Fluorescent-Farbtöne für professionelle Dekorationsarbeiten: Schaufenster-Gestaltung, Messebau, Ladeneinrichtungen, Außendekorationen, Demo-Exponate etc.
Geeignet für: Metall, Holz, Glas Keramik, Styropor, Eternit, Beton, Stein, Papier, Karton, Hartkunststoff, Blumen etc.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Acryl-Qualität
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien
Auch für Styropor geeignet
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Wischfest
Wetterfest
Bedingt lichtecht und UV-beständig. Die Intensität der Leuchtkraft läßt mit der Zeit nach. Ein Überzug mit Klarlack verzögert diesen Effekt etwas.
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenÜberlackierbar nach 1 - 2 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit maximale Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Rost und Schmutz entfernen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Weiß vorgrundieren, z.B. mit DUPLI-COLOR Haftgrund weiß. (Nicht bei Lackierung von Styropor!)
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 12-15 cm Abstand im Kreuzgang mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|
Das umweltfreundliche Lackspray auf Wasserbasis, bei dem 90 % aller Lösemittel durch Wasser ersetzt wurden.
Hochglänzende und matte Farbtöne sowie Klarlacke und Grundierung in neuer, schnelltrocknender Qualität. Auch für Objekte im Außenbereich geeignet. Für nahezu alle Untergründe: zum Lackieren von Küchen- und Bad-Accessoires, Gartengeräten und –möbel, Kindermöbel und –spielzeug etc. aus Korb, Holz, Karton, Metall, Stoff, lackierfähigem Hartkunststoff, Glas, Keramik, etc. Auch für die Anwendung auf Styropor geeignet. Die lackierten Oberflächen können mit einem milden Spülmittel gereinigt werden.
Von lasierend bis deckend - Sie bestimmen die Farbtiefe.
Sicherheitshinweise
H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|
Verwendungszweck
Ausgewählt noble Grautöne vermitteln von Anfang an den Eindruck einer natürlich und gleichmäßig vergrauten Holzoberfläche, wie sie in der Natur oftmals erst nach vielen Jahren unter günstigen Voraussetzungen entsteht.
Bevorzugtes Einsatzgebiet sind Holzfassaden, die ein natürliches Aussehen erhalten sollen. Capadur GreyWood ist jedoch ebenso geeignet für Zäune, Balkonbrüstungen, Fensterläden, Tore und andere nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile aber auch für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Außentüren.
Nur im Außenbereich anwendbar! (die Innenseiten von Außenfenstern und Außentüren werden dem Außenbereich zugerechnet). Capadur GreyWood ist mit einem Filmkonservierungsmittel gegen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgerüstet. Das Filmkonservierungsmittel wirkt befallsverzögernd.
In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzbauteilen wie z. B. Flachdachuntersichten und plattenförmigen Holzwerkstoffen (z. B. Seekieferplatten) auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden.
Nicht geeignet für Holz mit dauerhaften Erd- und Wasserkontakt.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz durch reflektierende Pigmente
Tropfgehemmte Konsistenz
Licht- und Witterungsbeständig
Edle Grautöne durch Perlglanzpigmente
Mit Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
Blockfest
VOC-richtlinienkonform (2010)
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Folgende Farbtöne sind über ColorExpress tönbar:
Tyrol, Toskana, Nordic, Forest, Outback, Island.
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflusst.
Glanzgrad
Seidenmatt.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberflächen variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Hochwertiges Eintopf-Zweischicht-Lasur-System mit
sehr guter Wetterbeständigkeit für Holzbauteile im
Außenbereich.
Für wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt im Ein-Topf-
System.
Eigenschaften
Lösemittelbasierte, transparente, seidenglänzende Grund- und
Schlussbeschichtung (2-Schicht-System!) für nicht maßhaltige und
begrenzt maßhaltige Bauteile, bzw. Zwischen- und Schlussbeschich-
tung auf maßhaltigen Bauteilen im Außenbereich. Das Produkt ist
besonders wirtschaftlich in der Renovierung (nur zwei Anstriche). Es
lässt sich auch bei großen Flächen ansatzfrei verarbeiten. Hoher UV-
Schutz und langfristige Wetterbeständigkeit zeichnen das Produkt
zusätzlich aus. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz
gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im
Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 50-65 ml/m², ⩠ 16-20 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Kaltverzinkung gegen Korrosion. Hervorragender Korrosionsschutz für alle Eisenmetalle wie Autokarosserien, Auspuffanlagen, Tore, Maschinen, Metallgehäuse, Beschläge, Zäune, usw. Eignet sich besonders für den Schutz von Schweissnähten und für besonders korrosionsgefährdete Metalle.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|
Verwendungszweck
Der 1-Topf-Dickschichtlack ist zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, Holzbauteilen im Innenbereich und maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen vewenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac oder Capacryl Heizkörperlack).
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Glimmerfarbtöne
Korrosivitätskategorie C4 Prüfbericht für Korrosivitätskategorie C4, Schutzdauer lang auf Stahl u. verzinkten Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Hervorragende Haftung
Langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohe Trockenschichtdicken durch großen Festkörpergehalt möglich
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Als Lack und Glimmervariante erhältlich
Materialbasis
Epoxiester mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware Weiß, Glimmer:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
ColorExpress:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
Farbtöne
Lackfarbton: WeißGlimmerfarbtöne: Glimmer ca. DB 71 / Glimmer ca. RAL 96
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Dickschichtlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Glimmerfabtönen kommt es in der Regel zu Farbtonabweichungen:- Im Vergleich zu drucktechnisch hergestellten Farbtonkarten - Bei Ausbesserungsarbeiten- Bei unterschiedlichen Beschichtungsverfahren (z. B. Streichen, Rollen, Spritzen, Pulverbeschichtung, Nasslackierung)
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse C.Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Lackvariante:Seidenmatt
Glimmerfarbtöne:Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für maßhaltige Holzbauteile, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf Dachflächen und eloxiertem Aluminium anwendbar!Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Auf den Reinheitsgrad SA 2 1/2 (Strahlen) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Bei geringer Korrosionsbelastung, z. B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse ist auch eine gründliche maschinelle oder Handendrostung auf den Reinheitsgrad ST 3 möglich.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Kupfer:Mit Gescha Multi-Star im Mischungsverhältnis 1:5 und Kunststoffschleifvlies vorbereiten.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Dickschichtlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Bei Glimmerfarben sind optisch gleichmäßige Flächen nur im Spritzauftrag möglich. Auf großen Flächen ist aber auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit, z. B. durch Aufteilung der Flächen in Arbeitsabschnitte, nicht immer vermeidbar.Hinweis für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Hinweise
Airless
Lack
,9 – ,13 inch
18 – 2 bar
Membranpumpe und Kolbenpumpe
Glimmer
,15 – ,19 inch
18 – 2 bar
Nur mit Kolbenpumpe
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
CapalacDickschichtlack
falls erforderlichCapalacDickschichtlack
Capalac Dickschichtlack
maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Eisen, Stahl
innen/außen
entrosten/entfetten
–
Zink
innen/außen
BFS Nr. 5
–
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Kupfer
innen/außen
BFS Nr. 6Gescha Multi-Star 1:5 mit Schleifvlies
-
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Tragfähige Altanstriche1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
1) Schadstelle in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrunds vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Korrosionsschutz auf Stahl mit Capalac Dickschichtlack:Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Strahlen auf Reinheitsgrad SA 21/2 (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grund-beschichtung
µm1)
Zwischen-beschichtung
µm1)
Deck-beschichtung
µm1)
insg. µm1)
Korrosivitätskategorien
C22)
C32)
C42)
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
12
2
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
33)
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac Dickschichtlack z. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
18
43)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
2
53)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
CapalacDickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
24
1)
Sollschichtdicke
2)
Erläuterungen zu den Korrosivitätskategorien siehe unten.
3)
Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 für System Nr. 3, 4 und 5.
Blau =
geeignet
Weiß =
nicht geeignet
Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl mit Capalac Dickschichtlack (Duplex-System):Beschichtungssystem für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Sweepen (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grundbeschichtung
µm1)
Zwischenbeschichtung
µm
Deckbeschichtung
µm
insg. µm
Korrosivitätskategorien
C2
C3
C4
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1?
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
12
2?
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
? Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6.
ErläuterungenKorrosivitätskategorien (siehe DIN EN ISO 12944 Teil 2)
Kategorie/Belastung
Beispiele für typische Umgebungsbedingungen bzw. Belastungen in gemäßigtem Klima.
außen
innen
C2 gering
Atmosphären mit geringer Verunreinigung.Meistens ländliche Bereiche.
Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen.
C3 mäßig
Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung.
Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreinigung, z.B. Anlagen zur Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien.
C4 stark
Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung.
Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser.
Schutzdauer(siehe DIN EN ISO 12944 Teil 1 und 5)Die Schutzdauer ist die erwartete Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Instandsetzung. Bei den angegebenen Zeitspannen handelt es sich um Erfahrungswerte die dem Auftraggeber helfen können, ein Instandsetzungsprogramm nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festzulegen. Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit!
Zeitspanne
Schutzdauer in Jahren
Low (L)
2 – 5
Middle (M)
5 – 15
High (H)
über 15
Verbrauch
Verbrauch/Schichtdicken:
Verwendetes Werkzeug
Materialtyp
Verbrauch/m2
mittlerer Verbrauch/m2
mittlereNassschichtdicke
mittlereTrockenschichtdicke
Pinsel/Rolle
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
125 – 16 ml
ca. 14 ml
ca. 14 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 6 µm
Spritzen
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
15 – 18 ml
ca. 16 ml
ca. 16 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
125 – 15 ml
ca. 135 ml
ca. 135 µm
ca. 7 µm
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
durchgetrocknet
nach Stunden
4
8
24
nach ca. 5 Tagen
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Durch Zugabe von 5 Vol.-% Capalac PU-Härter kann eine schnellere Belastbarkeit und Durchtrocknung des Beschichtungsfilmes erreicht werden.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Capalac Dickschichtlack Basis Weiß und TransparentFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere, Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, n-Butylacetat.Capalac Dickschichtlack Glimmer ca. RAL 96, Glimmer ca. DB 71 und EisenglimmerFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält:
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische; Naphtha, niedrigsiedend, nicht spezifiziert, n-Butylacetat.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
veraltet: M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Epoxidharzester, Titandioxid, Buntpigmente, Metallpigmente, mineralische Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Mit diesem neuen Effektspray erzeugen Sie eine spezielle, raue Oberflächen-struktur mit Rostoptik. Durch punktuelles Vorlackieren in orange oder in schwarz kann man sehr individuelle Effekte erzielen. Für Innen und Außen geeignet.
Ideal für den Heimwerker-, Deko- und Bastlerbedarf. Anwendbar auf Metall, Holz, Glas, Stein, Keramik, Karton und vielen lackierfähigen Kunststoffen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger Speziallack
Spezielle, raue Oberflächenstruktur
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Ausgezeichnete Farbtonbeständigkeit: wetterfest, lichtfest, UV-beständig
Sehr gut überlackierbar
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Spezial-Bindemittel auf Nitro-Kombi-Basis
Farbe: rostbraun
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend, GE nicht messbar, da raue Oberfläche
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m²150 ml für ca. 0,5 - 0,6 m"
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach ca. 50 MinutenÜberlackierbar mit sich selbst: jederzeitÜberlackierbar mit anderen Decklacken: nach 3 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
AnwendungUntergrundvorbehandlung:
Lose Altanstriche und Rost gründlich entfernen.
Danach anschleifen und entstauben.
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Evtl. Grundieren, z. B. Mit DUPLI-COLOR Universalgrundierung.
Lackierfähige Kunststoffteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorbehandeln.
Als Untergrundfarbe für individuellen Rosteffekt kann punktuell in orange oder schwarz vorlackiert werden.
Lackieren:
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 2-3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten sprühen.
Sprühentfernung ca. 25 cm.
Optimale Lackierergebnisse erhält man bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C.
Nicht über Kunstharzlacke sprühen.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
AnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur Effekt eignet sich für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche. SicherheitshinweiseH226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.,P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.,P210a - Von Hitze/offenen Flammen fernhalten. Nicht rauchen.,P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.,EUH208_1 - Enthält,Propiconazol. - Propiconazol.,EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen.,P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.,H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.,P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.,Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr).,Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar).,EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Spezial-Lasur für Holzfenster und begrenzt maßhaltige
Holzbauteile im Außenbereich. Exzellente Haltbarkeit,
hohe Wetter- und UV-Beständigkeit.
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im
Außenbereich. Cetol BLX-Pro Top wird entsprechend DIN EN 927-1
als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige (Fenster und
Außentüren) und begrenzt maßhaltige Holzbauteile (z. B. Holzhäuser,
Verschalungen, Fachwerk, Pergolen usw.) eingesetzt. Zusammen mit
Cetol BLX-Pro* das Express-System für begrenzt maßhaltige und
maßhaltige Bauteile im Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbare Dickschichtlasur für begrenzt maßhaltige und
maßhaltige Bauteile bei rohem Holz, nur in Verbindung mit Cetol
BLX-Pro* als Grundbeschichtung. Das Produkt zeichnet eine exzellente Haltbarkeit durch hohen UV-Schutz aus. Es bietet langlebigen
Seidenglanz, ist feuchtigkeitsregulierend, geruchsarm, blockfest und
hat eine optimale Elastizität. Diese Beschichtung ist mit vorbeugen-
dem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf
deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist
abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und
zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 13-17 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, das Material ist streich-
fertig eingestellt
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Wasserverdünnbarer, hoch wetterbeständiger Seidenglanzlack für innen und außen. Für hochwertige, strapazierfähige und wetterbeständige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff-
und Altbeschichtungen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen,
Fenster, Verbretterungen und andere Holzkonstruktionen im Innen-
und Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer, geruchsarmer und schnell trocknender Seidenglanzlack für außen und innen. Das Produkt ist geruchsarm und sehr
wasserdampfdurchlässig, hoch wetterbeständig, hochelastisch und
glanzstabil. Zudem ist es besonders geeignet für Kunststofffenster.
Der Lack ist wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper) und entspricht den Anforderungen des EU-Ecolabels (Registriernummer:
ES-CAT/044/004).
Verbrauch
ca. 70-90 ml/m², ⩠ 11-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen. Spez.
Acrylpinsel und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamheit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Mittelschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) und nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen) geeigenet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten, oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Capadur DecorLasur kann für die Anwendung im Außenbereich mit Caparol-Fungizid ausgerüstet werden. Damit wird die Beschichtungsoberfläche temporär gegen den Befall von Pilzen und Algen geschützt. Caparol-Fungizid wirkt als Filmschutzmittel befallsverzögernd. In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzwerkstoffen (wie Sperrholz (z. B. Seekieferplatten), OSB) ggf. auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden. Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Innenbereich einsetzen.
Eigenschaften
Blockfest
Sehr hohe Farbtonstabilität
Für Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hoch elastisch
Hoch diffusionsfähig
Materialbasis
PU-Acryldispersion
Glanzgrad
Seidenglänzend Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 35 %
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Maßhaltige, begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile. Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen. Bei weiß getönter Lasur kann es unter ungünstigen Voraussetzungen zu sichtbaren Gelbverfärbungen durch Holzinhaltsstoffe kommen.
Untergrundvorbereitung
Neue Holzoberflächen:Glatte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund imprägnieren.Altes Holz unbehandelt:Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund grundieren.Beschichtetes Holz:Nicht tragfähige Altbeschichtungen bis auf das Holz vollständig entfernen. Im Außenbereich ein Grundanstrich mit Capacryl Holzschutz-Grund. Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Capadur DecorLasur prüfen.Pilz- und algengefährdete Holzflächen im Außenbereich (vorbeugender Schutz):Pilz- und Algenbefall gründlich abwaschen. Oberflächen mit Capatox nachbehandeln. Untergrundvorbereitung wie vorstehend. Der Capadur DecorLasur 6 Vol.-% Caparol-Fungizid zugeben und gründlich einrühren. Bitte Technische Information von Caparol-Fungizid beachten.
Auftragsverfahren
Capadur DecorLasur vor Gebrauch aufrühren. Capadur DecorLasur kann gestrichen oder gespritzt werden. Für den Spritzauftrag mit Wasser verdünnen. Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Spritzauftrag verarbeiten.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Düse
Arbeits-/Spritzdruck
Zerstäuberdruck
Verdünnung
Airless
,9 - ,11 inch
16 - 18 bar
Airmix/Aircoat
,9 - ,11 inch
16 - 18 bar
1 - 2,5 bar
max. 5 %
Niederdruck
1,3 -1,8 mm (3-4)
,5 - 1, bar
1 - 25 %
Hochdruck
1,5 mm
2 - 4 bar
1 - 25 %
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Grundierung
Zwischenbeschichtung
Schlussbeschichtung
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
außen 1)
Capacryl Holzschutz-Grund
2x Capadur DecorLasur
Capadur DecorLasur
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
innen
Capadur DecorLasur
i. d. R. nicht erforderlich
Capadur DecorLasur
1) Für einen optimalen UV-Schutz muss mindestens 3x „farbig" lasiert werden.
Verbrauch
Streichauftrag auf glatten Holzoberflächen:Ca. 8 - 1 ml/m2Streichauftrag auf sägerauhen Holzoberflächen:Ca. 2 - 25 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
,3 - ,5
2 - 3
6 - 8
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Hotline für Allergiker: 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/e): 13 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3g/l.
Giscode
BSW2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-KH1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Polyurethan- / Polyacrylatharz, Polysiloxane, Silikate, anorganische Buntpigmente, Wasser, Glykole, Esteralkohol, Additive, Konservierungsmittel
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Wasserverdünnbarer Eintopflack für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen mit alten angeschliffenen Alkydharz- und Dispersionslacken. Lackierung für grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Capacryl TriMaXX Venti ist ein Bautenlack für nicht begangene, senkrecht angebrachte Baustoffoberflächen im Hochbau. Für Dachuntersichten und nicht maßhaltige Holzbauteile, z. B. an Fassaden, sollte Capadur Wetterschutzfarbe NQG/Capadur Wetterschutzfarbe Matt verwendet werden.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Bauteilkanten
Sehr gutes Standvermögen und hohe Lackiersicherheit
Blockfest
Ventilierend
Schnell trocknend
Direkthaftung auf angeschliffenen Alkydharzlacken
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Materialbasis
Bimodales Reinacrylat
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Hinweis:
Bei schwach deckenden Fartönen wie Rot, Orange, Gelb, Violett empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
DUPLI-COLOR Zapon-Spray Cristal ist ein hochwertiger, kristallklarer Acryllack. Als Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombinationsbasis hervorragend geeignet.
Schützt und fixiert Gräser, Stroh- und Trockenblumen, Korb- und Bastgeflechte, Salzteig-Basteleien, Kohlezeichnungen, Papier, Pappe und alle Arten von Holz (im Rohzustand). Fixiert und imprägniert Fotos, schützt sämtliche Metalle vor Oxidation (Zaponieren): z. B. Silber, Kupfer, Eisen, Blech, Messing, Chrom, Nickel, Aluminium, Zinn.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger, kristallklarer Acryl-Schutzlack
Hochglänzend bzw. seidenmatt
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
Nach Durchtrocknung kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: transparent
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
glänzend: 80 - 90 GE
seidenmatt: 15 - 20 GE
Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
150 ml für ca. 0,4 - 0,8 m²
200 ml für ca. 0,5 - 1,0 m"
400 ml für ca. 1,0 - 2,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Grifffest: nach 50 Minuten
Durchgetrocknet und polierfähig: nach ca. 24 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml, 200 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Flächen evtl. anschleifen, um die Haftung des Klarlackes zu erhöhen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Sprühabstand 25 - 30 cm.
Im Abstand von 1 - 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Diese universell einsetzbare Grundierung gewährleistet eine ausgezeichnete Haftung der nachfolgenden Decklackierung mit DUPLI-COLOR Kunstharz-, NC- oder Acryl-Lackspray.
Für die verschiedensten Untergründe geeignet wie Keramik, Eternit, Karton, Pappe, natürlich auch Holz und Metall.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,EUH208: Enthält [SBCOutput]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Für hochwertige, außerordentlich witterungsbeständige und strapazierfähige Beschichtungen auf Holz, Metall und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol AZ kann im mehrschichtigen System aufbau als
Schlussbeschichtung nach erfolgter Grund- und Zwischenbeschichtung aufgebracht werden. Durch die sehr gute Witterungsbeständigkeit und hohe Elastizität wird mit Rubbol AZ ein wirtschaftliches
Beschichtungssystem erzielt.
Eigenschaften
Hochglanzlack für außen auf Basis von Alkydharzen. Das Produkt lässt
sich leicht verarbeiten, ist sehr ergiebig, sehr gut deckend, optimal
lichtecht, elastisch, gut füllend und voll verlaufend. Die gute Kantenabdeckung sowie die optimale Kombination von langer Offenzeit und
gutem Trocknungsverhalten runden das Produktprofil ab. Eine hohe
Glanzstabilität und hohe Witterungsbeständigkeit werden mit diesem
Material erreicht. Rubbol AZ ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
60-70 ml/m², ⩠ 15-18 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen; EUH211 ; ; ; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Schnell trocknend
Gut schleifbar
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hervorragendes Haftvermögen
Diffusionsfähig
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml:
Weiß
750 ml, 2,5 Ltr.:
Weiß, Silbergrau RAL 7001, Tiefschwarz RAL 9005
10 Ltr.:
Weiß, Tiefschwarz RAL 9005
Farbtöne
Weiß, Silbergrau ca. RAL 7001, Tiefschwarz ca. RAL 9005
Große Farbtonvielfalt über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm3
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Dekorativer Bronzeglanz, ideal für Bastelarbeiten auf Holz, Metall, Glas, Pappe, Pflanzen usw. COLOR SPRAY Bronze-Lackspray ist bedingt abriebfest: es eignet sich daher vor allem für dekorative Zwecke im Innenbereich. Unentberlich für Standbauer, Dekorateure, Floristen usw., aber auch zum Basteln zu Hause oder in Kursen und Seminaren, für dekorative Weihnachtsgeschenke und ähnliches.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Sehr hohe Deck- und Füllkraft
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innenbereich.
Nur begrenzt wisch- und wetterfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kunstharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530hochglänzend, GE nicht messbar, da über 100
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,4 m²200 ml für ca. 0,5 m²400 ml für ca. 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml, 200 ml resp. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Stark saugende Untergründe mit DUPLI-COLOR Universalgrundierung vorlackieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 25 cm Entfernung in einem Abstand von ca 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Es ist technisch nicht möglich, den exzellenten Hochglanz dauerhaft zu bewahren. Ein Überzug mit Klarlack würde die Effektlackierung anlösen. Der Glanz kann nur durch erneutes Aufsprühen erneuert werden, wenn er verblasst ist.
Nicht mit NC oder Acryllack überlackieren, auch nicht nach Trocknung.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335-H336: Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|,H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H315: Verursacht Hautreizungen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
DUPLI-COLOR RAL-Acryl Klarlack ist ein hochwertiger, kristallklarer Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombinationsbasis wie z.B. Metallic-, Neon- und weitere Farbsprays.
Weitere Anwendungen im Haus & Hobbybereich: Schützt und fixiert Gräser, Stroh- und Trockenblumen, Korb- und Bastgeflechte, Salzteig-Basteleien, Kohlezeichnungen, Papier, Pappe und alle Arten von Holz (im Rohzustand). Fixiert und imprägniert Fotos, schützt sämtliche Metalle vor Oxidation (Zaponieren): z. B. Silber, Kupfer, Eisen, Blech, Messing, Chrom, Nickel, Aluminium, Zinn.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Oberflächen-Design schnell verändert durch den Abziehlack SPRAYPLAST. Ganz individuell kann z.B. der Look von Felgen oder anderen Gegenständen und Autoteilen gestaltet werden. Wenn die Farbe nicht mehr gefällt, wird die zuvor aufgesprühte Folie einfach wieder abgezogen.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Gestaltung von Felgen geeignet, sondern kann unter anderem auch auf blankem Metall, allen 2K-Lackierungen, lackierfähigen Hartkunststoffen und Glas angewendet werden. Auch die großflächige Schutzlackierung von z.B. PKW-Teilen ist bei entsprechend hoher Schichtstärke möglich.
SPRAYPLAST nicht auf Scheinwerfer, Rückleuchten oder andere Polycarbonat-Oberflächen lackieren.
Der Inhalt der Einzeldose kann je nach Größe und Struktur der Felge für bis zu 2 Felgen ausreichen. Auch als Set-Verpackung mit 2 Dosen erhältlich. Das Set enthält zusätzlich einen verstellbaren Sprühkopf für großflächige Anwendungen sowie Einweg-Handschuhe.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Lackierung von Autoteilen geeignet, sondern auch für Objekte des täglichen Bedarfs und im DIY Bereich.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Qualität
Schnelltrocknend
Schutzschicht gegen Steinschläge, Kratzer, Schmutz, Nässe
Beständig gegen verdünnte Säuren, Fette, Öle
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien wie Metalle, Kunststoffe (PP, PE, PVC), Glas
Nicht anwendbar auf porösen Oberflächen, z.B. Holz, Beton, Stein
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Nicht auf 1K-Lacken anwenden, sondern nur auf blankem Metall und Original-Fahrzeuglackierungen
Sehr gute Beständigkeit gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. Felgenreiniger)
Kurzzeitig waschstraßenbeständig
Nicht leitend, aber auch nicht elektrisch isolierend!
Ausschließlich mit SPRAYPLAST-Produkten überlackierbar
Anwendbar auf allen glatten, nicht saugfähigen Flächen, z.B. Metall, Aluminium, lackierfähigen und lösemittelunempfindlichen Hartkunststoffen.
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kautschukartiges Polymer
Farbe: diverse
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend: >70matt: <10Gloss Finish: >80
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für 0,2 - 0,4 m² (bei 5 Schichten)
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest, wieder abziehbar: nach 2 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 6 - 8 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 100°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Frostfrei lagern!
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml; als Set mit 2 x 400 ml Dosen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Vorbereitung:
Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, trocken, rost- und fettfrei sowie glatt und lösemittelfest sein.
Nicht auf poröse bzw. raue Flächen lackieren. Glatte Flächen haben den Vorteil, dass sich die Folie wieder gut ablösen lässt.
Nicht grundieren!
Es ist empfehlenswert, den Reifen bzw. die nicht zu lackierende Fläche sorgfältig mit Papier abzukleben.
Reinigen Sie die zu lackierende Fläche zunächst gründlich von Fetten, Ölen oder Silikon mit einem handelsüblichen, nicht zu scharfen Reinigungsmittel (z.B. presto 383328). Vor der Lackierung mit SPRAYPLAST reinigen Sie die zu lackierende Fläche sehr gründlich mit einem SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351.
Anwendung:
Vor Gebrauch muss die Dose 2-3 Minuten kräftig geschüttelt werden.
An einer unauffälligen Stelle Probe lackieren, dies stellt sicher, dass der Inhalt der Dose den gewünschten Farbton hat, und die Lackierung für den Einsatzzweck geeignet ist.
Aus ca. 25 cm Abstand sollte im Kreuzgang gesprüht werden. Die erste Schicht ist als vornebeln zu betrachten (nicht sofort deckend sprühen). Mindestens 4 weitere Schichten SPRAYPLAST aufbringen.
Je mehr Schichten aufgebraucht werden, desto besser kann die Folie später wieder abgezogen werden.
Wichtig ist hierbei den Lack auf dem behandelnden Objekt vor dem Auftragen der nächsten Schicht ca. 10 Minuten antrocknen zu lassen. Schicht für Schicht kann nun aufgetragen werden.
Als Glanzüberzug auf SPRAYPLAST Farbtönen reicht ein Kreuzgang SPRAYPLAST Gloss Finish.
Hinweise für die Lackierung von Felgen:
Reifen und Innenseite der Felge müssen sorgfältig mit z.B. Papier abgeklebt werden. Zur Befestigung des Papiers verwenden Sie handelsübliches Abdeckband.
Das Abdeckmaterial entfernen Sie sehr vorsichtig sofort nach dem Lackieren der letzten Schicht.
Um zu vermeiden, dass die Lackschicht reißt, muss diese in kritischen Bereichen (z.B. Ecken und Kanten) ausreichend dick beschichtet sein. Dennoch können Risse oder Beschädigungen in der Folienschicht problemlos durch Übersprühen mit einer neuen Schicht SPRAYPLAST ausgebessert werden.
Hinweise für das Lackieren von Neon-Farbtöne
Ein weißer Untergrund ist unerlässlich. Daher zunächst 4 Schichten in weiß aufbringen und danach eine Schicht des Neon-Farbtons.
Hinweise für das Lackieren mit Gloss Finish
Sie können Gloss Finish als letzte Schicht aufbringen, wenn Sie vorher aufgebrachten matten oder seidenglänzenden Farbtönen zusätzlichen Glanz verleihen wollen. In dem Fall lackieren Sie bitte zunächst 4 Schichten des Farbtons und 1 Schicht Gloss Finish.
Falls Sie Gloss Finish als transparenten Schutzlack verwenden wollen, lackieren Sie Sie 5 Schichten Gloss Finish.
Nach dem Lackieren:
Der Abziehlack ist ca. 6 - 8 Stunden nach dem letzten Sprühgang durchgetrocknet.
Die lackierte Schicht ist sehr gut beständig gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351).
Die Reinigung der Felgen in der Waschstraße ist möglich.
Bei Reinigung mit Dampfstrahlgeräten bitte einen Abstand von mind. 25 cm einhalten.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH315: Verursacht Hautreizungen.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335: Kann die Atemwege reizen.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Rubbol Ventura Satin plus wird vorzugsweise als Ein-Topf- System
auf rohen und bereits behandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich eingesetzt. Besonders gut für Fensterbeschichtungen geeignet.
Eigenschaften
Das thixotrope Produkt lässt sich leicht verarbeiten, trocknet schnell
und ergibt hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit.
Rubbol Ventura Satin plus ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen
Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
je Anstrichschicht ca. 80 ml/m², ⩠ 13 m²/l* (objektbedingte Abwei-
chungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Transparente Holzlasur für höchste Haltbarkeit und UV-Beständigkeit im Außenbereich. Ideal für maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen.
Zum besonders langlebigen Schutz und zur Gestaltung von maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich und auf Fensterinnenseiten. Als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige Holzbauteile (Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
Besonders hochwertige, seidenglänzende Dickschichtlasur (Long- Life-Lasur) für außen. Bietet für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer einen langlebigen Schutz mit hoher, brillanter Transparenz. Das Produkt besitzt eine extrem hohe UV-Beständig- keit und Absorptionsfähigkeit für maßhaltige Holzbauteile, Fenster, Türen etc. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen.
Verbrauch
ca. 60 ml/m², ⩠ 14-18 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Capalac BaseTop Gloss ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel geeignet.
Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac Heizkörperlack).
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.
Eigenschaften
Guter Schutz vor Feuchtigkeit
Hohe Füllkraft
Schnelle Trocknung
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Strapazierfähige Oberfläche
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac BaseTop Gloss ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Eisen, Stahl:
Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.
Aluminium:
Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.
Altanstriche:
Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Auftragsverfahren
Capalac BaseTop Gloss kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Airless/Aircoat-Tempspray
0,011 – 0,013 inch
180 – 200 bar
unverdünnt
35 °C?
?Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop Gloss darf das Material auf max. 35 °C erwärmt werden.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-
beschichtung
Schluss-
beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
Capalac BaseTop Gloss
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
Capalac
BaseTop Gloss
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägnier-Grund
Capalac BaseTop Gloss
Capalac BaseTop Gloss
Eisen, Stahl
innen
entrosten/entfetten
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
außen
entrosten/entfetten
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac BaseTop Gloss
Aluminium
innen/
außen
BFS Nr. 6
–
Capalac AllGrund
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
tragfähige Altanstriche 1)
innen/
außen
anschleifen/anlaugen
Schadstellen entsprechend den jeweiligen
Untergründen vorbereiten und grundieren
falls erforderlich
Capalac BaseTop Gloss
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Streichen
Rollen
Spritzen
Verbrauchsmenge ml/m2
8 – 1
7 – 9
1 – 12
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und
65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
6
12
16 – 18
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Phthalsäureanhydrid, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 8-1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 3 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 3 g/l VOC.
Giscode
BSL2
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Silikate, Aliphaten, Glykole, Ester, Additive
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Nachleuchtspray mit speziellen, lichtspeichernden Pigmenten für dekorative Effekte, aber auch zur Markierung von Gefahrenstellen, wichtigen Geräten, Armaturen und Fluchtwegen.
Zur Anwendung auf glatten, hellen Flächen. Am wirkungsvollsten ist der Effekt auf weißem Grund. Für innen und außen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Acryl-Qualität mit phosphoreszierenden Pigmenten, die absorbierte Energie "speichern" und diese dann langsam über längere Zeit in Form von Licht abgeben
Das Nachleuchten ist nur bei Dunkelheit sichtbar
Die Nachleuchtdauer beträgt je nach Bestrahlungsintensität und Schichtdicke mehrere Stunden, wobei der maximale Leuchtwert am Anfang liegt und dann langsam abklingt
Frei von radioaktiven Zusätzen, d.h. strahlungsfrei
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Ausgezeichnete Farbtonbeständigkeit: wetterfest, lichtfest, UV-beständig
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: hell-gelb-grün
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 0-5 GE
Ergiebigkeit: Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 150 ml für ca. 0,2 - 0,4 m², 400 ml für ca. 0,5 - 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach ca. 1 StundeÜberlackierbar mit Klarlack: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%), Sedimentationsverhalten: Nicht aufgetreten
Gebinde/Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen: 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
AnwendungUntergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Poröse Oberflächen grundieren.
Für optimale Leuchtkraft mit DUPLI-COLOR Effect Primer weiß vorlackieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Lackieren:
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 25 cm Abstand mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Ein Schutzüberzug mit DUPLI-COLOR Klarlack (z.B. Zapon Spray Cristal) gegen Abrieb und Witterungseinflüsse ist empfehlenswert!
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Sicherheitshinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält N-Formylmorpholin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Hochglänzende, seidenmatte und matte Farbtöne, Klarlack und Grundierung: hervorragend geeignet für alle Heimwerker- und Bastlerarbeiten auf Holz, Metall, Aluminium, Glas, Stein, Karton, Papier, Eternit, Porzellan und vielen lackierfähigen Kunststoffen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Gute Deck- und Füllkraft
Farbton- und glanzbeständig
Witterungsbeständig, lichtecht, UV-beständig
Hervorragender Farbverlauf für gleichmäßige Flächen
Ausgezeichnete Haftung auf fast allen Materialien
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Alkydharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 85-90 GEseidenmatt: 30-35 GEmatt: 10-15 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,45 m²400 ml für ca. 0,8 - 1,2 m²600 ml für ca. 1,2 - 1,8 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 30 MinutenKlebefrei: nach 4 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenÜberlackierbar: innerhalb 2 Stunden oder nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150, 400 bzw. 600 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen und grundieren.
Kunststoffteile mit DUPLI-COLOR Kunststoffgrundierung vorbehandeln.
1 - 2 Stunden trocknen lassen.
Lackieren:
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Sprühentfernung: ca 25 cm
Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Überlackierbar innerhalb von 2 Stunden oder erst nach 24 Stunden.
Auch nach Durchtrocknung nicht mit Acryllack übersprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC und vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftungsprüfung geeignet. Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe. Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl. Für nachfolgende Deckbeschichtungen mit Capacryl PU-Satin / PU_Gloss oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Grundierung
Absperrgrund
Korrosionsschutz
Wasseremulgiert
Umweltschonend
Sehr gute Haftvermittlung
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Weiß:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.RAL 71 Silbergrau:2,5 Ltr.
Farbtöne
Standardware:Weiß, RAL 71 Silbergrau
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g /cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Tragfähige Altbeschichtungen, Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Hart-PVC geeignet. Nicht für Edelstahl. Nicht für Beschichtungen im Dachbereich einsetzen. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchtigkeit darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen 15 % nicht überschreiten.
Das Absperren von Holzinhaltsstoffen kann nicht in jedem Fall zugesichert werden. Im Einzelfall kann es bei größeren Mengen und besonders löslichen Holzinhaltsstoffen auch nach zweimaliger Beschichtung zu Verfärbungen kommen. Eine Testbeschichtung ist daher sinnvoll.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Zink, Hart-PVC:Amoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifvlies nach BFS Nr. 5 u. 22.Kupfer:Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifvlies nach BFS Nr. 6.Eisen, Stahl:Entrosten auf den Reinheitsgrad SA 2½ gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Aqua Multiprimer unverdünnt verarbeiten. Die Verarbeitung kann mit Orelmix-Pinsel, kurzfloriger Lackierrolle oder dem Airless-Spritzgerät erfolgen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Spritzgerät
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Airless
,8 – ,11 inch
18 – 2 bar
Liefervisosität
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
CapacrylHolzschutz-Grund
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Capadur Wetterschutzfarbe NQG
maßhaltigeHolzbauteile
außen
BFS Nr. 18
CapacrylHolzschutz-Grund
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Capacryl PU-Satin / PU-Gloss
Capacryl PU-Satin / PU-Gloss
Holzbauteile
innen
schleifen/ reinigen
–
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Eisen, Stahl
außen
entrosten
–
2 x CapalacAqua Multiprimer
innen
entrosten
–
CapalacAqua Multiprimer
Kupfer
innen/außen
Schleifvlies, reinigen, BFS Nr. 6
–
CapalacAqua Multiprimer
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
CapalacAqua Multiprimer
tragfähigeAltanstriche
innen/außen
anschleifen/reinigen
–
CapalacAqua Multiprimer
Zink undverzinkter Stahl
innen/außen
BFS Nr. 5
–
CapalacAqua Multiprimer
Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating und anderen kritischen Untergründen vorher Probebeschichtung ausführen und Haftung mittels Gitterschnitt gemäß DIN EN 249 prüfen.
Bei schwach deckenden Farbtönen (z.B. Rot-, Gelb- und Orangefarbtöne) ist ggf. eine zusätzliche Deckbeschichtung erforderlich.
Auf Holzbauteilen mit hohem Gehalt von verfärbenden Inhaltsstoffen ist eine zweifache Grundierung mit Capalac Aqua Multiprimer erforderlich. Aststellen immer zweimal grundieren. Für die wirkungsvolle Isolierung der Holzinhaltsstoffe ist eine ausreichende Trockenzeit der einzelnen Grundierungen von mindestens 12 Stunden erforderlich. Nur so können die verfärbenden Stoffe in die Grundierung eingebunden werden.
Verbrauch
Ca. 1 – 13 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
1 – 2
8 – 1
12 – 16
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 14 g/l (27/21). Dieses Produkt enthält max. 8 g/l VOC.
Giscode
BSW3
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LW1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Alkydharz, Titandioxid, Silikate, anorganische Buntpigmente, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Wasser, Glykolether, Additive, Konservierungsmittel, Filmschutzmittel
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Spezielle Grundierung für Eisen und Stahlblech (Autokarosserien).
DUPLI-COLOR Filler ist die ideale Grundierung bei kleinen und größeren Reparaturen mit DUPLI-COLOR Acryl Auto-Spray.
Mit DUPLI-COLOR Filler können leichte Vertiefungen, Kratzer und ähnliche Lackbeschädigungen in einem Arbeitsgang grundiert und feingespachtelt werden.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,EUH208: Enthält [SBCOutput]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Feuchtigkeitsregulierendes Fenster-Lacksystem als Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Capalac Venti nicht für Fachwerk und Holzfassaden verwenden.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Ventilierend
Gute Kantenabdeckung
Schnell trocknend
Sehr elegant und leicht verarbeitbar
Feuchtigkeitsregulierend
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Venti ist in Grundiersystem-
farbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3
Glanzgrad
Seidenglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,25 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen] P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten
Als Grund- und Zwischenbeschichtung auf Holz und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol Grund plus kann auf Metallen als Zwischenbeschichtung nach entsprechender Grundierung eingesetzt werden.
Rubbol Grund plus ist überall dort einzusetzen, wo höchste Ansprüche
an die Oberfläche gestellt werden. Die Anwendung kann im System
mit Imprägnierungen* und allen deckenden Zwischen- und Schlussbeschichtungsstoffen auf Bindemittelbasis Alkydharz, hoch- und
seidenglänzend, erfolgen.
Eigenschaften
Seidenmatte Grund- und Zwischenbeschichtung auf Alkydharzbasis
für außen und innen. Das Produkt hat hervorragende Grundiereigenschaften und lässt sich leicht verarbeiten. Es ist wasserdampfdurchlässig und von geringer Quellbarkeit. Rubbol Grund plus hat eine sehr
gute Deckkraft, eine gute Fülle und Kantenabdeckung sowie eine
gute Penetration in den Holzuntergrund.
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14-17 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Spezieller Reiniger für
Objekte, die mit SPRAYPLAST lackiert werden sollen
Objekte, die mit SPRAYPLAST lackiert worden sind.
Eventuelle Rückstände von Fetten, Ölen oder Silikon können vor der Lackierung mit SPRAYPLAST mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel (z.B. presto Felgenreiniger 383328) behandelt werden. Danach mit dem SPRAYPLAST Reiniger die Fläche reinigen. Dies optimiert die Haftung der nachfolgenden SPRAYPLAST Lackierung. Auch zum nachträglichen Reinigen der mit SPRAYPLAST besprühten Flächen geeignet.
Quality and properties
Hohe Lösekraft
Sehr effektiv
Angenehmer Duft
Wasserbasierend
Physikalische und chemische Daten
Basis: Tenside
Farbe: transparenter Schaum
Geruch: charakteristisch
Aussehen: Schaum
Reichweite: ca. 4 m²
Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,96 g/ml
Dampfdruck bei 20°C: 3 - 4 bar
Aussehen: Schaum
ph-Wert: 9,5 -10,5
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aeorosoldose mit 400ml Nettovolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
Die Dose auf Raumtemperatur bringen.
Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C.
Dose vor Gebrauch schütteln.
Schaum aufsprühen und kurz einwirken lassen.
Mit einem trockenem Tuch abreiben.
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
High-Solid Hybrid-System, schnelltrocknend,
höchste Wetterbeständigkeit. Für alle Holzbauteile
im Außenbereich.
Für wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holz-
bauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt im Ein-Topf-
System.
Eigenschaften
Cetol Novatech Next erzielt bei der Renovierung mit nur einem, auf
rohem Holz schon mit zwei Anstrichen, das gleiche Resultat, für das
mit einer klassischen Lasur normalerweise drei Arbeitsgänge erforderlich sind. Darüber hinaus hat Cetol Novatech Next eine hohe
Flächenleistung pro Quadratmeter und somit eine große Reichweite.
Hohe Penetrationsfähigkeit (Alkyd), hohe Adhäsionskraft (Acrylat),
sehr guter UV-Schutz, langfristige Wetterbeständigkeit und optimale
feuchteregulierende Eigenschaften sichern die langfristige Schutzwirkung von Cetol Novatech Next Beschichtungen. Die Holzoberflächen
sind nach der Beschichtung mit Cetol Novatech Next wasserabperlend und wasserabweisend. Dadurch ergibt sich ein geringes
Algenrisiko. Aufgrund des hohen Acrylatanteils trocknet Cetol Novatech Next sehr schnell – selbst bei feuchtem Wetter und niedrigen
Temperaturen. Daher ist Cetol Novatech Next die ideale Holzlasur
in Übergangszeiten wie Frühjahr und Herbst und kann dann als
Express-Lasur eingesetzt werden. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen-
und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich
eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 65-80 ml/m², ⩠ 13-15 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Erstklassiger Acryl-Spritzspachtel zum schnellen und fachgerechten Schließen und Abdecken kleiner Unebenheiten, Kratzer und Schleifspuren auf der Ausbesserungsstelle. Ergibt so eine ideal glatte Oberfläche für die nachfolgende Lackierung.
Qualität und Eigenschaften
Erstklassiger Acryl-Spritzspachtel
Mehrschichtig aufsprühbar
Ausgezeichnete Haftung
Besonders hohe Füllkraft
Leichte Schleifbarkeit nach kurzer Trocknungszeit
Hohe Schichtdicke durch gute Standfestigkeit
Gute Wasserfestigkeit
Gute Sprühfähigkeit
Hervorragender Korrosionsschutz
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acryl-Qualität mit speziellen Füllstoffen
Farbe: grau
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen bei 20 mµ Schichtstärke:150 ml für ca. 0,3 m²400 ml für ca. 0,8 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Überarbeitbar nach ca. 60 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: nicht anwendbar
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen = 150 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Schmutz, Fett, Öl entfernen.
Untergrund mit Schleifpapier P240 bis P360 aufrauen bzw. anschleifen. Bei vorgeschliffenen und egalisierten Spachtelflächen mit Schleifpapier nass anschleifen. Schleifstaub gründlich entfernen.
An unauffälliger Stelle probesprühen.
Die Dose 3 Minuten kräftig schütteln.
Sprühabstand ca. 25 - 30 cm.
DUPLI-COLOR Spritzspachtel in mehreren dünnen Schichten aufsprühen. Zwischen den einzelnen Sprühgängen jeweils 2 - 5 Minuten warten und vor jedem Sprühen erneut schütteln.
Nach ca. 1 Stunde, je nach Witterung, nass mit Schleifpapier P400 bis P500 überschleifen. Bei hohen Schichtdicken verlängert sich die Trockenzeit.
Weiterer Lackaufbau mit DUPLI-COLOR Filler und DUPLI-COLOR Acryl Auto-Spray.
Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken
Nicht auf Kunstharzlacke sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H315: Verursacht Hautreizungen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|
PU-verstärkter, wasserverdünnbarer Premium Seidenglanzlack mit optimalen Verlaufseigenschaften für innen
und außen. Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzlacke) innen und außen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen, Trennwände, Holzeinbauten und andere
Holzkonstruktionen im Innenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer PU-Seidenglanzlack (Polyurethan). Nach entsprechender Untergrundvorbereitung ist der Lack für deckende
Beschichtungen verschiedener Materialien besonders im Innenbereich geeignet. Das Produkt ist geruchsarm und nicht vergilbend.
Es hat einen hervorragenden Verlauf und eine hohe Deckkraft.
Zudem ist es glanzstabil und reinigungsfähig. Das Produkt hat
keine Thermoplastizität. Es ist handschweißbeständig sowie wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper).
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 12-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen und spritzen. Spez.
Acrylpinsel, Rollen aus PU-Schaum (extrafeine Porung) und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Für hochwertige Beschichtungen von rohen und bereits behandelten
Holzkonstruktionen im Außenbereich. Fenster, begrenzt maßhaltige
Bauteile, wie z. B. Dachuntersichten, werden optisch aufgewertet und
optimal geschützt.
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten, ist gut füllend und ergibt
hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchteregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit. Rubbol BL Ventura
Satin zeigt ein perfektes Verhältnis von guter Offenzeit und gutem
Trocknungsverhalten. Das Produkt weist eine geringe Ablaufneigung,
hohe Elastizität und einen hohen Weißgrad auf. Rubbol BL Ventura
Satin ist wasserverdünnbar, geruchs- und vergilbungsarm. Aufgrund
des vorbeugenden Filmschutzes gegen Algen- und Pilzbefall darf das
Produkt nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Diese Wirkung ist
abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 90 ml/m², ⩠ 11 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Capadur TwinProof ist eine transparente Holzlasur für den UV- und Feuchteschutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenstern und Türen), für begrenzt maßhaltige Holzbauteile (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore u. ä.) und auf nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Bretterfassaden, Balkonbrüstungen, Zäune usw.).
Capadur TwinProof bevorzugt für helle Nadelhölzer (wie Kiefer, Fichte oder Tanne) verwenden. Auf dunklen Hölzern sollte eine Probefläche angelegt werden (siehe Farbtöne, Hinweis).
Capadur TwinProof ist mit einem Filmkonservierungsmittel gegen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgerüstet. Das Filmkonservierungsmittel wirkt befallsverzögernd.
In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzbauteilen (wie z. B. Flachdachuntersichten und pattenförmigen Holzwerkstoffen z. B. Seekieferplatten) auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden.
Nicht geeignet für Holz mit dauerhaften Erd- und Wasserkontakt.
Wegen der Ausrüstung mit einem Filmschutzmittel darf Capadur TwinProof nur im Außenbereich verwendet werden. Die Innenseiten von Fenstern und Außentüren werden dem Außenbereich zugerechnet und dürfen allseitig mit Capadur TwinProof beschichtet werden.
Eigenschaften
Hohe Transparenz
Hervorragender UV-Schutz durch Nano-Technologie
Feuchteschutz durch Hydroperl-Technologie
Mit Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
Polyurethanmodifiziert
Blockfest
Tropfgehemmte Konsistenz
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos.
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflußt.
Hinweis:
Für den UV-Schutz wird mikronisiertes Titandioxid verwendet. Dieses kann auf dunklen Hölzern und bei höheren Auftragsmengen eine weißliche Tönung verursachen. Auf inhaltsstoffreichen Hölzern (wie z. B. Eiche) können darüber hinaus Verfärbungen auftreten. Daher wird auf diesen Hölzern das Anlegen einer Probefläche empfohlen.
Glanzgrad
Seidenmatt.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberflächen variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Aerosol Art Klarlack ist ein kristallklarer Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombi-Basis.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Für Dekorationen im täuschend echten Granit-Effekt. DUPLI-COLOR GRANITE LOOK ist geeignet für die Lackierung von Gegenständen im Innen- und Außenbereich.
Qualität und Eigenschaften
Spezielle, aerosolbeständige Kunststoffqualität auf Wasserbasis
Matt - Übersprühen mit glänzendem Klarlack ist möglich.
Ausgezeichnete Haftung
Lichtecht, vergilbt nicht
Kein unangenehmer Geruch
Abwaschbar mit Wasser und Seife innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen
Physikalische und chemische Daten
Basis: Kunststoffqualität, Wasserbasis
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: spezifisch
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: GE nicht messbar, da strukturierte Oberfläche
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen200 ml für ca. 0,2 m²400 ml für ca. 0,4 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 1 StundeGrifffest: nach ca. 24 StundenÜberlackierbar nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 200 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Bei der Applikation von hellen Farbtönen auf dunklen Untergründen wird empfohlen, mit einer hellen Grundierung vorzulackieren, z.B. DUPLI-COLOR Universalgrundierung Art.Nr. 325021.
Objekte aus Kunststoff empfehlen wir, mit DUPLI-COLOR Kunststoffgrundierung vorzubehandeln.
Untergrund evtl. anschleifen. Schleifstaub entfernen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Lackieren:
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 30 cm Entfernung im Abstand von 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nach der Trocknung (24 Stunden) ist es unbedingt notwendig, die Granitstruktur zum Versiegeln und zum Schutz vor Witterungseinflüssen (insbesondere für Außenbeständigkeit) mit DUPLI-COLOR Granit Klarlack oder einem anderen DUPLI-COLOR Klarlack zu übersprühen, z.B. - mit DUPLI-COLOR Zapon Spray Cristal glänzend oder matt oder - mit styroporfestem DUPLI-COLOR Deco Matt Klarlack.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|
Verwendungszweck
Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braunfärbenden Inhaltsstoffen vor nachfolgenden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken und Capadur Wetterschutzfarbe NQG geeignet.
Eigenschaften
Umweltschonend
Hohe Haftfestigkeit
Diffusionsfähig
Kationische Absperrwirkung gegen wasserlösliche verfärbende Holzinhaltsstoffe
Materialbasis
Epoxidharzdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen) und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore u. ä.) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlasuren empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innebereich Capadur DecorLasur.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz
Biozidfrei
Tropfgehemmt
Hoher UV-Schutz durch transparente Eisenoxidpigmente
Zusätzlicher UV-Schutz durch UV-Schutz-Filter
Langlebiger Feuchteschutz
Hoch diffusionsfähig
Auch bei großflächigen Arbeiten durch lange Offenzeit ein gleichmäßiges, ansatzfreies Lasurbild
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenarmen Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos"
Hinweis:
Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur F7-LangzeitLasur „farblos" im Außenbereich nur als Grundanstrich unter farbiger Lasur oder als Deckanstrich auf dunkelfarbiger Lasur verwenden, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist. Im freibewitterten Außenbereich keine farblose Lasur verwenden.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 0,95 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 60 Gew.-%
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt
Verwendungszweck
Effektlasur mit metallischem Glanz für die hochwertige und dezente Gestaltung von Holzoberflächen. Für maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenstern und Türen), für begrenzt maßhaltige Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen) und für nicht maßhaltigen Holzbauteilen (z. B. an Fassaden). Nicht geeignet für Holz mit dauerndem Erd- und Wasserkontakt. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hervorragender UV-Schutz durch reflektierende Pigmente
Diffusionsfähig
Blockfest
Edler Effekt durch Aluminiumbronze
Hoher Feuchteschutz für maßhaltige Holzbauteile
Renovierungsfreundliche Dünnschichtlasur
Wasserverdünnbar
VOC-richtlinienkonform (2010)
Tropfgehemmte Konsistenz
Materialbasis
Alkyd-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 5 Ltr.
Farbtöne
Stardust
Folgende Farbtöne sind über ColorExpress tönbar: Neptun, Earth, Moon, Deep Space und weitere Farbtöne nach 3D, DB oder Perlglanztöne nach RAL.
Das Basismaterial ist der Farbton "Stardust".
Farbton- und Glanzeindruck werden durch die Beschaffenheit der Holzoberfläche sowie die Anzahl der Beschichtungen und der Auftragsmenge beeinflusst.
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Hochwertige, wasserverdünnbare Allround-Lasur für alle Holzbauteile im Außenbereich mit sehr guter Penetration und schneller Trocknung. Grund- und Schlussbeschichtung abhängig vom Holzbauteil und Beschichtungssystem.
Anwendung
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile im Mehrschichtaufbau (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen usw.). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol BLX-Pro als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren). Für die Zwischen- und Schlussbeschichtung maßhaltiger Holzbauteile wird Cetol BLX-Pro Top* verwendet.
Eigenschaften
Die wasserverdünnbare, innovative Dünnschicht-Lasur Cetol BLX- Pro kombiniert eine lange Offenzeit mit einer schnellen Durchtrocknung und erzielt daher auch bei ungünstigen Wetterbedingungen beste Ergebnisse. Cetol BLX-Pro ist nach 1,5 Std. regenresistent und nach 2 Std. überstreichbar, lässt sich leicht verarbeiten und hat eine hohe Penetration in den Untergrund. Die Express-Lasur eignet sich besonders für die Beschichtung begrenzt- und nicht maßhaltiger Holzkon struktionen sowie als Grundierung in Kombination mit Cetol BLX-Pro Top* für maßhaltige Bauteile. Diese Beschichtung ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen.
Verbrauch
ca. 65-70 ml/m², ⩠ 15 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Oberflächen-Design schnell verändert durch den Abziehlack SPRAYPLAST. Ganz individuell kann z.B. der Look von Felgen oder anderen Gegenständen und Autoteilen gestaltet werden. Wenn die Farbe nicht mehr gefällt, wird die zuvor aufgesprühte Folie einfach wieder abgezogen.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Gestaltung von Felgen geeignet, sondern kann unter anderem auch auf blankem Metall, allen 2K-Lackierungen, lackierfähigen Hartkunststoffen und Glas angewendet werden. Auch die großflächige Schutzlackierung von z.B. PKW-Teilen ist bei entsprechend hoher Schichtstärke möglich.
SPRAYPLAST nicht auf Scheinwerfer, Rückleuchten oder andere Polycarbonat-Oberflächen lackieren.
Der Inhalt der Einzeldose kann je nach Größe und Struktur der Felge für bis zu 2 Felgen ausreichen. Auch als Set-Verpackung mit 2 Dosen erhältlich. Das Set enthält zusätzlich einen verstellbaren Sprühkopf für großflächige Anwendungen sowie Einweg-Handschuhe.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Lackierung von Autoteilen geeignet, sondern auch für Objekte des täglichen Bedarfs und im DIY Bereich.
Wir empfehlen, mindestens 5 Schichten aufzusprühen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Qualität
Schnelltrocknend
Schutzschicht gegen Steinschläge, Kratzer, Schmutz, Nässe
Beständig gegen verdünnte Säuren, Fette, Öle
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien wie Metalle, Kunststoffe (PP, PE, PVC), Glas
Nicht anwendbar auf porösen Oberflächen, z.B. Holz, Beton, Stein
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Nicht auf 1K-Lacken anwenden, sondern nur auf blankem Metall und Original-Fahrzeuglackierungen
Sehr gute Beständigkeit gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. Felgenreiniger)
Kurzzeitig waschstraßenbeständig
Nicht leitend, aber auch nicht elektrisch isolierend!
Ausschließlich mit SPRAYPLAST-Produkten überlackierbar
Anwendbar auf allen glatten, nicht saugfähigen Flächen, z.B. Metall, Aluminium, lackierfähigen und lösemittelunempfindlichen Hartkunststoffen.
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kautschukartiges Polymer
Farbe: diverse
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend: >70matt: <10Gloss Finish: >80
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für 0,2 - 0,4 m² (bei 5 Schichten)
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest, wieder abziehbar: nach 2 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 6 - 8 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 100°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Frostfrei lagern!
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml; als Set mit 2 x 400 ml Dosen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Vorbereitung:
Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, trocken, rost- und fettfrei sowie glatt und lösemittelfest sein.
Nicht auf poröse bzw. raue Flächen lackieren. Glatte Flächen haben den Vorteil, dass sich die Folie wieder gut ablösen lässt.
Nicht grundieren!
Es ist empfehlenswert, den Reifen bzw. die nicht zu lackierende Fläche sorgfältig mit Papier abzukleben.
Reinigen Sie die zu lackierende Fläche zunächst gründlich von Fetten, Ölen oder Silikon mit einem handelsüblichen, nicht zu scharfen Reinigungsmittel (z.B. presto 383328). Vor der Lackierung mit SPRAYPLAST reinigen Sie die zu lackierende Fläche sehr gründlich mit einem SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351.
Anwendung:
Vor Gebrauch muss die Dose 2-3 Minuten kräftig geschüttelt werden.
An einer unauffälligen Stelle Probe lackieren, dies stellt sicher, dass der Inhalt der Dose den gewünschten Farbton hat, und die Lackierung für den Einsatzzweck geeignet ist.
Aus ca. 25 cm Abstand sollte im Kreuzgang gesprüht werden. Die erste Schicht ist als vornebeln zu betrachten (nicht sofort deckend sprühen). Mindestens 4 weitere Schichten SPRAYPLAST aufbringen.
Je mehr Schichten aufgebraucht werden, desto besser kann die Folie später wieder abgezogen werden.
Wichtig ist hierbei den Lack auf dem behandelnden Objekt vor dem Auftragen der nächsten Schicht ca. 10 Minuten antrocknen zu lassen. Schicht für Schicht kann nun aufgetragen werden.
Als Glanzüberzug auf SPRAYPLAST Farbtönen reicht ein Kreuzgang SPRAYPLAST Gloss Finish.
Hinweise für die Lackierung von Felgen:
Reifen und Innenseite der Felge müssen sorgfältig mit z.B. Papier abgeklebt werden. Zur Befestigung des Papiers verwenden Sie handelsübliches Abdeckband.
Das Abdeckmaterial entfernen Sie sehr vorsichtig sofort nach dem Lackieren der letzten Schicht.
Um zu vermeiden, dass die Lackschicht reißt, muss diese in kritischen Bereichen (z.B. Ecken und Kanten) ausreichend dick beschichtet sein. Dennoch können Risse oder Beschädigungen in der Folienschicht problemlos durch Übersprühen mit einer neuen Schicht SPRAYPLAST ausgebessert werden.
Hinweise für das Lackieren von Neon-Farbtöne
Ein weißer Untergrund ist unerlässlich. Daher zunächst 4 Schichten in weiß aufbringen und danach eine Schicht des Neon-Farbtons.
Hinweise für das Lackieren mit Gloss Finish
Sie können Gloss Finish als letzte Schicht aufbringen, wenn Sie vorher aufgebrachten matten oder seidenglänzenden Farbtönen zusätzlichen Glanz verleihen wollen. In dem Fall lackieren Sie bitte zunächst 4 Schichten des Farbtons und 1 Schicht Gloss Finish.
Falls Sie Gloss Finish als transparenten Schutzlack verwenden wollen, lackieren Sie Sie 5 Schichten Gloss Finish.
Nach dem Lackieren:
Der Abziehlack ist ca. 6 - 8 Stunden nach dem letzten Sprühgang durchgetrocknet.
Die lackierte Schicht ist sehr gut beständig gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351).
Die Reinigung der Felgen in der Waschstraße ist möglich.
Bei Reinigung mit Dampfstrahlgeräten bitte einen Abstand von mind. 25 cm einhalten.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH315: Verursacht Hautreizungen.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335: Kann die Atemwege reizen.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Zink-Alu-Grundierung für verzinkte Teile und Flächen, die durch Schweißen, Schleifen, Bohren, Transporte etc. beschädigt wurden und jetzt ausgebessert, bzw. im Farbton angeglichen werden sollen.
Ebenfalls geeignet als hervorragender Korrosionsschutz für Metallflächen und blanke Eisenmetalle. Bedingt auch für Aluminium einsetzbar.
Qualität und Eigenschaften
Korrosionsschützend
Hitzefest bis 300°C
Resistent gegen Temperaturwechsel.
Guter Verlauf
Überlackierbar mit lufttrocknenden Acryl-, NC- und Kunstharzlacken
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Epoxyester
Farbe: silber-metallisch, ähnlich einer Feuerverzinkung
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: seidenmatt, nicht messbar, da metallisch
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² bei deckender Schicht
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):staubtrocken nach ca. 15 Minuten griffest: nach ca. 60 Minutendurchgetrocknet nach ca. 12 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 300°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen = 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein.
Dose 2 Minuten kräftig schütteln.
An unauffälliger Stelle probesprühen.
Mehrfach deckend sprühen.
Sprühabstand ca. 25 cm.
Miteinander überlackierbar; Grundieren und Decklackieren ist möglich.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Hochwertige Allround-Lasur für alle Holzbauteile im
Außenbereich mit hohem UV-Schutz. Feuchtigkeitsregulierend, beugt Abplatzungen vor.
Zum Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im
Außenbereich. Als Erst- und Renovierungsbeschichtung von Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige
Holzbauteile im Dreischichtaufbau (z. B. Holzhäuser, Verschalungen,
Fachwerk, Pergolen u.s.w.). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol
HLS extra als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
Transparente, seidenglänzende Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile
bzw. Grundbeschichtung für maßhaltige Bauteile im Außenbereich.
Das Produkt hat eine sehr gute Penetration in den Holzuntergrund
und ist sehr gut feuchtigkeitsregulierend. Es zeichnet sich durch
seinen hohen UV-Schutz aus. Cetol HLS extra ist offenporig, einfach
zu verarbeiten und leicht zu renovieren. Diese Beschichtung ist mit
vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet
und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die
Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Fenster und Außentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu
Innenräumen.
Verbrauch
ca. 60 ml/m², ⩠ 13-17 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen
Sicherheitshinweise
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnugsetikett bereithalten.Enthält Hydroxyphenyl-benzotriazole derivatives, Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α- [3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]-, 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, C(M)IT/MIT(3:1) und 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Hochwertiges Metalliceffekt-Spray in attraktiven Farben. Für alle Oberflächen wie Metall, Stein, Holz, Glas, Kunststoff usw. geeignet. Der Metallic-Glanz kommt am besten auf glatten Flächen zur Geltung: auf Fahrrädern, Modellautos und Flugzeugmodellen, Metallregalen, Werkzeugen, Gartengeräten, Werkzeug-boxen, Christbaumkugeln, usw.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Qualität
Sehr gute Deckkraft
Dauerhafter Glanz
Ausgezeichnete Haftung
Schnelltrocknend
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Bedingt benzinfest
Nach Überzug mit Klarlack wetterbeständig
Sehr gute Farbbeständigkeit (lichtecht, vergilbungsfrei)
Kratz-, stoß- und schlagfest
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Polierfähig nach Überlackierung mit DUPLI-COLOR Zapon-Spray oder 2-Schicht-Klarlack
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: schwarz: Acryl-Nitrokombi, silber: Alkydharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenmatt: 40-45 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,3 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei nach 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenMit Klarlack überlackierbar nach ca. 30 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit 400 ml maximalem Nennvolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten.
Eventuell vorhandenen Porenrost mit presto Entroster behandeln.
Unebene Oberflächen spachteln und schleifen. Falls nicht gespachtelt werden muß, DUPLI-COLOR Haftgrund aufsprühen. Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche DUPLI-COLOR Filler auftragen.
Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, an Falzen und Kanten der Karosserie abzukleben. Durchgetrocknete Filler-Schicht im Naßschliff (Schleifpapier P1000) glätten.
Lackieren:
Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln.
Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen.
Anschließend auf die trockene Ausbesserungsfläche den Metallic-Lack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten sprühen.
Metalleffekt-Lack unbedingt nach mind. 30 Minuten Trocknung mit Klarlack versiegeln. Sonst werden die Aluminiumteilchen des Metallic-Lackes durch Umwelt- und Witterungseinflüsse angegriffen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Rubbol Azura wird vorzugsweise auf allen vorbereiteten Holzuntergründen, Eisen und NE-Metallen, im Außen- und Innenbereich, nach
entsprechender Untergrundvorbehandlung, eingesetzt.
Eigenschaften
Der hochglänzende Alkydharzlack ist gut deckend und geruchsarm
und eignet sich für innen und außen. Er lässt sich optimal verarbeiten,
hat eine widerstandsfähige Oberfläche und einen extrem guten
Verlauf
Verbrauch
ca. 70 ml/m², ⩠ 14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch Probe-
beschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen und rollen. Optimale
Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80-100 μm
erreicht. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel
sowie Feinschaumwalzen.
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar; H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen; P233 Behälter dicht verschlossen halten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P235 Kühl halten; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;