierung von Holz- und Metallflächen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Vorlack.
Eigenschaften
Hoch füllend
Hervorragend schleifbar
Schnell trocknend
Sehr gut deckend / Hohe Kantenabdeckung
Hohe Standfestigkeit
Sehr gute Haftungseigenschaften
Hervorragender Verlauf
Thixothrope, tropfgehemmte Viskositätseinstellung
Blei- und chromatfrei
Farbton auf Weißlacke (Capalac) optimal abgestimmt
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Vorlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
Bodenfliesen streichen mit 2K-PU Fliesenlack
Kronalux® 2K-PU-Fliesenboden-Beschichtung 899 ist ein hochwertiger Zweikomponenten-Reaktionslack für stark strapazierte Fliesenböden in Badezimmer oder Küche. Das Auftragen des Lackes ist schnell und effektiv, da er keiner zusätzlichen Haftgrundierung bedarf. Die Bodenfliesen sind nach kurzer Trockenzeit von 24 Stunden* sofort wieder belastbar. So ist eine schnelle Wiederbenutzung der Räume gewährleistet. Der Fliesenlack ist weitgehend beständig gegen Wasser, Benzin und Dieselkraftstoff, Streusalz, verdünnte Laugen, schwache Säuren sowie haushaltsübliche Reiniger. Verdünnung: Spezial-Verdünnung 97. Unser Fliesenlack ist erhältlich in der Farbe weiss und kann z.B. mit Mixol bis 3% abgetönt werden.
* bei 20°C/55% r.F.
Extrem schnelle Trockenzeit des Fliesenlackes: Fliesen sind nach 24h voll belastbar*
Geeignet für Bodenfliesen, Badewannen, Estrich, Beton, Stahl sowie Magnesit- bzw. Hartbetonbeläge und nicht saugende Untergründe.
Sehr gute Haftung auf den Untergründen - ohne Grundierung
Edle Seidenglanzoptik
Keine Schmutzansammlung in den Fugen
Beständigkeit von 2K Fliesen-Bodenbeschichtung gegen verschiedene Belastungen:
Wasser, Alkohol
Reifen, Weichmacher
Motorenöl, Diesel, Mineralöle
Streusalzlösung
Milde Haushaltsreiniger
Schritt für Schritt Anleitung zum Streichen der Bodenfliesen – für ein perfektes Ergebnis in Bad oder Küche
Werkzeug zum Streichen der Bodenfliesen
Neben dem Fliesenlack wird noch eine lösemittlebeständige Rolle zu verwenden mit Flor 6mm aus Plolyamid zum Auftragen der Fliesenfarbe benötigt. Zusätzlich kann ein Pinsel für die Ränder verwendet werden.
Zur Vorbereitung werden je nach Fläche Schleifpapier oder Schleifvlies, Spachtel-Utensilien zum Ausbessern und verschiedene Mittel zum Reinigen benötigt.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen
Spritzen
3-4 m²/kg
Farbton
weiß
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P233 Behälter dicht verschlossen halten P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten P405 Unter Verschluss aufbewahren
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt
Verwendungszweck
Der hochwertige Bautenlack ist für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnelle Trocknung
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 6005 Moosgrün, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7016 Anthrazitgrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 8017 Schokladenbraun, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, ca. RAL 9007 Graualuminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Effektlasur mit metallischem Glanz für die hochwertige und dezente Gestaltung von Holzoberflächen. Für maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenstern und Türen), für begrenzt maßhaltige Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen) und für nicht maßhaltigen Holzbauteilen (z. B. an Fassaden). Nicht geeignet für Holz mit dauerndem Erd- und Wasserkontakt. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz durch reflektierende Pigmente
Diffusionsfähig
Blockfest
Edler Effekt durch Aluminiumbronze
Hoher Feuchteschutz für maßhaltige Holzbauteile
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
VOC-richtlinienkonform (2010)
Tropfgehemmte Konsistenz
Materialbasis
Alkyd-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Stardust
Folgende Farbtöne sind über ColorExpress tönbar: Neptun, Earth, Moon, Deep Space und weitere Farbtöne nach 3D, DB oder Perlglanztöne nach RAL.
Das Basismaterial ist der Farbton "Stardust".
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflusst.
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen) und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore u. ä.) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlasuren empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innebereich Capadur DecorLasur.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz
Biozidfrei
Tropfgehemmt
Hoher UV-Schutz durch transparente Eisenoxidpigmente
Zusätzlicher UV-Schutz durch UV-Schutz-Filter
Langlebiger Feuchteschutz
Hoch diffusionsfähig
Auch bei großflächigen Arbeiten durch lange Offenzeit ein gleichmäßiges, ansatzfreies Lasurbild
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenarmen Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos"
Hinweis:
Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur F7-LangzeitLasur „farblos" im Außenbereich nur als Grundanstrich unter farbiger Lasur oder als Deckanstrich auf dunkelfarbiger Lasur verwenden, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist. Im freibewitterten Außenbereich keine farblose Lasur verwenden.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 0,95 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 60 Gew.-%
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Verwendungszweck
Wasserbasierter Acryl-PU-Lack speziell für den Airless-Spritzauftrag im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Maximale Spritzsicherheit
Hohe Füllkraft
Rationelle Verarbeitung
Hohes Standvermögen bis zu 25 µm Naßschichtdicke
Sehr hohe Lackiersicherheit
Sehr gutes Deckvermögen
Blockfest
Geruchsarm
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Materialbasis
Polyurethanmodifizierte Acryldispersion
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei allen seidenmatten Beschichtungen ist bei dunklen und intensiven Farbtönen ein anfänglicher (temporärer) Pigmentabrieb möglich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung : Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm2
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für grundierte maßhaltige Holzbauteile, grundiertes Metall und tragfähige mit Capacryl Haftprimer grundierte Altbeschichtung geeignet.
Untergrundvorbereitung
Die grundierte Oberflächen anschleifen und reinigen.
Materialzubereitung
Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Idealerweise unverdünnt spritzen, sonst mit maximal 5 % Wasser verdünnen.
Auftragsverfahren
Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit max. 5 % Wasser verdünnen.
Hinweis: Verdünnen vermindert das Standvermögen und die Füllkraft.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Airless
,1–,14 inch
18–2 bar
bevorzugt unverdünnt, sonst max. 5 Vol.-% Wasser
Schichtdicke
Max. 25 µm Nassschichtdicke
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-
beschichtung
(wenn erforderlich)
Schluss-
beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/ reinigen
-
Capacryl Holz-IsoGrund
Capacryl Spray-TEC Filler
Capacryl
Spray-TEC Satin
Maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS-Nr. 18
Capacryl Holz SchutzGrund
Capacryl Holz-IsoGrund
Capacryl PU-Vorlack
Eisen, Stahl
innen
entrosten/reinigen
-
Capalac Allgrund
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
2 x Capalac Allgrund
Capacryl PU-Vorlack
Zink
innen
BFS Nr. 5
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
Aluminium/Kupfer
innen
BFS Nr. 6
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
Tragfähige Altanstriche1)
innen
anschleifen/anlaugen
-
Capacryl Haftprimer
Capacryl Spray-TEC Filler
außen
Capacryl PU-Vorlack
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Ca. 2 ml/m2 bei 18 µm Nassschichtdicke.
Diese Verbrauchswert sind Anhaltswerte, der je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtung zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 1 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: < 7 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
überarbeitbar mit Capacryl Lacken
Trocknungszeiten bei 18 µm Nassschichtdicke2)
ca. 6 Minuten
ca. 6 - 8 Stunden
Bei niedrigen Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), . Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen: 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/e): 13 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSW2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LW1 (alt)
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Urethan-/Acrylat-Copolymer, Titandioxid, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/Benzisothiazolinon, Gemsich aus Chlormethyl-/Methylisothiazolinon (3:1))
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Histolith® Antik-Lasur ist eine Lasurbasis zur Herstellung von dekorativen Lasurbeschichtungen nach dem Vorbild historischer Beschichtungen.
Insbesondere auch für strukturerhaltende Lasurbeschichtungen auf Natursteinen geeignet.
Eigenschaften
edelmatte Oberfläche
wetterbeständig
wasserabweisend, w-Wert = 0,05 kg/m2√h
hoch wasserdampfdurchlässig, sd-Wert < 0,01 m
hoch durchlässig für Kohlendioxid
hoch alkalisch, ph-Wert ca. 11
Materialbasis
Kaliwasserglas mit organischen Zusätzen nach DIN 18 363 Abs. 2.4.1
Verpackung/Gebindegrößen
5 , 10 l
Farbtöne
Weiß-Transparent.
Selbstabtönung mit Histolith Volltonfarben SI oder mit getöntem Histolith® Außenquarz oder Histolith Sol-Silikat bis max. 30 % Zugabe. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Den Farbton und die gewünsche Transparenz der Lasur durch Probeanstriche ermitteln.
Glanzgrad
Stumpfmatt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Dichte
Lasurbasis ca. 1,0 g/cm³, durch Abtönung erhöht sich die Dichte.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Hochwertige, wasserverdünnbare Allround-Lasur für alle Holzbauteile im Außenbereich mit sehr guter Penetration und schneller Trocknung. Grund- und Schlussbeschichtung abhängig vom Holzbauteil und Beschichtungssystem.
Anwendung
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile im Mehrschichtaufbau (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen usw.). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol BLX-Pro als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren). Für die Zwischen- und Schlussbeschichtung maßhaltiger Holzbauteile wird Cetol BLX-Pro Top* verwendet.
Eigenschaften
Die wasserverdünnbare, innovative Dünnschicht-Lasur Cetol BLX- Pro kombiniert eine lange Offenzeit mit einer schnellen Durchtrocknung und erzielt daher auch bei ungünstigen Wetterbedingungen beste Ergebnisse. Cetol BLX-Pro ist nach 1,5 Std. regenresistent und nach 2 Std. überstreichbar, lässt sich leicht verarbeiten und hat eine hohe Penetration in den Untergrund. Die Express-Lasur eignet sich besonders für die Beschichtung begrenzt- und nicht maßhaltiger Holzkon struktionen sowie als Grundierung in Kombination mit Cetol BLX-Pro Top* für maßhaltige Bauteile. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen.
Verbrauch
ca. 65-70 ml/m², ⩠ 15 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Zum Vorlackieren von Innenfl ächen nach Ausführung der entsprechenden Grundbeschichtungen auf Holz, Metall, Bekleidungen,
Zargen und Altbeschichtungen. Speziell für gut füllende Zwischenbeschichtungen mit Rubbol BL-Lacken* im Innenbereich.
Eigenschaften
Rubbol BL Vorlack hat einen hervorragenden Verlauf und ermöglicht
so exzellente Schlusslackierungen. Das Produkt ist matt, hat ein
hohes Füllvermögen, geringe Läuferneigung, eine gute Kantenabdeckung, trocknet schnell, lässt sich sehr gut schleifen und ist für
innen geeignet.
Verbrauch
ca. 75-110 ml/m², ⩠ 9-13 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen (Airless)
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für füllende, gut verlaufende Zwischenanstriche auf maßhaltigen Holzbauteilen, grundiertem Metall, gespachtelten und geschliffenen Flächen sowie festhaftenden Altanstrichen und Lackierungen vor nachfolgenden Lackierungen mit Capacryl PU-Satin / PU-Gloss. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Gut füllend
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Schleifbar wie ein Alkydvorlack
Diffusionsfähig
Gute Haftvermittlung für nachfolgende Lackierungen
Schnelltrocknend
Überlackierbar mit wasserverdünnbaren Acryl- und lösemittelhaltigen Alkydharzlacken
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
700 ml, 2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capacryl PU-Vorlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,45 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Wasserverdünnbarer Universal-Primer für die Grund- und Zwischenbeschichtung auf Stahl, verzinktem Stahl und Hart-PVC. Mit allen Rubbol BL Lacken sowie nach 24h Trocknung mit Rubbol Alkydharzlacken überarbeitbar.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer Primer und Korrosionsschutz für innen und
außen. Der Primer besitzt eine gute Anhaftung, ist schnell trocknend
und geruchsneutral. Mit allen Rubbol BL Lacken sowie nach 24h
Trocknung mit Rubbol Alkydharzlacken überarbeitbar.)
Universell auf vielen Untergründen einsetzbar
Schnell trocknend
Exzellente Haftung
Wasserbasiert
Verbrauch
ca. 100-120 ml/m², ⩠ 8-10 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen (Hochdruck/Airless)
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Rubbol Azura wird vorzugsweise auf allen vorbereiteten Holzuntergründen, Eisen und NE-Metallen, im Außen- und Innenbereich, nach
entsprechender Untergrundvorbehandlung, eingesetzt.
Eigenschaften
Der hochglänzende Alkydharzlack ist gut deckend und geruchsarm
und eignet sich für innen und außen. Er lässt sich optimal verarbeiten,
hat eine widerstandsfähige Oberfläche und einen extrem guten
Verlauf
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probe-
beschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Hochwertige Allround-Lasur für alle Holzbauteile im
Außenbereich mit hohem UV-Schutz. Feuchtigkeitsregulierend, beugt Abplatzungen vor.
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im
Außenbereich. Als Erst- und Renovierungsbeschichtung von Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige
Holzbauteile im Dreischichtaufbau (z. B. Holzhäuser, Verschalungen,
Fachwerk, Pergolen u.s.w.). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol
HLS extra als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
Transparente, seidenglänzende Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile
bzw. Grundbeschichtung für maßhaltige Bauteile im Außenbereich.
Das Produkt hat eine sehr gute Penetration in den Holzuntergrund
und ist sehr gut feuchtigkeitsregulierend. Es zeichnet sich durch
seinen hohen UV-Schutz aus. Cetol HLS extra ist offenporig, einfach
zu verarbeiten und leicht zu renovieren. Diese Beschichtung ist mit
vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet
und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die
Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 60 ml/m², ⩠ 13-17 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
Sicherheitshinweise
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnugsetikett bereithalten.Enthält Hydroxyphenyl-benzotriazole derivatives, Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α- [3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]-, 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1) und 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Für hochwertige Beschichtungen von rohen und bereits behandelten
Holzkonstruktionen im Außenbereich. Fenster, begrenzt maßhaltige
Bauteile, wie z. B. Dachuntersichten, werden optisch aufgewertet und
optimal geschützt.
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten, ist gut füllend und ergibt
hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchteregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit. Rubbol BL Ventura
Satin zeigt ein perfektes Verhältnis von guter Offenzeit und gutem
Trocknungsverhalten. Das Produkt weist eine geringe Ablaufneigung,
hohe Elastizität und einen hohen Weißgrad auf. Rubbol BL Ventura
Satin ist wasserverdünnbar, geruchs- und vergilbungsarm. Aufgrund
des vorbeugenden Filmschutzes gegen Algen- und Pilzbefall darf das
Produkt nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Diese Wirkung ist
abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 90 ml/m², ⩠ 11 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Ausgewählt noble Grautöne vermitteln von Anfang an den Eindruck einer natürlich und gleichmäßig vergrauten Holzoberfläche, wie sie in der Natur oftmals erst nach vielen Jahren unter günstigen Voraussetzungen entsteht.
Bevorzugtes Einsatzgebiet sind Holzfassaden, die ein natürliches Aussehen erhalten sollen. Capadur GreyWood ist jedoch ebenso geeignet für Zäune, Balkonbrüstungen, Fensterläden, Tore und andere nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile aber auch für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Außentüren.
Nur im Außenbereich anwendbar! (die Innenseiten von Außenfenstern und Außentüren werden dem Außenbereich zugerechnet). Capadur GreyWood ist mit einem Filmkonservierungsmittel gegen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgerüstet. Das Filmkonservierungsmittel wirkt befallsverzögernd.
In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzbauteilen wie z. B. Flachdachuntersichten und plattenförmigen Holzwerkstoffen (z. B. Seekieferplatten) auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden.
Nicht geeignet für Holz mit dauerhaften Erd- und Wasserkontakt.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz durch reflektierende Pigmente
Tropfgehemmte Konsistenz
Licht- und Witterungsbeständig
Edle Grautöne durch Perlglanzpigmente
Mit Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
Blockfest
VOC-richtlinienkonform (2010)
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Folgende Farbtöne sind über ColorExpress tönbar:
Tyrol, Toskana, Nordic, Forest, Outback, Island.
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflusst.
Glanzgrad
Seidenmatt.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberflächen variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Verwendungszweck
Für gut haftende, schnell trocknende Grundanstriche mit vollwertigem Korrosionsschutz auf Eisen- und Stahluntergründen sowie als Haftgrundierung auf Aluminium, Kupfer, Zink, Hart-PVC, Holz und Holzwerkstoffen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hervorragende Haftung
Schnell trocknend
Gute Wetterbeständigkeit
Vollwertige Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl (gem. DIN 18363)
Aromatenfrei
Materialbasis
Spezial-Kunstharzkombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten und aromatenfreien Lösemitteln
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz, Holzwerkstoffe, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Achtung: Auf verzinktem Stahl oder Zinkblech muss nach der Untergrundvorbereitung mindestens eine zweifache Beschichtung mit Capalac AllGrund erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass nachfolgende Alkydharzdecklacke nicht durch Zinkoxid haftungsmindernd beeinträchtigt werden. Alternativ kann anstelle von Capalac AllGrund eine Grundierung mit Capalac 2K-EP-Haftgrund oder Disbon 481 EP-Uniprimer erfolgen. Weitere bewährte Möglichkeiten für die Beschichtung von Zinkbauteilen ist eine Grundbeschichtung mit Capacryl Haftprimer und nachfolgend eine Zwischen- und Schluss-beschichtung mit Capacryl PU-Satin / PU-Gloss. Soll auf Zinkbauteilen eine Schutzbeschichtung aufgebracht werden (Duplexsystem nach DIN EN ISO 12944), so ist Capalac Dickschichtlack oder Capalac Aqua Metallschutz zu bevorzugen.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 und 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium, Kupfer:Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten. Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac AllGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Hochdruck
1,5 – 1,8 mm
3 – 4 bar
ca. 1 Vol. %
-
Niederdruck
1,5 – 1,8 mm
,2 – ,5 bar
ca. 1 Vol. %
-
Airless/Aircoat-TempSpray
,11 – ,13 inch
18 – 23 bar
Lieferviskosität
35 °C
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Eisen, Stahl
innen
entrosten/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
entrosten/reinigen
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Zink
innen
BFS Nr. 5
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 5
–
2 x Capalac AllGrund
oder
1 x Capalac
2K-EP-Haftgrund
oder
1 x Disbon
481 EP Uniprimer
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Aluminium/
Kupfer
innen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
TragfähigeAltanstriche 1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
– 1)
Capalac AllGrund 1)
Capalac Weiß- oder Buntlacke
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Verbrauchsmenge ml/m2
Streichen
Rollen
Spritzen
Hochdruck
Airless
Niederdruck
stehend
9 – 1
8 – 9
12
13
12
liegend
11
11
17
17
16
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
,75
3 – 6?
ca. 3 (weiß & hell getönt)ca. 6 (intensiv getönt)
?
Der Standardfarbton Weiß und helle Farbtöne aus der Basis Weiß sind nach einer Trockenzeit von ca. 3 Stunden und Intensiv-Farbtöne aus der Basis Transparent nach ca. 6 Stunden mit Akydharzlacken überstreichbar. Für das Überstreichen mit wasserverdünnbaren Lacken ist eine Trockenzeit von mindestens 12 Stunden erforderlich.
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
M-GP2
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Kunstharz, Titandioxid, Silikate, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Zinkphosphat, Aliphaten, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Für hochwertige, seidenglänzende, Schlusslackierungen im Innen-
und Außenbereich nach entsprechender Untergrundvorbereitung auf
Holz, Holzwerkstoffen und Metallen.
Eigenschaften
Rubbol Satura erzeugt aufgrund innovativer Rezeptur exzellente
Oberflächenergebnisse auch auf großen und stark profilierten Flächen. Der gewünschte Seidenglanz stellt sich schon nach einem Tag
ein und bedingt durch seine lange Offenzeit hat der Lack einen hervorragenden Verlauf. Darüber hinaus bleibt Weiß länger Weiß, denn
die Vergilbungsneigung ist deutlich reduziert. Für Fenster empfehlen
wir unsere Rubbol Ventura-Produkte.
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Für Neubeschichtungen von maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen
Holzbauteilen und für Renovierungsbeschichtungen von alten Lackflächen im Außen- und Innenbereich.
Das Produkt wird mit Airless oder mit erwärmtem Airless-Spritzsystem
im Neubau und zur Renovierung von vorbereiteten Holz-, Metall-,
Hartkunststoffflächen und Altbeschichtungen verwendet. Einsatzgebiete sind z.B. Dachflächenuntersichten, Giebelverbretterungen,
Fensterläden, Fensterelemente und Holzflächen im Innenbereich.
Bei Gefahr von Holzinhaltsstoffen ist ein isolierender Grundanstrich
mit Cetol Wetterschutz Isoliergrund* oder Rubbol BL Isoprimer* vorzunehmen.
Eigenschaften
Das Produkt überzeugt durch seine sehr einfache Verarbeitung und
durch das hohe Standvermögen. Ein sehr gutes Spritzbild ist schon
mit 60-80 bar möglich. Durch den geringen Druck ist ein deutlich
nebelärmeres Spritzen möglich. Darüber hinaus verfügt das Produkt
über eine hohe Deckkraft und eine schnelle Trocknung. Die damit
erstellten Beschichtungen sind glanzstabil, so gut wie nicht vergilbend, strapazier- und reinigungsfähig sowie reinigungsmittelbeständig
(nicht gegen alkoholhaltige Reinigungs- und Desinfektionsmittel).
Verbrauch
200-300 ml/m2 in einem Arbeitsgang. Verbrauch abhängig von der
applizierten Schichtdicke.
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren. Durch Aufspritzen mit Airless,
erwärmtem Airless oder Airmix System (luftunterstütztes Airless
System)
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Redox BL Forte wird für Metallflächen, Zink, Aluminium und Kupfer im
Innenbereich als Grund- und Schlussbeschichtung angewendet. Auf
Hart-PVC vorab eine Probebeschichtung ausführen.
Hinweis: Das Produkt ist nur für sachkundige Verarbeiter bestimmt.
Eigenschaften
Seidenmatter 2K-Epoxy-Primer und -Decklack (Ein-Topf-System) für
hochbelastbare, farbige Metalloberflächen im Innenbereich. Wasserverdünnbar, korrosionsschützend, nicht vergilbend, geruchsarm,
hochabriebsbeständig und exzellent reinigungsfähig. Sehr gute
mechanische und chemische Belastbarkeit. Guter Verlauf. Hitzebeständig bis 120 °C. Das Produkt ist mit allen Rubbol Lacken
überarbeitbar.
Verbrauch
ca. 100-140 ml/m², ⩠ 7-9 m²/l*; ca. 70 Mikrometer (objektbedingte
Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen (Hochdruck/Airless)
Hochwertiges Eintopf-Zweischicht-Lasur-System mit
sehr guter Wetterbeständigkeit für Holzbauteile im
Außenbereich.
Für wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt im Ein-Topf-
System.
Eigenschaften
Lösemittelbasierte, transparente, seidenglänzende Grund- und
Schlussbeschichtung (2-Schicht-System!) für nicht maßhaltige und
begrenzt maßhaltige Bauteile, bzw. Zwischen- und Schlussbeschich-
tung auf maßhaltigen Bauteilen im Außenbereich. Das Produkt ist
besonders wirtschaftlich in der Renovierung (nur zwei Anstriche). Es
lässt sich auch bei großen Flächen ansatzfrei verarbeiten. Hoher UV-
Schutz und langfristige Wetterbeständigkeit zeichnen das Produkt
zusätzlich aus. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz
gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im
Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 50-65 ml/m², ⩠ 16-20 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt
Verwendungszweck
Der 1-Topf-Dickschichtlack ist zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, Holzbauteilen im Innenbereich und maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen vewenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac oder Capacryl Heizkörperlack).
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Glimmerfarbtöne
Korrosivitätskategorie C4 Prüfbericht für Korrosivitätskategorie C4, Schutzdauer lang auf Stahl u. verzinkten Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Hervorragende Haftung
Langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohe Trockenschichtdicken durch großen Festkörpergehalt möglich
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Als Lack und Glimmervariante erhältlich
Materialbasis
Epoxiester mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware Weiß, Glimmer:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
ColorExpress:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
Farbtöne
Lackfarbton: WeißGlimmerfarbtöne: Glimmer ca. DB 71 / Glimmer ca. RAL 96
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Dickschichtlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Glimmerfabtönen kommt es in der Regel zu Farbtonabweichungen:- Im Vergleich zu drucktechnisch hergestellten Farbtonkarten - Bei Ausbesserungsarbeiten- Bei unterschiedlichen Beschichtungsverfahren (z. B. Streichen, Rollen, Spritzen, Pulverbeschichtung, Nasslackierung)
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse C.Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Lackvariante:Seidenmatt
Glimmerfarbtöne:Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für maßhaltige Holzbauteile, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf Dachflächen und eloxiertem Aluminium anwendbar!Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Auf den Reinheitsgrad SA 2 1/2 (Strahlen) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Bei geringer Korrosionsbelastung, z. B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse ist auch eine gründliche maschinelle oder Handendrostung auf den Reinheitsgrad ST 3 möglich.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Kupfer:Mit Gescha Multi-Star im Mischungsverhältnis 1:5 und Kunststoffschleifvlies vorbereiten.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Dickschichtlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Bei Glimmerfarben sind optisch gleichmäßige Flächen nur im Spritzauftrag möglich. Auf großen Flächen ist aber auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit, z. B. durch Aufteilung der Flächen in Arbeitsabschnitte, nicht immer vermeidbar.Hinweis für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Hinweise
Airless
Lack
,9 – ,13 inch
18 – 2 bar
Membranpumpe und Kolbenpumpe
Glimmer
,15 – ,19 inch
18 – 2 bar
Nur mit Kolbenpumpe
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
CapalacDickschichtlack
falls erforderlichCapalacDickschichtlack
Capalac Dickschichtlack
maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Eisen, Stahl
innen/außen
entrosten/entfetten
–
Zink
innen/außen
BFS Nr. 5
–
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Kupfer
innen/außen
BFS Nr. 6Gescha Multi-Star 1:5 mit Schleifvlies
-
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Tragfähige Altanstriche1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
1) Schadstelle in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrunds vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Korrosionsschutz auf Stahl mit Capalac Dickschichtlack:Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Strahlen auf Reinheitsgrad SA 21/2 (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grund-beschichtung
µm1)
Zwischen-beschichtung
µm1)
Deck-beschichtung
µm1)
insg. µm1)
Korrosivitätskategorien
C22)
C32)
C42)
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
12
2
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
33)
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac Dickschichtlack z. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
18
43)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
2
53)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
CapalacDickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
24
1)
Sollschichtdicke
2)
Erläuterungen zu den Korrosivitätskategorien siehe unten.
3)
Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 für System Nr. 3, 4 und 5.
Blau =
geeignet
Weiß =
nicht geeignet
Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl mit Capalac Dickschichtlack (Duplex-System):Beschichtungssystem für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Sweepen (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grundbeschichtung
µm1)
Zwischenbeschichtung
µm
Deckbeschichtung
µm
insg. µm
Korrosivitätskategorien
C2
C3
C4
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1?
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
12
2?
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
? Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6.
ErläuterungenKorrosivitätskategorien (siehe DIN EN ISO 12944 Teil 2)
Kategorie/Belastung
Beispiele für typische Umgebungsbedingungen bzw. Belastungen in gemäßigtem Klima.
außen
innen
C2 gering
Atmosphären mit geringer Verunreinigung.Meistens ländliche Bereiche.
Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen.
C3 mäßig
Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung.
Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreinigung, z.B. Anlagen zur Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien.
C4 stark
Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung.
Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser.
Schutzdauer(siehe DIN EN ISO 12944 Teil 1 und 5)Die Schutzdauer ist die erwartete Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Instandsetzung. Bei den angegebenen Zeitspannen handelt es sich um Erfahrungswerte die dem Auftraggeber helfen können, ein Instandsetzungsprogramm nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festzulegen. Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit!
Zeitspanne
Schutzdauer in Jahren
Low (L)
2 – 5
Middle (M)
5 – 15
High (H)
über 15
Verbrauch
Verbrauch/Schichtdicken:
Verwendetes Werkzeug
Materialtyp
Verbrauch/m2
mittlerer Verbrauch/m2
mittlereNassschichtdicke
mittlereTrockenschichtdicke
Pinsel/Rolle
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
125 – 16 ml
ca. 14 ml
ca. 14 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 6 µm
Spritzen
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
15 – 18 ml
ca. 16 ml
ca. 16 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
125 – 15 ml
ca. 135 ml
ca. 135 µm
ca. 7 µm
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
durchgetrocknet
nach Stunden
4
8
24
nach ca. 5 Tagen
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Durch Zugabe von 5 Vol.-% Capalac PU-Härter kann eine schnellere Belastbarkeit und Durchtrocknung des Beschichtungsfilmes erreicht werden.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Capalac Dickschichtlack Basis Weiß und TransparentFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere, Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, n-Butylacetat.Capalac Dickschichtlack Glimmer ca. RAL 96, Glimmer ca. DB 71 und EisenglimmerFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält:
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische; Naphtha, niedrigsiedend, nicht spezifiziert, n-Butylacetat.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
veraltet: M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Epoxidharzester, Titandioxid, Buntpigmente, Metallpigmente, mineralische Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Deckendes, wetterbeständiges Eintopfsystem auf
Alkydharzbasis mit isolierenden Eigenschaften für
Holzbauteile im Außenbereich. Ventilierend und
wasserabweisend.
Deckende Holzfarbe für die Beschichtung begrenzt maßhaltiger
Holzbauteile (z. B. hochwertige Holzverkleidungen, Verschalungen,
Balkongeländer) im Außenbereich. Cetol DSA kann auf Nadelhölzern,
wie z. B. Fichte, als Eintopfsystem für Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung verwendet werden.
Eigenschaften
Das ventilierende Produkt ist durch seine tropfgehemmte Einstellung
leicht zu verarbeiten. Die Beschichtung ist langlebig und blockfest
nach DIN CEN/TS 16499/. Cetol DSA isoliert zuverlässig Holzinhaltsstoffe, ist langlebig und sichert einen guten Feuchteschutz. Diese
Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und
Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch
ca. 11-13 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen oder rollen
Sicherheitshinweise
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnugsetikett bereithalten.Enthält Hydroxyphenyl-benzotriazole derivatives, Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α- [3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]-, 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1) und 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamheit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Mittelschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Verwendungszweck
Für professionelle Zwischen- und Schlussbeschichtungen auf grundierten Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Innenbereich.
Hinweis: Matte Oberflächen sind empfindlich gegen Kratz- und Scheuerbeanspruchung. Auf höher belasteten Flächen sowie Bauteilen, die häufig mit Händen angefasst werden, z. B. in öffentlichen Gebäuden, bevorzugt Capacryl PU-Satin / PU-Gloss verwenden.
Eigenschaften
Blockfest
Extrem vergilbungsbeständig
Kinderspielzeug geeignet
Tuchmatt
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml, 700 ml, 2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Matt kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton.
Capacryl PU-Matt ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Elastischer, deckender Holzschutz im Eintopf-System
für dauerhaft schöne und saubere Holzoberflächen
im Außenbereich.
Für zuverlässigen Wetterschutz und zur farbigen Gestaltung von Holz
und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt entsprechend DIN EN 927-1 für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige
Holzbauteile (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen
u.s.w.).
Eigenschaften
Seidenmatter, deckender Holzanstrich für außen. Praktisches
Eintopf-2-Schichtsystem, wasserverdünnbar. Wegen der guten
Wasserdampfdiffusion und Elastizität des Materials entstehen in der
Regel durch die Quell- und Schwundbewegungen des Holzes keine
Risse. Reduziert Verfärbungen an Aststellen und vermindert Rostbildung. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch
80-100 ml/m², ⩠ 10-12 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen
SicherheitshinweiseH411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Wasserverdünnbarer Eintopflack für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen mit alten angeschliffenen Alkydharz- und Dispersionslacken. Lackierung für grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Capacryl TriMaXX Venti ist ein Bautenlack für nicht begangene, senkrecht angebrachte Baustoffoberflächen im Hochbau. Für Dachuntersichten und nicht maßhaltige Holzbauteile, z. B. an Fassaden, sollte Capadur Wetterschutzfarbe NQG/Capadur Wetterschutzfarbe Matt verwendet werden.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Bauteilkanten
Sehr gutes Standvermögen und hohe Lackiersicherheit
Blockfest
Ventilierend
Schnell trocknend
Direkthaftung auf angeschliffenen Alkydharzlacken
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Materialbasis
Bimodales Reinacrylat
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Hinweis:
Bei schwach deckenden Fartönen wie Rot, Orange, Gelb, Violett empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Spezial-Lasur für Holzfenster und begrenzt maßhaltige
Holzbauteile im Außenbereich. Exzellente Haltbarkeit,
hohe Wetter- und UV-Beständigkeit.
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im
Außenbereich. Cetol BLX-Pro Top wird entsprechend DIN EN 927-1
als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige (Fenster und
Außentüren) und begrenzt maßhaltige Holzbauteile (z. B. Holzhäuser,
Verschalungen, Fachwerk, Pergolen usw.) eingesetzt. Zusammen mit
Cetol BLX-Pro* das Express-System für begrenzt maßhaltige und
maßhaltige Bauteile im Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbare Dickschichtlasur für begrenzt maßhaltige und
maßhaltige Bauteile bei rohem Holz, nur in Verbindung mit Cetol
BLX-Pro* als Grundbeschichtung. Das Produkt zeichnet eine exzellente Haltbarkeit durch hohen UV-Schutz aus. Es bietet langlebigen
Seidenglanz, ist feuchtigkeitsregulierend, geruchsarm, blockfest und
hat eine optimale Elastizität. Diese Beschichtung ist mit vorbeugen-
dem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf
deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist
abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und
zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 13-17 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, das Material ist streich-
fertig eingestellt
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Wasserverdünnbarer, hoch wetterbeständiger Seidenglanzlack für innen und außen. Für hochwertige, strapazierfähige und wetterbeständige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff-
und Altbeschichtungen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen,
Fenster, Verbretterungen und andere Holzkonstruktionen im Innen-
und Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer, geruchsarmer und schnell trocknender Seidenglanzlack für außen und innen. Das Produkt ist geruchsarm und sehr
wasserdampfdurchlässig, hoch wetterbeständig, hochelastisch und
glanzstabil. Zudem ist es besonders geeignet für Kunststofffenster.
Der Lack ist wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper) und entspricht den Anforderungen des EU-Ecolabels (Registriernummer:
ES-CAT/044/004).
Verbrauch
ca. 70-90 ml/m², ⩠ 11-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen. Spez.
Acrylpinsel und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Zum Vorlackieren von Innenflächen nach Ausführung der entsprechenden Grundbeschichtungen auf Holz, Metall, Bekleidungen, Zargen und
Altbeschichtungen (außer Fenster und nicht geschützte Außentüren).
Eigenschaften
Vorlack der Spitzenklasse für innen. Geringe Läuferneigung und mit
einer guten Kantenabdeckung. Durch thixotrope Bindemittel lässt
sich das Produkt leicht verarbeiten. Es ist schnell trocknend und gut
schleifbar. Durch den hervorragenden Verlauf wird die Grundlage für
eine einwandfreie Schlusslackierung geschaffen. Für Fenster empfehlen wir unsere Rubbol Ventura-Produkte.
Verbrauch
90-125 ml/m², ⩠ 7-11 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
PU-verstärkter, wasserverdünnbarer Premium-Mattlack mit optimalen Verlaufseigenschaften für innen.Für hochwertige, matte, Schlusslackierungen im Innenbereich – nach
entsprechender Untergrundvorbereitung auf Holz, Holzwerkstoffen
und Metallen.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer PU-Mattlack (Polyurethan). Das Produkt lässt
sich leicht verarbeiten und ergibt eine hochwertige, gleichmäßige strapazier- und reinigungsfähige Oberfläche. Rubbol BL Magura ist schnell
trocknend und gut verlaufend. Es werden besonders im Innenbereich
elegante, extra matte Oberflächen erzielt. Das Produkt hat keine
Thermoplastizität. Es ist handschweißbeständig. Wärmebeständig bis
80 °C (z. B. für Heizkörper).
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen. Spez.
Acrylpinsel, Rollen aus PU-Schaum (extrafeine Porung) und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Schnell trocknend
Gut schleifbar
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hervorragendes Haftvermögen
Diffusionsfähig
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml:
Weiß
750 ml, 2,5 Ltr.:
Weiß, Silbergrau RAL 7001, Tiefschwarz RAL 9005
10 Ltr.:
Weiß, Tiefschwarz RAL 9005
Farbtöne
Weiß, Silbergrau ca. RAL 7001, Tiefschwarz ca. RAL 9005
Große Farbtonvielfalt über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm3
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
AnwendungsbereichFußboden (innen); Nutzräume, Wohn- und Aufenthaltsräume im privat- und kleingewerblichen Bereich bei normaler
Belastung. Objektbeispiele: Böden im haustechnischen Bereich wie
Energie, Lüftung und Waschküchen, Hobbyräume etc., Innenwandflächen (hoch strapazierfähig und
gut reinigungsfähig); Kalkzement- u. Zementmörtelputze CS II, CS III
u. CS IV (P II u. P III), Gipsputze P IV, Gipskartonplatten, Beton, Glasfasergewebe und tragfähige 2K-Altbeschichtungen. Objektbeispiele:
Wände in Hotelfluren, Sanitärbereichen, Krankenhäusern und Arztpraxen, auch im Röntgenbereich und anderen strahlungsbelasteten
Räumen, auch auf Glasfasergewebe, z. B. Herbol Herbotex Glasfasergewebe*.
Hinweis: Das Produkt ist nur für sachkundige Verarbeiter bestimmt.
Eigenschaften
Seidenglänzende, wasserverdünnbare, lösemittelarme 2-Komponenten-Epoxidharzdispersion für Böden und Wände im Innenbereich. In
Kombination mit Quarzsand erreicht Wapex 660 die Bewertungsgruppe R11 für die Rutschhemmung.
Weitere Eigenschaften
Wasserverdünnbar, lösungsmittelarm, hoch abriebbeständig, exzellent reinigungsfähig und dekontaminierbar. Prüfzeugnis der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM) über die Dekontaminierbarkeit (Dekontamination von radioaktiv kontaminierten
Oberflächen nach DIN 25 415 Teil 1/ISO 8690) liegt vor: Nr. I.4/0342
vom 23.10.97). Geprüft und positiv nach den AgBB-Prüfkriterien
(Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) für
VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten bewertet.
Die angewandten Prüfkriterien setzen gesundheitsbezogene Qualitätsmaßstäbe für besonders emissionsarme Innenraumprodukte.
Dementsprechend sind die Anforderungen der Bauregelliste B Teil 1
erfüllt und damit ist die Anwendung in Aufenthaltsräumen zugelassen. Der bauaufsichtliche Verwendbarkeitsnachweis ist in Form einer
Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (Zulassungsnummer:
Z-156.605-970) erbracht.
Mengenverhältnis
1 l-Set (Komponente A = 0,8 l + Komponente B = 0,2 l)
5 l-Set (Komponente A = 4 l + Komponente B = 1 l)
Wapex 660 wird im richtig abgestimmten Mischungsverhältnis
geliefert.
Grundsätzlich dürfen 2-K Produkte nicht von Hand gemischt werden.
Beim maschinellen Anmischen der beiden Komponenten ist zu beachten, dass zuerst die Komponente B restlos in das Gebinde der
Komponente A zu geben ist. Um eine homogene Konsistenz und eine
intensive Durchmischung zu erreichen, sind die beiden Komponenten
mit einem langsam laufenden Rührwerk bei ca. 300 U/Min. mindestens 2 Minuten lang zu mischen (leistungsfähige Bohrmaschine mit
Wendelrührer). Es ist darauf zu achten, dass beim Rührvorgang auch
die Seiten und Bodenbereiche des Gefäßes erfasst werden. Außerdem darf keine Luft eingerührt werden. Die Temperatur der beiden
Komponenten sollte beim Mischvorgang zwischen + 15-20 °C liegen.
Nach gründlichem Mischen in ein zweites Gefäß umtopfen und
erneut kurz maschinell durchmischen.
Verbrauch
Auf Böden: ca. 125-165 ml/m2 je Versiegelung bei 60-80 μm Trockenschichtdicke
Auf Wänden: ca. 100-125 ml/m2 je Schicht bei 50 μm Trockenschichtdicke (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung
ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen..
SicherheitshinweiseH318 Verursacht schwere Augenschäden; H315 Verursacht Hautreizungen; H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen; H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen; P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen; P305 + P310 ; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Für hochwertige, außerordentlich witterungsbeständige und strapazierfähige Beschichtungen auf Holz, Metall und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol AZ kann im mehrschichtigen System aufbau als
Schlussbeschichtung nach erfolgter Grund- und Zwischenbeschichtung aufgebracht werden. Durch die sehr gute Witterungsbeständigkeit und hohe Elastizität wird mit Rubbol AZ ein wirtschaftliches
Beschichtungssystem erzielt.
Eigenschaften
Hochglanzlack für außen auf Basis von Alkydharzen. Das Produkt lässt
sich leicht verarbeiten, ist sehr ergiebig, sehr gut deckend, optimal
lichtecht, elastisch, gut füllend und voll verlaufend. Die gute Kantenabdeckung sowie die optimale Kombination von langer Offenzeit und
gutem Trocknungsverhalten runden das Produktprofil ab. Eine hohe
Glanzstabilität und hohe Witterungsbeständigkeit werden mit diesem
Material erreicht. Rubbol AZ ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
60-70 ml/m², ⩠ 15-18 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen; EUH211 ; ; ; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Capalac GrundierWeiß ist eine ventilierende und absperrende Grundierung für maßhaltigen bis nicht maßhaltigen Holzbauteilen und ist für nachfolgende Beschichtungen mit Capalac Alkydharzlacken oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG geeignet. Anwendbar im Außenbereich.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen
Sehr gute Kantenabdeckung
Ventilierend
Schnell trocknend
Hohes Diffusionsvermögen
Hohes Füllvermögen
Über Kopf verarbeitbar
Aromatenfrei
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac GrundierWeiß ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Wasserverdünnbare, dekorative Wandbeschichtung mit metallischem Effekt für innen. Nassabriebklasse 2 nach DIN EN 13300.
Anwendung
Alpha Metallic wird zur dekorativen Gestaltung aller Innenflächen aus Putz, Beton, Faserzement, Gipskartonplatten und fester Altbeschichtungen sowie Raufaser, Glasfasergewebetapeten, z. B. Herbol-Herbotex Glasfasergewebe und anderen Strukturbelägen angewendet.
Eigenschaften
Überall dort, wo es auf eine noble Ausstrahlung und hochwertige Anmutung ankommt, ist Alpha Metallic die ideale Effektbeschichtung für Innenwandflächen. Mit ihren vielfältigen Lichtreflexen verleiht die seidenglänzende, wasserbasierte Beschichtung Räumen ein repräsentatives Ambiente. Die größte Wirkung entfaltet Alpha Metallic auf Oberflächen, auf die viel Licht fällt.
Verbrauch
80 ml/m2, ⩠ 12,5 m2/l je Anstrich auf glattem Untergrund, je nach Untergrund und Farbton (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln). Ein optimales Ergebnis wird auf glatten Flächen bei einer Nassschichtdicke von ca. 80 μm erzielt.
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren. Streichen, Rollen und Spritzen (kurzflorige Rollen sind besonders geeignet). Um ein optimales Resultat zu erzielen, empfiehlt es sich, Alpha Metallic noch in der nassen Phase in eine Richtung nachzurollen. Bei Verarbeitung insbesondere glatter Flächen muss sichergestellt sein, dass die Verarbeitung nass-in-nass erfolgt, da sonst die Gefahr von Farbtonabweichungen und Streifenbildung besteht. Deswegen empfehlen wir, das Produkt mit dem Airless-Spritzgerät auf diesen Flächen zu verarbeiten. Alpha Metallic nicht in feuchten Räumen wie Küchen und Bade zimmern oder Duschräumen anwenden.
Sicherheitshinweise
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Aquatic Chronic 3, H412 Allgemein : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1) und 2-Octyl-2H-isothiazol- 3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Transparente Holzlasur für höchste Haltbarkeit und UV-Beständigkeit im Außenbereich. Ideal für maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen.
Zum besonders langlebigen Schutz und zur Gestaltung von maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich und auf Fensterinnenseiten. Als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige Holzbauteile (Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
Besonders hochwertige, seidenglänzende Dickschichtlasur (Long- Life-Lasur) für außen. Bietet für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer einen langlebigen Schutz mit hoher, brillanter Transparenz. Das Produkt besitzt eine extrem hohe UV-Beständig- keit und Absorptionsfähigkeit für maßhaltige Holzbauteile, Fenster, Türen etc. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen.
Verbrauch
ca. 60 ml/m², ⩠ 14-18 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Capalac BaseTop Gloss ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel geeignet.
Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac Heizkörperlack).
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.
Eigenschaften
Guter Schutz vor Feuchtigkeit
Hohe Füllkraft
Schnelle Trocknung
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Strapazierfähige Oberfläche
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac BaseTop Gloss ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Eisen, Stahl:
Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.
Aluminium:
Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.
Altanstriche:
Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Auftragsverfahren
Capalac BaseTop Gloss kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Airless/Aircoat-Tempspray
0,011 – 0,013 inch
180 – 200 bar
unverdünnt
35 °C?
?Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop Gloss darf das Material auf max. 35 °C erwärmt werden.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-
beschichtung
Schluss-
beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
Capalac BaseTop Gloss
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
Capalac
BaseTop Gloss
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägnier-Grund
Capalac BaseTop Gloss
Capalac BaseTop Gloss
Eisen, Stahl
innen
entrosten/entfetten
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
außen
entrosten/entfetten
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac BaseTop Gloss
Aluminium
innen/
außen
BFS Nr. 6
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
tragfähige Altanstriche 1)
innen/
außen
anschleifen/anlaugen
Schadstellen entsprechend den jeweiligen
Untergründen vorbereiten und grundieren
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Streichen
Rollen
Spritzen
Verbrauchsmenge ml/m2
8 – 1
7 – 9
1 – 12
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und
65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
6
12
16 – 18
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Phthalsäureanhydrid, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 8-1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 3 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSL2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Silikate, Aliphaten, Glykole, Ester, Additive
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Rubbol Ventura Satin plus wird vorzugsweise als Ein-Topf- System
auf rohen und bereits behandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich eingesetzt. Besonders gut für Fensterbeschichtungen geeignet.
Eigenschaften
Das thixotrope Produkt lässt sich leicht verarbeiten, trocknet schnell
und ergibt hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit.
Rubbol Ventura Satin plus ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
je Anstrichschicht ca. 80 ml/m², ⩠ 13 m²/l* (objektbedingte Abwei-
chungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Feuchtigkeitsregulierendes Fenster-Lacksystem als Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Capalac Venti nicht für Fachwerk und Holzfassaden verwenden.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Ventilierend
Gute Kantenabdeckung
Schnell trocknend
Sehr elegant und leicht verarbeitbar
Feuchtigkeitsregulierend
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Venti ist in Grundiersystem-
farbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3
Glanzgrad
Seidenglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,25 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten
Beschichtung zum Schutz gegen das Eindringen von Schadstoffen und Wasser sowie für hohe Belastungen auf neuem, altem, instand gesetztem Wasch-, Struktur- und Sichtbeton. Mit Filmschutz gegen Algen- und Moosbefall.
Eigenschaften
wetterbeständig
alkalibeständig
UV-beständig
reinigungsfähig
schnelltrocknend
schützt vor Abwitterung und Korrosionsschäden
wasserdampfdiffusionsfähig
schadgasbremsend gegenüber CO2 und SO2
Verarbeitung
Geeignete Untergründe: Beton, Disbocret®-Spachtelmassen. Mineralische Putze sind auf ihre Beschichtungsfähigkeit hin zu überprüfen, ggf. sind Probeflächen anzulegen. Die Abreißfestigkeit des Untergrundes muss bei Beton i.M. ≥ 1,0 N/mm2 betragen, kleinster Einzelwert mindestens 0,5 N/mm2.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss sauber und frei von losen Teilen sein. Trennend wirkende Substanzen (z.B. Öl, Fett), starke Verschmutzungen (z.B. Moos- und Algenbewuchs) sowie glasartigen, nicht tragfähigen Zementstein durch geeignete Verfahren (z.B. Strahlen mit festen Strahlmitteln) entfernen. Der Untergrund muss frei von korrosionsfördernden Bestandteilen (z.B. Chloride) sein. Um eine gleichmäßige und ausreichend dicke Schutzbeschichtung zu erzielen, müssen Ausbruchstellen, Risse, Unebenheiten, Rautiefen, Poren und Lunker mit Materialien des Disbocret-Systems gemäß Werksvorschrift ausgebessert werden. Die reparierten Stellen können nach dem Beschichten, je nach Ausführung der Ausbesserung, optisch mehr oder weniger wahrgenommen werden.
Materialzubereitung: Das transparente Material für den Grundanstrich mit 20 % Wasser verdünnen. Verdünntes Material mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Zwischen- und Schlussanstrich:
DisboCRET 535 ist gebrauchsfertig und sollte vor der Verarbeitung aufgerührt werden. Zur Herstellung einer lasierenden Betonschutzbeschichtung das transparente Material auf ColorExpress-Stationen abtönen.
SicherheitshinweiseH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen
Verwendungszweck
Der hochwertiger Bautenlack ist für glänzende, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Gloss.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnell trocknend
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 3000 Feuerrot, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Hochglanz-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Hochglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]