Verwendungszweck
Für professionelle Zwischen- und Schlussbeschichtungen auf grundierten Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Innenbereich.
Hinweis: Matte Oberflächen sind empfindlich gegen Kratz- und Scheuerbeanspruchung. Auf höher belasteten Flächen sowie Bauteilen, die häufig mit Händen angefasst werden, z. B. in öffentlichen Gebäuden, bevorzugt Capacryl PU-Satin / PU-Gloss verwenden.
Eigenschaften
Blockfest
Extrem vergilbungsbeständig
Kinderspielzeug geeignet
Tuchmatt
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml, 700 ml, 2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Matt kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton.
Capacryl PU-Matt ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Die Haftsensation
Haftvermittler, Rostschutz, Heizkörper-Primer, Holzgrundierung. Jansen Ultra-Primer ist die universelle Antwort für eine erfolgreiche Untergrundbehandlung. Die Haftsensation macht selbst schwierigste Untergründe extrem haftfest. Sein Haftverhalten ist einzigartig. So sorgen Sie für ein nachhaltig sicheres Lackergebnis.
Anwendungsbereich
Haftvermittelnder Anstrich für einen weiteren Anstrichaufbau auf Zink, Hart-PVC, Aluminium, eloxiertes Aluminium (unbedingt Haftprüfung durchführen), Edelstahl, pulverbeschichtete- und Coil-Coating beschichtete Untergründe, Kupfer, Hartfaser. Rostschutzgrund auf Eisen. Grundierung für Holz. Auf Warmwasserheizkörpern ergibt Ultra-Primer den notwendigen Rostschutz und die Haftung für den nachfolgenden Heizkörperanstrich.
Produkteigenschaften
Hervorragende Haftung. Exzellenter Verlauf. Rostschützend. Das Spray ist einfach anzuwenden, schwierige Stellen werden unkompliziert erreicht, und es eignet sich ideal zum Grundieren von Fehlstellen.
Bindemittelbasis
Spezial-Bindemittel auf Kunststoffbasis
Glanzgrad
Seidenmatt
Trocknung
(23 °C max. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: 30 Minuten. Überstreichbar mit sich selbst: 2-3 Stunden. Überstreichbar mit anderen Produkten: 6-8 Stunden.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 6 - 8 m²/l je Anstrich
Ca. 120 - 160 ml/m² je Anstrich
Der Inhalt der Spraydose reicht für ca. 1,5 - 2 m² bei einem Sprühgang.
Auftragsart
Streichen: Pinsel mit Naturborsten verwenden. Rollen: Kurzflorigen Roller verwenden. Sprühen.
Farbton
Streichqualität: Weiß, Kieselgrau (ca. RAL 7032), Rotbraun (ca. RAL 8012), Schwarz
Spray: Weiß
Verwendung
Außen und innen
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
DUPLI-COLOR Zapon-Spray Cristal ist ein hochwertiger, kristallklarer Acryllack. Als Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombinationsbasis hervorragend geeignet.
Schützt und fixiert Gräser, Stroh- und Trockenblumen, Korb- und Bastgeflechte, Salzteig-Basteleien, Kohlezeichnungen, Papier, Pappe und alle Arten von Holz (im Rohzustand). Fixiert und imprägniert Fotos, schützt sämtliche Metalle vor Oxidation (Zaponieren): z. B. Silber, Kupfer, Eisen, Blech, Messing, Chrom, Nickel, Aluminium, Zinn.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger, kristallklarer Acryl-Schutzlack
Hochglänzend bzw. seidenmatt
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
Nach Durchtrocknung kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: transparent
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
glänzend: 80 - 90 GE
seidenmatt: 15 - 20 GE
Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
150 ml für ca. 0,4 - 0,8 m²
200 ml für ca. 0,5 - 1,0 m"
400 ml für ca. 1,0 - 2,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Grifffest: nach 50 Minuten
Durchgetrocknet und polierfähig: nach ca. 24 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml, 200 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Flächen evtl. anschleifen, um die Haftung des Klarlackes zu erhöhen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Sprühabstand 25 - 30 cm.
Im Abstand von 1 - 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Schnell trocknend
Gut schleifbar
Kinderspielzeug geeignet
Wasserverdünnbar
Umweltschonend
Hervorragendes Haftvermögen
Diffusionsfähig
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml:
Weiß
750 ml, 2,5 Ltr.:
Weiß, Silbergrau RAL 7001, Tiefschwarz RAL 9005
10 Ltr.:
Weiß, Tiefschwarz RAL 9005
Farbtöne
Weiß, Silbergrau ca. RAL 7001, Tiefschwarz ca. RAL 9005
Große Farbtonvielfalt über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm3
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Mit diesem neuen Effektspray erzeugen Sie eine spezielle, raue Oberflächen-struktur mit Rostoptik. Durch punktuelles Vorlackieren in orange oder in schwarz kann man sehr individuelle Effekte erzielen. Für Innen und Außen geeignet.
Ideal für den Heimwerker-, Deko- und Bastlerbedarf. Anwendbar auf Metall, Holz, Glas, Stein, Keramik, Karton und vielen lackierfähigen Kunststoffen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger Speziallack
Spezielle, raue Oberflächenstruktur
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Ausgezeichnete Farbtonbeständigkeit: wetterfest, lichtfest, UV-beständig
Sehr gut überlackierbar
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Spezial-Bindemittel auf Nitro-Kombi-Basis
Farbe: rostbraun
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend, GE nicht messbar, da raue Oberfläche
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m²150 ml für ca. 0,5 - 0,6 m"
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach ca. 50 MinutenÜberlackierbar mit sich selbst: jederzeitÜberlackierbar mit anderen Decklacken: nach 3 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
AnwendungUntergrundvorbehandlung:
Lose Altanstriche und Rost gründlich entfernen.
Danach anschleifen und entstauben.
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Evtl. Grundieren, z. B. Mit DUPLI-COLOR Universalgrundierung.
Lackierfähige Kunststoffteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorbehandeln.
Als Untergrundfarbe für individuellen Rosteffekt kann punktuell in orange oder schwarz vorlackiert werden.
Lackieren:
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 2-3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten sprühen.
Sprühentfernung ca. 25 cm.
Optimale Lackierergebnisse erhält man bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C.
Nicht über Kunstharzlacke sprühen.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Türen lackieren im Rapid-Verfahren
Dank seiner hervorragenden Verarbeitungseigenschaften ist Jansen ISO-TLR Türenlack Rapid die ideale Lösung beim Türen lackieren. Der Türenlack verfügt über einen exzellenten Verlauf, trocknet sehr schnell, punktet mit guten Isoliereigenschaften und schafft robuste, kratzfeste und scheuerbeständige Oberflächen.
Anwendungsbereich
Auf neuen Untergründen, wie auch auf Altbeschichtungen, Holz (alle Hölzer und Holzwerkstoffe innen), Türen und Oberflächen aus Zinkblech, Hart-PVC und Resopal ohne zusätzlichen Primer.
Produkteigenschaften
Exzellenter Verlauf direkt erkennbar, sehr gut auch bei dünneren Schichtdicken. Extrem kratzfest/scheuerbeständig, entspricht der DIN EN-71-3 (2019) sowie beständig gegen viele handelsübliche Haushaltsreiniger. Das Prüfzertifikat nach DIN 53160, speichel- und schweißecht liegt vor. Lange Offenzeit: Staubtrocken innerhalb von 1 Stunde (bei 23 ° C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit). Isoliert Holzinhaltstoffe und Wasserbeizen. Isoliert wasserlösliche Farbstoffe aus alten Furnierleimen in Kombination mit ISO-Malervorlack. Blockt Durchschläge von Wachs-, Teer-, Rauch-, Ruß- und Fettflecken, isoliert Nikotinreste und getrocknete Wasserflecken. Hohe Blockfestigkeit, 2 Anstriche an einem Tag möglich, vergilbungsfrei. Hohes Deckvermögen, glanzstabil, sehr gute Kantenabdeckung sowie sehr gute Anhaftung zum Untergrund.
Bindemittelbasis
Spezial Acrylatdispersion
Glanzgrad
Seidenmatt, matt
Trocknung
(23 °C max. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: ca. 1 Stunde. Überlackierbar: ca. 4-6 Stunden. Vollbelastbar: Nach ca. 2-3 Tage. Die Werte können je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit stark abweichen.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 10 – 12 m²/l je Anstrich
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Kunststoffborsten verwenden.Rollen: Zum Rollen Mikroporwalzen verwenden. Spritzen: Mit max.10% Wasser verdünnen, max. Naßfilmdicke 200 μm.
Farbton
Weiß ca. RAL 9016. Tönbar über das Jansen Mix-System.
Verwendung
Innen
Sicherheitshinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC und vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftungsprüfung geeignet. Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe. Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl. Für nachfolgende Deckbeschichtungen mit Capacryl PU-Satin / PU_Gloss oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Grundierung
Absperrgrund
Korrosionsschutz
Wasseremulgiert
Umweltschonend
Sehr gute Haftvermittlung
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Weiß:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.RAL 71 Silbergrau:2,5 Ltr.
Farbtöne
Standardware:Weiß, RAL 71 Silbergrau
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g /cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Tragfähige Altbeschichtungen, Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Hart-PVC geeignet. Nicht für Edelstahl. Nicht für Beschichtungen im Dachbereich einsetzen. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchtigkeit darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen 15 % nicht überschreiten.
Das Absperren von Holzinhaltsstoffen kann nicht in jedem Fall zugesichert werden. Im Einzelfall kann es bei größeren Mengen und besonders löslichen Holzinhaltsstoffen auch nach zweimaliger Beschichtung zu Verfärbungen kommen. Eine Testbeschichtung ist daher sinnvoll.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Zink, Hart-PVC:Amoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifvlies nach BFS Nr. 5 u. 22.Kupfer:Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifvlies nach BFS Nr. 6.Eisen, Stahl:Entrosten auf den Reinheitsgrad SA 2½ gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Aqua Multiprimer unverdünnt verarbeiten. Die Verarbeitung kann mit Orelmix-Pinsel, kurzfloriger Lackierrolle oder dem Airless-Spritzgerät erfolgen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Spritzgerät
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Airless
,8 – ,11 inch
18 – 2 bar
Liefervisosität
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
CapacrylHolzschutz-Grund
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Capadur Wetterschutzfarbe NQG
maßhaltigeHolzbauteile
außen
BFS Nr. 18
CapacrylHolzschutz-Grund
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Capacryl PU-Satin / PU-Gloss
Capacryl PU-Satin / PU-Gloss
Holzbauteile
innen
schleifen/ reinigen
–
1–2 x CapalacAqua Multiprimer
Eisen, Stahl
außen
entrosten
–
2 x CapalacAqua Multiprimer
innen
entrosten
–
CapalacAqua Multiprimer
Kupfer
innen/außen
Schleifvlies, reinigen, BFS Nr. 6
–
CapalacAqua Multiprimer
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
CapalacAqua Multiprimer
tragfähigeAltanstriche
innen/außen
anschleifen/reinigen
–
CapalacAqua Multiprimer
Zink undverzinkter Stahl
innen/außen
BFS Nr. 5
–
CapalacAqua Multiprimer
Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating und anderen kritischen Untergründen vorher Probebeschichtung ausführen und Haftung mittels Gitterschnitt gemäß DIN EN 249 prüfen.
Bei schwach deckenden Farbtönen (z.B. Rot-, Gelb- und Orangefarbtöne) ist ggf. eine zusätzliche Deckbeschichtung erforderlich.
Auf Holzbauteilen mit hohem Gehalt von verfärbenden Inhaltsstoffen ist eine zweifache Grundierung mit Capalac Aqua Multiprimer erforderlich. Aststellen immer zweimal grundieren. Für die wirkungsvolle Isolierung der Holzinhaltsstoffe ist eine ausreichende Trockenzeit der einzelnen Grundierungen von mindestens 12 Stunden erforderlich. Nur so können die verfärbenden Stoffe in die Grundierung eingebunden werden.
Verbrauch
Ca. 1 – 13 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
1 – 2
8 – 1
12 – 16
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 8/1895 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 14 g/l (27/21). Dieses Produkt enthält max. 8 g/l VOC.
Giscode
BSW3
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LW1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Alkydharz, Titandioxid, Silikate, anorganische Buntpigmente, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Wasser, Glykolether, Additive, Konservierungsmittel, Filmschutzmittel
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Wasserverdünnbarer Eintopflack für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen mit alten angeschliffenen Alkydharz- und Dispersionslacken. Lackierung für grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Capacryl TriMaXX Venti ist ein Bautenlack für nicht begangene, senkrecht angebrachte Baustoffoberflächen im Hochbau. Für Dachuntersichten und nicht maßhaltige Holzbauteile, z. B. an Fassaden, sollte Capadur Wetterschutzfarbe NQG/Capadur Wetterschutzfarbe Matt verwendet werden.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen auf Flächen und Bauteilkanten
Sehr gutes Standvermögen und hohe Lackiersicherheit
Blockfest
Ventilierend
Schnell trocknend
Direkthaftung auf angeschliffenen Alkydharzlacken
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Materialbasis
Bimodales Reinacrylat
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware
750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Hinweis:
Bei schwach deckenden Fartönen wie Rot, Orange, Gelb, Violett empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
DUPLI-COLOR RAL-Acryl Klarlack ist ein hochwertiger, kristallklarer Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombinationsbasis wie z.B. Metallic-, Neon- und weitere Farbsprays.
Weitere Anwendungen im Haus & Hobbybereich: Schützt und fixiert Gräser, Stroh- und Trockenblumen, Korb- und Bastgeflechte, Salzteig-Basteleien, Kohlezeichnungen, Papier, Pappe und alle Arten von Holz (im Rohzustand). Fixiert und imprägniert Fotos, schützt sämtliche Metalle vor Oxidation (Zaponieren): z. B. Silber, Kupfer, Eisen, Blech, Messing, Chrom, Nickel, Aluminium, Zinn.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Wasserverdünnbare Grund- und Zwischenbeschichtung mit exzellenter Haftung und Fülle für innen. Für Grund- und Zwischenbeschichtungen auf Holz, NE-Metall,
neutralem Putz und Hart-PVC.
Eigenschaften
Wasserverdünnbare, geruchsneutrale Grund- und Zwischenbeschichtung für innen. Das Produkt ist schnell trocknend und besitzt
eine gute Haftfestigkeit.
Verbrauch
ca. 80-100 ml/m², ⩠ 10-13 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen (der Verlauf wird
durch Zugabe von ca. 5 % Wasser verbessert) und spritzen (Hochdruck/Airless)
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
DUPLI-COLOR Plastic Primer ist ein Haftvermittler, der die anschliessende, dauerhafte Lackierung von Hartkunststoffen mit DUPLI-COLOR Sprühlacken ermöglicht.
Geeignet für Autoteile, Gartenmöbel oder andere Gegenstände aus lackierfähigem Hartkunststoff.
Einsetzbar auf folgenden Hartkunststoffen: Polyurethan (PUR), Polystyrol (PS), Polyamid (PA), Polypropylen Kautschuk modifiziert (EPDM), Acryl-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS), glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK), Hart-Polyvinylchlorid (Hart-PVC).
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Der pigmentierte, matte Grundanstrich ist für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile und als Zwischenbeschichtung für Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Vorlack, Capacryl Haftprimer oder Capacryl Holz-IsoGrund.
Eigenschaften
Hohes Deckvermögen
Guter Verlauf
Schnell trocknend
Leichte Verarbeitbarkeit
Bleifrei
Kurzzeitig beständig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
Das umweltfreundliche Lackspray auf Wasserbasis, bei dem 90 % aller Lösemittel durch Wasser ersetzt wurden.
Hochglänzende und matte Farbtöne sowie Klarlacke und Grundierung in neuer, schnelltrocknender Qualität. Auch für Objekte im Außenbereich geeignet. Für nahezu alle Untergründe: zum Lackieren von Küchen- und Bad-Accessoires, Gartengeräten und –möbel, Kindermöbel und –spielzeug etc. aus Korb, Holz, Karton, Metall, Stoff, lackierfähigem Hartkunststoff, Glas, Keramik, etc. Auch für die Anwendung auf Styropor geeignet. Die lackierten Oberflächen können mit einem milden Spülmittel gereinigt werden.
Von lasierend bis deckend - Sie bestimmen die Farbtiefe.
Sicherheitshinweise
H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|
Diese universell einsetzbare Grundierung gewährleistet eine ausgezeichnete Haftung der nachfolgenden Decklackierung mit DUPLI-COLOR Kunstharz-, NC- oder Acryl-Lackspray.
Für die verschiedensten Untergründe geeignet wie Keramik, Eternit, Karton, Pappe, natürlich auch Holz und Metall.
Sicherheitshinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,EUH208: Enthält [SBCOutput]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Hochglänzende, seidenmatte und matte Farbtöne, Klarlack und Grundierung: hervorragend geeignet für alle Heimwerker- und Bastlerarbeiten auf Holz, Metall, Aluminium, Glas, Stein, Karton, Papier, Eternit, Porzellan und vielen lackierfähigen Kunststoffen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Gute Deck- und Füllkraft
Farbton- und glanzbeständig
Witterungsbeständig, lichtecht, UV-beständig
Hervorragender Farbverlauf für gleichmäßige Flächen
Ausgezeichnete Haftung auf fast allen Materialien
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Alkydharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 85-90 GEseidenmatt: 30-35 GEmatt: 10-15 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,45 m²400 ml für ca. 0,8 - 1,2 m²600 ml für ca. 1,2 - 1,8 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 30 MinutenKlebefrei: nach 4 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenÜberlackierbar: innerhalb 2 Stunden oder nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150, 400 bzw. 600 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen und grundieren.
Kunststoffteile mit DUPLI-COLOR Kunststoffgrundierung vorbehandeln.
1 - 2 Stunden trocknen lassen.
Lackieren:
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Sprühentfernung: ca 25 cm
Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Überlackierbar innerhalb von 2 Stunden oder erst nach 24 Stunden.
Auch nach Durchtrocknung nicht mit Acryllack übersprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Auf Kunststoffteile abgestimmter, hochwertiger Spezial-Lack. Haftet ohne Vorgrundieren ausgezeichnet und ist in 6 gängigen Original-Kunststoff-Farben erhältlich.Zur Lackierung von Hartkunststoffteilen am Auto im Original-Kunststoffarbton. Einsetzbar auf folgenden Hartkunststoffen:
Polyurethan (PUR)
Polystyrol (PS)
Polyamid (PA)
Polypropylen Kautschuk modifiziert (EPDM)
Acryl-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS)
glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK)
Hart-Polyvinylchlorid (Hart-PVC)
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger Spezial-Lack zur Lackierung von Fahrzeugteilen aus Hartkunststoff
Sehr gute Deckkraft
Hervorragende Haftung, keine Spezialgrundierung erforderlich.
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530; farbtonabhängig:glänzend: 80 GEmatt: 10-15 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenDurchgetrocknet: nach 2 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:400 ml Aerosoldose mit 400 ml maximalem Nennvolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Oberfläche reinigen, sie muß absolut fett-, wachs- und schmutzfrei sein.
Reste von Politur oder anderen Pflegeprodukten beeinflussen die Haftung negativ.
Bei Bedarf (Kratzer, Beschädigungen o.ä.) Oberfläche anschleifen, eventuell spachteln und mit Strukturspray vorlackieren.
Dose vor Gebrauch gründlich schütteln, noch ca. 2 MInuten lang nach dem Anschlagen der Mischkugeln.
An unauffälliger Stelle probesprühen.
Aus ca. 25 cm Entfernung kreuzweise mehrere dünne Schichten auftragen. Zwischen den Schichten ca. 5 Minuten ablüften lassen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC geeignet. Nicht für Heizungsanlagen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Gloss.
Eigenschaften
Hoher Weißgrad
Sehr gutes Standvermögen
Sehr gut deckend / Hervorragende Kantenabdeckung
Hohe Vergilbungsresistenz
Brillianter Tiefenglanz
Leichte Verarbeitbarkeit
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Lange Offenzeit
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit
Schnell trocknend
Hervorragender Verlauf
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß, Altweiß
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1
Glanzgrad
Hochglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Ausgeprägter Hammerschlageffekt für Neulackierungen sowie zum Kaschieren von Unebenheiten an Oberflächen von Werkzeugkästen, Metallmöbeln, Werkzeugeinrichtungen, in Metall- und Maschinenbau-Industrie.
Geeignet für: Metall, Glas, Stein, viele lackierfähigen Hartkunststoffe usw.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
Sehr gute Deckkraft: verdeckt kleine Oberflächenunebenheiten durch ausgeprägten Hammerschlageffekt-
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Beständig gegen verdünnte Reinigungsmittel
Hohe Licht-, Wetter- und Wasserbeständigkeit
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Nitrokombi
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: GE nicht messbar, da strukturierte OberflächeErgiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 5 MinutenDurchgetrocknet: nach 60 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Lose Altanstriche und Rost entfernen.
Anschleifen und bei Bedarf grundieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Lackieren:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 25 cm Abstand eine dünne Schicht vorsprühen. Nach jeweils 1 Minute ein- bis zweimal dünn nachsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Die ideale Grundierung als Füller und Haftvermittler zwischen Untergrund und Endlackierung. Überlackierbar mit lufttrocknenden Acryl-, Kunstharz- und Nitro-Kombi-Lacken. Für Metall, Holz, Keramik, Stein, Karton, u.a.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
Besonders hohe Füllkraft
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Schützt vor Rost
Vermittelt beste Haftung des Decklacks auf dem Untergrund
Dient der Glanzoptimierung des Decklacks
Gewährleistet einen sparsamen Gebrauch des Decklacks
Besonders verbrauchergerecht durch dauerhafte, applikationsfreundliche, gut schleif- und überlackierbare Qualität.
Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich
Unbefugte Benutzung durch anbruchsichere Verschlusskappe nicht möglich.
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
Farbton: grau, rot, weiß
Glanzgrad: matt5-10 GE im 60° Messwinkel nach DIN 67530
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 m² bei deckender Schicht600 ml für ca. 1,2 m² bei deckender Schicht
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenSchleiffähig: nach ca. 2-4 Stunden
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde: Aerosoldosen mit 150 ml bzw. 400 ml Nennvolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
Zu lackierende Fläche entrosten, anschleifen und säubern.
Wenn nötig, spachteln.
Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein.
Grundieren:
Dose 2 Minuten schütteln.
Evtl. an unauffälliger Stelle probesprühen.
Kleine Vertiefungen und poröse Spachtelstellen durch mehrfach dünnes Aufsprühen und Schleifen egalisieren.
Sprühentfernung ca. 25 cm.
Nach Trocknung (ca. 2-4 Stunden) mit 600er Schleifpapier naßschleifen, säubern und trocknen lassen.
Danach Decklackierung aufbringen.
Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken; nicht auf Kunstharzlacke sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,EUH208: Enthält [SBCOutput]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Dekorativer Bronzeglanz, ideal für Bastelarbeiten auf Holz, Metall, Glas, Pappe, Pflanzen usw. COLOR SPRAY Bronze-Lackspray ist bedingt abriebfest: es eignet sich daher vor allem für dekorative Zwecke im Innenbereich. Unentberlich für Standbauer, Dekorateure, Floristen usw., aber auch zum Basteln zu Hause oder in Kursen und Seminaren, für dekorative Weihnachtsgeschenke und ähnliches.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Kunstharz-Qualität
Sehr hohe Deck- und Füllkraft
Ausgezeichnete Haftung
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innenbereich.
Nur begrenzt wisch- und wetterfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kunstharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530hochglänzend, GE nicht messbar, da über 100
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,4 m²200 ml für ca. 0,5 m²400 ml für ca. 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml, 200 ml resp. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Stark saugende Untergründe mit DUPLI-COLOR Universalgrundierung vorlackieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 25 cm Entfernung in einem Abstand von ca 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Es ist technisch nicht möglich, den exzellenten Hochglanz dauerhaft zu bewahren. Ein Überzug mit Klarlack würde die Effektlackierung anlösen. Der Glanz kann nur durch erneutes Aufsprühen erneuert werden, wenn er verblasst ist.
Nicht mit NC oder Acryllack überlackieren, auch nicht nach Trocknung.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335-H336: Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|,H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H315: Verursacht Hautreizungen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Wasserverdünnbarer Universal-Primer für die Grund- und Zwischenbeschichtung auf Stahl, verzinktem Stahl und Hart-PVC. Mit allen Rubbol BL Lacken sowie nach 24h Trocknung mit Rubbol Alkydharzlacken überarbeitbar.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer Primer und Korrosionsschutz für innen und
außen. Der Primer besitzt eine gute Anhaftung, ist schnell trocknend
und geruchsneutral. Mit allen Rubbol BL Lacken sowie nach 24h
Trocknung mit Rubbol Alkydharzlacken überarbeitbar.)
Universell auf vielen Untergründen einsetzbar
Schnell trocknend
Exzellente Haftung
Wasserbasiert
Verbrauch
ca. 100-120 ml/m², ⩠ 8-10 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen (Hochdruck/Airless)
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Der hochwertige Bautenlack ist für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnelle Trocknung
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 6005 Moosgrün, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7016 Anthrazitgrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 8017 Schokladenbraun, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, ca. RAL 9007 Graualuminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Der hochwertiger Bautenlack ist für glänzende, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Gloss.
Eigenschaften
Hohe Kantenabdeckung
Sehr gute Farbstabilität
Hervorragendes Deckvermögen
Lange Offenzeit
Sehr gutes Standvermögen
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnell trocknend
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
RAL 3000 Feuerrot, RAL 7001 Silbergrau, RAL 7035 Lichtgrau, RAL 9001 Cremeweiß, RAL 9005 Tiefschwarz, ca. RAL 9006 Weißaluminium, Weiß
(Nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Hochglanz-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Hochglänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]
Fluorescent-Farbtöne für professionelle Dekorationsarbeiten: Schaufenster-Gestaltung, Messebau, Ladeneinrichtungen, Außendekorationen, Demo-Exponate etc.
Geeignet für: Metall, Holz, Glas Keramik, Styropor, Eternit, Beton, Stein, Papier, Karton, Hartkunststoff, Blumen etc.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Acryl-Qualität
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien
Auch für Styropor geeignet
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Wischfest
Wetterfest
Bedingt lichtecht und UV-beständig. Die Intensität der Leuchtkraft läßt mit der Zeit nach. Ein Überzug mit Klarlack verzögert diesen Effekt etwas.
Kratz-, stoß- und schlagfest
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenÜberlackierbar nach 1 - 2 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit maximale Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Rost und Schmutz entfernen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Weiß vorgrundieren, z.B. mit DUPLI-COLOR Haftgrund weiß. (Nicht bei Lackierung von Styropor!)
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 12-15 cm Abstand im Kreuzgang mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|
Haftvermittelnde Grundierung für ein- und zweikomponentige Beschichtungen auf nichtsaugenden, starren Untergründen, wie Melaminharzoberflächen, Hart-PVC, Pulverbeschichtungen, 2K-Altbeschichtungen, Aluminium (nicht für Eloxal), Zinkblech, feuerverzinktem Stahl sowie auf vielen anderen Untergründen - nach vorheriger Haftprobe - geeignet. Korrosionsschutzgrundierung für Stahlbauteile. Anwendbar im Außen- und Innenbereich. Nicht als Korrosionsschutzanstrich auf Armierungsstahl bei der Betoninstandsetzung geeignet.
Eigenschaften
haftet ausgezeichnet auf einer Vielzahl von nicht saugenden Untergründen
auf entrostetem Stahl- und Zinkflächen als Korrosionsschutz einsetzbar
Verarbeitung
Geeignete Untergründe: Nicht saugende, starre Untergründe, wie feuerverzinkter Stahl, Zinkblech (Titanzinkblech), Aluminium (nicht eloxiert), Fliesen, engobierte Tonziegel, Polyurethan-, Epoxidharz-, Polyester-Altbeschichtungen. Auf Hart-PVC, Pulverbeschichtungen und Coil-Coating-Beschichtungen Probeanstrich und Haftungsprüfung vornehmen. Nicht auf Polyethylen, Polypropylen und eloxiertem Aluminium einsetzen. Der Untergrund muss trocken, tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Reinigungsmitteln, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
Untergrundvorbereitung: Tragfähige Oberflächen mit Verunreinigungen (Staub, Schmutz usw.) durch Druckwasserstrahlen so vorbereiten, dass silikonhaltige und andere trennend wirkende Substanzen restlos entfernt werden. Keramische Beläge sollten nach einer Nassreinigung noch mechanisch mit Schleifpapier, Schleifvlies o.Ä. matt angeschliffen werden. Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Zink, Hart-PVC: Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen. Aluminium, Kupfer: Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten. Altanstriche: Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Materialzubereitung: Komp. A aufrühren, Komp. B zugeben, mit langsam laufendem Rührwerk (max. 400 U/min) intensiv mischen, bis ein schlierenfreier und gleichmäßiger Farbton entsteht. Material in ein anderes Gefäß umfüllen (umtopfen) und nochmals gründlich mischen (nicht aus dem Liefergebinde verarbeiten).
Verbrauch
Nicht saugende Untergründe: ca. 120–170 g/m2
Bei Spritzauftrag kann es zu erhöhtem Verbrauch kommen. Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln.
Mischungsverhältnis
Komp. A : Komp. B = 3 : 2 Gewichtsteile
SicherheitshinweiseH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen H319 Verursacht schwere Augenreizung H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen
Nachleuchtspray mit speziellen, lichtspeichernden Pigmenten für dekorative Effekte, aber auch zur Markierung von Gefahrenstellen, wichtigen Geräten, Armaturen und Fluchtwegen.
Zur Anwendung auf glatten, hellen Flächen. Am wirkungsvollsten ist der Effekt auf weißem Grund. Für innen und außen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Acryl-Qualität mit phosphoreszierenden Pigmenten, die absorbierte Energie "speichern" und diese dann langsam über längere Zeit in Form von Licht abgeben
Das Nachleuchten ist nur bei Dunkelheit sichtbar
Die Nachleuchtdauer beträgt je nach Bestrahlungsintensität und Schichtdicke mehrere Stunden, wobei der maximale Leuchtwert am Anfang liegt und dann langsam abklingt
Frei von radioaktiven Zusätzen, d.h. strahlungsfrei
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Ausgezeichnete Farbtonbeständigkeit: wetterfest, lichtfest, UV-beständig
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
Farbe: hell-gelb-grün
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 0-5 GE
Ergiebigkeit: Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 150 ml für ca. 0,2 - 0,4 m², 400 ml für ca. 0,5 - 1,0 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach ca. 1 StundeÜberlackierbar mit Klarlack: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%), Sedimentationsverhalten: Nicht aufgetreten
Gebinde/Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen: 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
AnwendungUntergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Poröse Oberflächen grundieren.
Für optimale Leuchtkraft mit DUPLI-COLOR Effect Primer weiß vorlackieren.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Lackieren:
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca 25 cm Abstand mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Ein Schutzüberzug mit DUPLI-COLOR Klarlack (z.B. Zapon Spray Cristal) gegen Abrieb und Witterungseinflüsse ist empfehlenswert!
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Sicherheitshinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält N-Formylmorpholin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Verwendungszweck
Für gut haftende, schnell trocknende Grundanstriche mit vollwertigem Korrosionsschutz auf Eisen- und Stahluntergründen sowie als Haftgrundierung auf Aluminium, Kupfer, Zink, Hart-PVC, Holz und Holzwerkstoffen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Hervorragende Haftung
Schnell trocknend
Gute Wetterbeständigkeit
Vollwertige Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl (gem. DIN 18363)
Aromatenfrei
Materialbasis
Spezial-Kunstharzkombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten und aromatenfreien Lösemitteln
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
?
?
?
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holz, Holzwerkstoffe, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Achtung: Auf verzinktem Stahl oder Zinkblech muss nach der Untergrundvorbereitung mindestens eine zweifache Beschichtung mit Capalac AllGrund erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass nachfolgende Alkydharzdecklacke nicht durch Zinkoxid haftungsmindernd beeinträchtigt werden. Alternativ kann anstelle von Capalac AllGrund eine Grundierung mit Capalac 2K-EP-Haftgrund oder Disbon 481 EP-Uniprimer erfolgen. Weitere bewährte Möglichkeiten für die Beschichtung von Zinkbauteilen ist eine Grundbeschichtung mit Capacryl Haftprimer und nachfolgend eine Zwischen- und Schluss-beschichtung mit Capacryl PU-Satin / PU-Gloss. Soll auf Zinkbauteilen eine Schutzbeschichtung aufgebracht werden (Duplexsystem nach DIN EN ISO 12944), so ist Capalac Dickschichtlack oder Capalac Aqua Metallschutz zu bevorzugen.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 und 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium, Kupfer:Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten. Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac AllGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Verdünnung
Materialtemperatur
Hochdruck
1,5 – 1,8 mm
3 – 4 bar
ca. 1 Vol. %
-
Niederdruck
1,5 – 1,8 mm
,2 – ,5 bar
ca. 1 Vol. %
-
Airless/Aircoat-TempSpray
,11 – ,13 inch
18 – 23 bar
Lieferviskosität
35 °C
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Holz
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Eisen, Stahl
innen
entrosten/reinigen
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
entrosten/reinigen
–
2 x Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Zink
innen
BFS Nr. 5
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 5
–
2 x Capalac AllGrund
oder
1 x Capalac
2K-EP-Haftgrund
oder
1 x Disbon
481 EP Uniprimer
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Aluminium/
Kupfer
innen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
außen
BFS Nr. 6
Gescha Multi-Star 1:5
mit Schleifvlies
–
Capalac AllGrund
Capalac Weiß- oder Buntlacke
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Capalac AllGrund
falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke
TragfähigeAltanstriche 1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
– 1)
Capalac AllGrund 1)
Capalac Weiß- oder Buntlacke
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verbrauch
Verbrauchsmenge ml/m2
Streichen
Rollen
Spritzen
Hochdruck
Airless
Niederdruck
stehend
9 – 1
8 – 9
12
13
12
liegend
11
11
17
17
16
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
nach Stunden
,75
3 – 6?
ca. 3 (weiß & hell getönt)ca. 6 (intensiv getönt)
?
Der Standardfarbton Weiß und helle Farbtöne aus der Basis Weiß sind nach einer Trockenzeit von ca. 3 Stunden und Intensiv-Farbtöne aus der Basis Transparent nach ca. 6 Stunden mit Akydharzlacken überstreichbar. Für das Überstreichen mit wasserverdünnbaren Lacken ist eine Trockenzeit von mindestens 12 Stunden erforderlich.
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
M-GP2
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Kunstharz, Titandioxid, Silikate, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Zinkphosphat, Aliphaten, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Spezieller Reiniger für
Objekte, die mit SPRAYPLAST lackiert werden sollen
Objekte, die mit SPRAYPLAST lackiert worden sind.
Eventuelle Rückstände von Fetten, Ölen oder Silikon können vor der Lackierung mit SPRAYPLAST mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel (z.B. presto Felgenreiniger 383328) behandelt werden. Danach mit dem SPRAYPLAST Reiniger die Fläche reinigen. Dies optimiert die Haftung der nachfolgenden SPRAYPLAST Lackierung. Auch zum nachträglichen Reinigen der mit SPRAYPLAST besprühten Flächen geeignet.
Quality and properties
Hohe Lösekraft
Sehr effektiv
Angenehmer Duft
Wasserbasierend
Physikalische und chemische Daten
Basis: Tenside
Farbe: transparenter Schaum
Geruch: charakteristisch
Aussehen: Schaum
Reichweite: ca. 4 m²
Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,96 g/ml
Dampfdruck bei 20°C: 3 - 4 bar
Aussehen: Schaum
ph-Wert: 9,5 -10,5
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aeorosoldose mit 400ml Nettovolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
Die Dose auf Raumtemperatur bringen.
Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C.
Dose vor Gebrauch schütteln.
Schaum aufsprühen und kurz einwirken lassen.
Mit einem trockenem Tuch abreiben.
SicherheitshinweiseH319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Anwendungsbereich
Seidenglänzender Alkydharzlack für hochwertige Lackierungen außen und innen auf Holz, grundiertem Metall und Hart-Kunststoff. Auch farbige Lackierungen von Warmwasserheizungen bis 80 °C.
Produkteigenschaften
Hohe Filmhärte durch Zusatz von Polyurethan, hohe Abriebfestigkeit und Scheuerbeständigkeit, stabiler Seidenglanz auch unter Einfluss von haushaltsüblichen Reinigungsmitteln sowie bei starker Bewitterung, hoch elastisch und strapazierfähig, leicht zu verarbeiten, einwandfreier Verlauf, ausgezeichnete Füllkraft und Trockenfilmschicht.
Bindemittelbasis
Alkydharz mit Polyurethananteil
Glanzgrad
Seidenglänzend
Trocknung
(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken nach 6-8 Stunden; Grifffest über Nacht; Überstreichbar nach Trocknung über Nacht; Durchgetrocknet: ca. 2 Tage.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 12-14 m²/l je Anstrich
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten einsetzen. Rollen: Zum Rollen kurzflorigen Roll verwenden.
Farbton
Weiß und bunt in RAL-Tönen nach Farbtonkarte und Basis-Lacke; mischbar über Jansen MIX System.
Verwendung
Außen und innen
Sicherheitshinweise
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. EUH208 Enthält Phthalsäureanhydrid; Fettsäuren, C18, ungesättigte Dimere, Reaktionsprodukte mit N, N-Dimethyl-1,3-propandiamin und 1,3-Propandiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verwendungszweck
Für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC geeignet. Nicht für Heizungsanlagen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
Hoher Weißgrad
Sehr gutes Standvermögen
Sehr gut deckend / Hohe Kantenabdeckung
Edles Seidenmatt
Lange Offenzeit
Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
Leichte Verarbeitbarkeit
Schnell trocknend
Hervorragender Verlauf
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß, Altweiß
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/m³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
○
○
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin
Capacryl PU-Gloss
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr.
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
ColorExpress:
350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱
350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr.
✱nicht bei Basis Y und R
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Für Dekorationen im täuschend echten Granit-Effekt. DUPLI-COLOR GRANITE LOOK ist geeignet für die Lackierung von Gegenständen im Innen- und Außenbereich.
Qualität und Eigenschaften
Spezielle, aerosolbeständige Kunststoffqualität auf Wasserbasis
Matt - Übersprühen mit glänzendem Klarlack ist möglich.
Ausgezeichnete Haftung
Lichtecht, vergilbt nicht
Kein unangenehmer Geruch
Abwaschbar mit Wasser und Seife innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen
Physikalische und chemische Daten
Basis: Kunststoffqualität, Wasserbasis
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: spezifisch
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: GE nicht messbar, da strukturierte Oberfläche
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen200 ml für ca. 0,2 m²400 ml für ca. 0,4 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 1 StundeGrifffest: nach ca. 24 StundenÜberlackierbar nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 200 ml bzw. 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Bei der Applikation von hellen Farbtönen auf dunklen Untergründen wird empfohlen, mit einer hellen Grundierung vorzulackieren, z.B. DUPLI-COLOR Universalgrundierung Art.Nr. 325021.
Objekte aus Kunststoff empfehlen wir, mit DUPLI-COLOR Kunststoffgrundierung vorzubehandeln.
Untergrund evtl. anschleifen. Schleifstaub entfernen.
Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
Lackieren:
Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln.
Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Aus ca. 30 cm Entfernung im Abstand von 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Nach der Trocknung (24 Stunden) ist es unbedingt notwendig, die Granitstruktur zum Versiegeln und zum Schutz vor Witterungseinflüssen (insbesondere für Außenbeständigkeit) mit DUPLI-COLOR Granit Klarlack oder einem anderen DUPLI-COLOR Klarlack zu übersprühen, z.B. - mit DUPLI-COLOR Zapon Spray Cristal glänzend oder matt oder - mit styroporfestem DUPLI-COLOR Deco Matt Klarlack.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|,A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.|
PU-verstärkter, wasserverdünnbarer Premium Seidenglanzlack mit optimalen Verlaufseigenschaften für innen
und außen. Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzlacke) innen und außen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen, Trennwände, Holzeinbauten und andere
Holzkonstruktionen im Innenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer PU-Seidenglanzlack (Polyurethan). Nach entsprechender Untergrundvorbereitung ist der Lack für deckende
Beschichtungen verschiedener Materialien besonders im Innenbereich geeignet. Das Produkt ist geruchsarm und nicht vergilbend.
Es hat einen hervorragenden Verlauf und eine hohe Deckkraft.
Zudem ist es glanzstabil und reinigungsfähig. Das Produkt hat
keine Thermoplastizität. Es ist handschweißbeständig sowie wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper).
Verbrauch
ca. 80 ml/m², ⩠ 12-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen und spritzen. Spez.
Acrylpinsel, Rollen aus PU-Schaum (extrafeine Porung) und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt
Für Neubeschichtungen von maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen
Holzbauteilen und für Renovierungsbeschichtungen von alten Lackflächen im Außen- und Innenbereich.
Das Produkt wird mit Airless oder mit erwärmtem Airless-Spritzsystem
im Neubau und zur Renovierung von vorbereiteten Holz-, Metall-,
Hartkunststoffflächen und Altbeschichtungen verwendet. Einsatzgebiete sind z.B. Dachflächenuntersichten, Giebelverbretterungen,
Fensterläden, Fensterelemente und Holzflächen im Innenbereich.
Bei Gefahr von Holzinhaltsstoffen ist ein isolierender Grundanstrich
mit Cetol Wetterschutz Isoliergrund* oder Rubbol BL Isoprimer* vorzunehmen.
Eigenschaften
Das Produkt überzeugt durch seine sehr einfache Verarbeitung und
durch das hohe Standvermögen. Ein sehr gutes Spritzbild ist schon
mit 60-80 bar möglich. Durch den geringen Druck ist ein deutlich
nebelärmeres Spritzen möglich. Darüber hinaus verfügt das Produkt
über eine hohe Deckkraft und eine schnelle Trocknung. Die damit
erstellten Beschichtungen sind glanzstabil, so gut wie nicht vergilbend, strapazier- und reinigungsfähig sowie reinigungsmittelbeständig
(nicht gegen alkoholhaltige Reinigungs- und Desinfektionsmittel).
Verbrauch
200-300 ml/m2 in einem Arbeitsgang. Verbrauch abhängig von der
applizierten Schichtdicke.
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren. Durch Aufspritzen mit Airless,
erwärmtem Airless oder Airmix System (luftunterstütztes Airless
System)
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Oberflächen-Design schnell verändert durch den Abziehlack SPRAYPLAST. Ganz individuell kann z.B. der Look von Felgen oder anderen Gegenständen und Autoteilen gestaltet werden. Wenn die Farbe nicht mehr gefällt, wird die zuvor aufgesprühte Folie einfach wieder abgezogen.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Gestaltung von Felgen geeignet, sondern kann unter anderem auch auf blankem Metall, allen 2K-Lackierungen, lackierfähigen Hartkunststoffen und Glas angewendet werden. Auch die großflächige Schutzlackierung von z.B. PKW-Teilen ist bei entsprechend hoher Schichtstärke möglich.
SPRAYPLAST nicht auf Scheinwerfer, Rückleuchten oder andere Polycarbonat-Oberflächen lackieren.
Der Inhalt der Einzeldose kann je nach Größe und Struktur der Felge für bis zu 2 Felgen ausreichen. Auch als Set-Verpackung mit 2 Dosen erhältlich. Das Set enthält zusätzlich einen verstellbaren Sprühkopf für großflächige Anwendungen sowie Einweg-Handschuhe.
SPRAYPLAST ist nicht nur für die Lackierung von Autoteilen geeignet, sondern auch für Objekte des täglichen Bedarfs und im DIY Bereich.
Wir empfehlen, mindestens 5 Schichten aufzusprühen.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Qualität
Schnelltrocknend
Schutzschicht gegen Steinschläge, Kratzer, Schmutz, Nässe
Beständig gegen verdünnte Säuren, Fette, Öle
Sehr gute Deckkraft
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien wie Metalle, Kunststoffe (PP, PE, PVC), Glas
Nicht anwendbar auf porösen Oberflächen, z.B. Holz, Beton, Stein
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Geeignet für das Lackieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
Nicht auf 1K-Lacken anwenden, sondern nur auf blankem Metall und Original-Fahrzeuglackierungen
Sehr gute Beständigkeit gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. Felgenreiniger)
Kurzzeitig waschstraßenbeständig
Nicht leitend, aber auch nicht elektrisch isolierend!
Ausschließlich mit SPRAYPLAST-Produkten überlackierbar
Anwendbar auf allen glatten, nicht saugfähigen Flächen, z.B. Metall, Aluminium, lackierfähigen und lösemittelunempfindlichen Hartkunststoffen.
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Kautschukartiges Polymer
Farbe: diverse
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend: >70matt: <10Gloss Finish: >80
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für 0,2 - 0,4 m² (bei 5 Schichten)
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest, wieder abziehbar: nach 2 StundenDurchgetrocknet: nach ca. 6 - 8 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 100°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Frostfrei lagern!
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml; als Set mit 2 x 400 ml Dosen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Vorbereitung:
Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, trocken, rost- und fettfrei sowie glatt und lösemittelfest sein.
Nicht auf poröse bzw. raue Flächen lackieren. Glatte Flächen haben den Vorteil, dass sich die Folie wieder gut ablösen lässt.
Nicht grundieren!
Es ist empfehlenswert, den Reifen bzw. die nicht zu lackierende Fläche sorgfältig mit Papier abzukleben.
Reinigen Sie die zu lackierende Fläche zunächst gründlich von Fetten, Ölen oder Silikon mit einem handelsüblichen, nicht zu scharfen Reinigungsmittel (z.B. presto 383328). Vor der Lackierung mit SPRAYPLAST reinigen Sie die zu lackierende Fläche sehr gründlich mit einem SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351.
Anwendung:
Vor Gebrauch muss die Dose 2-3 Minuten kräftig geschüttelt werden.
An einer unauffälligen Stelle Probe lackieren, dies stellt sicher, dass der Inhalt der Dose den gewünschten Farbton hat, und die Lackierung für den Einsatzzweck geeignet ist.
Aus ca. 25 cm Abstand sollte im Kreuzgang gesprüht werden. Die erste Schicht ist als vornebeln zu betrachten (nicht sofort deckend sprühen). Mindestens 4 weitere Schichten SPRAYPLAST aufbringen.
Je mehr Schichten aufgebraucht werden, desto besser kann die Folie später wieder abgezogen werden.
Wichtig ist hierbei den Lack auf dem behandelnden Objekt vor dem Auftragen der nächsten Schicht ca. 10 Minuten antrocknen zu lassen. Schicht für Schicht kann nun aufgetragen werden.
Als Glanzüberzug auf SPRAYPLAST Farbtönen reicht ein Kreuzgang SPRAYPLAST Gloss Finish.
Hinweise für die Lackierung von Felgen:
Reifen und Innenseite der Felge müssen sorgfältig mit z.B. Papier abgeklebt werden. Zur Befestigung des Papiers verwenden Sie handelsübliches Abdeckband.
Das Abdeckmaterial entfernen Sie sehr vorsichtig sofort nach dem Lackieren der letzten Schicht.
Um zu vermeiden, dass die Lackschicht reißt, muss diese in kritischen Bereichen (z.B. Ecken und Kanten) ausreichend dick beschichtet sein. Dennoch können Risse oder Beschädigungen in der Folienschicht problemlos durch Übersprühen mit einer neuen Schicht SPRAYPLAST ausgebessert werden.
Hinweise für das Lackieren von Neon-Farbtöne
Ein weißer Untergrund ist unerlässlich. Daher zunächst 4 Schichten in weiß aufbringen und danach eine Schicht des Neon-Farbtons.
Hinweise für das Lackieren mit Gloss Finish
Sie können Gloss Finish als letzte Schicht aufbringen, wenn Sie vorher aufgebrachten matten oder seidenglänzenden Farbtönen zusätzlichen Glanz verleihen wollen. In dem Fall lackieren Sie bitte zunächst 4 Schichten des Farbtons und 1 Schicht Gloss Finish.
Falls Sie Gloss Finish als transparenten Schutzlack verwenden wollen, lackieren Sie Sie 5 Schichten Gloss Finish.
Nach dem Lackieren:
Der Abziehlack ist ca. 6 - 8 Stunden nach dem letzten Sprühgang durchgetrocknet.
Die lackierte Schicht ist sehr gut beständig gegen handelsübliche Reinigungsmittel (z.B. SPRAYPLAST Cleaner Art.Nr. 433351).
Die Reinigung der Felgen in der Waschstraße ist möglich.
Bei Reinigung mit Dampfstrahlgeräten bitte einen Abstand von mind. 25 cm einhalten.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
SicherheitshinweiseH315: Verursacht Hautreizungen.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|,H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335: Kann die Atemwege reizen.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Verwendungszweck
Der 1-Topf-Dickschichtlack ist zum Schutz und zur Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, Holzbauteilen im Innenbereich und maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich geeignet. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen vewenden, da es zu Vergilbungen kommen kann (Alternative: Capalac oder Capacryl Heizkörperlack).
Eigenschaften
Hohe Deckkraft
Glimmerfarbtöne
Korrosivitätskategorie C4 Prüfbericht für Korrosivitätskategorie C4, Schutzdauer lang auf Stahl u. verzinkten Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 (Institut für Oberflächentechnik GmbH)
Hervorragende Haftung
Langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit
Hohe Trockenschichtdicken durch großen Festkörpergehalt möglich
Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System)
Als Lack und Glimmervariante erhältlich
Materialbasis
Epoxiester mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware Weiß, Glimmer:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
ColorExpress:75 ml, 2,5 Ltr., 1 Ltr.
Farbtöne
Lackfarbton: WeißGlimmerfarbtöne: Glimmer ca. DB 71 / Glimmer ca. RAL 96
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Dickschichtlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse (wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen) zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen.
Bei Glimmerfabtönen kommt es in der Regel zu Farbtonabweichungen:- Im Vergleich zu drucktechnisch hergestellten Farbtonkarten - Bei Ausbesserungsarbeiten- Bei unterschiedlichen Beschichtungsverfahren (z. B. Streichen, Rollen, Spritzen, Pulverbeschichtung, Nasslackierung)
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse C.Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Lackvariante:Seidenmatt
Glimmerfarbtöne:Matt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 66 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für maßhaltige Holzbauteile, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche geeignet. Nicht auf Dachflächen und eloxiertem Aluminium anwendbar!Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Auf den Reinheitsgrad SA 2 1/2 (Strahlen) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Bei geringer Korrosionsbelastung, z. B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse ist auch eine gründliche maschinelle oder Handendrostung auf den Reinheitsgrad ST 3 möglich.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Kupfer:Mit Gescha Multi-Star im Mischungsverhältnis 1:5 und Kunststoffschleifvlies vorbereiten.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Dickschichtlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Bei Glimmerfarben sind optisch gleichmäßige Flächen nur im Spritzauftrag möglich. Auf großen Flächen ist aber auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit, z. B. durch Aufteilung der Flächen in Arbeitsabschnitte, nicht immer vermeidbar.Hinweis für den Spritzauftrag:
Ø Düse
Druck
Hinweise
Airless
Lack
,9 – ,13 inch
18 – 2 bar
Membranpumpe und Kolbenpumpe
Glimmer
,15 – ,19 inch
18 – 2 bar
Nur mit Kolbenpumpe
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund
Einsatz
Untergrund-vorbereitung
Imprägnierung
Grundierung
Zwischen-beschichtung
Schluss-beschichtung
Holz, Holzwerkstoffe
innen
anschleifen
–
CapalacDickschichtlack
falls erforderlichCapalacDickschichtlack
Capalac Dickschichtlack
maßhaltige Holzbauteile
außen
BFS Nr. 18
Capalac Holz-Imprägniergrund
Eisen, Stahl
innen/außen
entrosten/entfetten
–
Zink
innen/außen
BFS Nr. 5
–
Aluminium
innen/außen
BFS Nr. 6
–
Kupfer
innen/außen
BFS Nr. 6Gescha Multi-Star 1:5 mit Schleifvlies
-
Hart-PVC
innen/außen
BFS Nr. 22
–
Tragfähige Altanstriche1)
innen/außen
anschleifen/anlaugen
1) Schadstelle in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrunds vorbehandeln.
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Korrosionsschutz auf Stahl mit Capalac Dickschichtlack:Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Strahlen auf Reinheitsgrad SA 21/2 (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grund-beschichtung
µm1)
Zwischen-beschichtung
µm1)
Deck-beschichtung
µm1)
insg. µm1)
Korrosivitätskategorien
C22)
C32)
C42)
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
12
2
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
33)
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac Dickschichtlack z. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
18
43)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 736
6
2
53)
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
CapalacDickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
24
1)
Sollschichtdicke
2)
Erläuterungen zu den Korrosivitätskategorien siehe unten.
3)
Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 für System Nr. 3, 4 und 5.
Blau =
geeignet
Weiß =
nicht geeignet
Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl mit Capalac Dickschichtlack (Duplex-System):Beschichtungssystem für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Sweepen (DIN EN ISO 12944-4).
Nr.
Grundbeschichtung
µm1)
Zwischenbeschichtung
µm
Deckbeschichtung
µm
insg. µm
Korrosivitätskategorien
C2
C3
C4
L
M
H
L
M
H
L
M
H
1?
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
Capalac-Dickschichtlackz. B. RAL 51
6
12
2?
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
Capalac-DickschichtlackGlimmer
8
16
? Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6.
ErläuterungenKorrosivitätskategorien (siehe DIN EN ISO 12944 Teil 2)
Kategorie/Belastung
Beispiele für typische Umgebungsbedingungen bzw. Belastungen in gemäßigtem Klima.
außen
innen
C2 gering
Atmosphären mit geringer Verunreinigung.Meistens ländliche Bereiche.
Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen.
C3 mäßig
Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung.
Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreinigung, z.B. Anlagen zur Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien.
C4 stark
Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung.
Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser.
Schutzdauer(siehe DIN EN ISO 12944 Teil 1 und 5)Die Schutzdauer ist die erwartete Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Instandsetzung. Bei den angegebenen Zeitspannen handelt es sich um Erfahrungswerte die dem Auftraggeber helfen können, ein Instandsetzungsprogramm nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festzulegen. Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit!
Zeitspanne
Schutzdauer in Jahren
Low (L)
2 – 5
Middle (M)
5 – 15
High (H)
über 15
Verbrauch
Verbrauch/Schichtdicken:
Verwendetes Werkzeug
Materialtyp
Verbrauch/m2
mittlerer Verbrauch/m2
mittlereNassschichtdicke
mittlereTrockenschichtdicke
Pinsel/Rolle
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
125 – 16 ml
ca. 14 ml
ca. 14 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 6 µm
Spritzen
Lackvariante (Unifarbtöne)
1 – 125 ml
ca. 115 ml
ca. 115 µm
ca. 65 µm
Glimmer und DB-Farbtöne
15 – 18 ml
ca. 16 ml
ca. 16 µm
ca. 8 µm
RAL 96 und Kupfer
125 – 15 ml
ca. 135 ml
ca. 135 µm
ca. 7 µm
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 1 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 8 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 2 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
staubtrocken
grifffest
überstreichbar
durchgetrocknet
nach Stunden
4
8
24
nach ca. 5 Tagen
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Durch Zugabe von 5 Vol.-% Capalac PU-Härter kann eine schnellere Belastbarkeit und Durchtrocknung des Beschichtungsfilmes erreicht werden.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Capalac Dickschichtlack Basis Weiß und TransparentFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere, Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, n-Butylacetat.Capalac Dickschichtlack Glimmer ca. RAL 96, Glimmer ca. DB 71 und EisenglimmerFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält:
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische; Naphtha, niedrigsiedend, nicht spezifiziert, n-Butylacetat.
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produkt (Kat. A/i): 5 g/l (21). Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.
Giscode
BSL4
Produkt-Code Farben und Lacke
veraltet: M-LL1
Deklaration der Inhaltsstoffe
Epoxidharzester, Titandioxid, Buntpigmente, Metallpigmente, mineralische Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Additive
SicherheitshinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405 Unter Verschluss aufbewahren
Hochwertiges Metalliceffekt-Spray in attraktiven Farben. Für alle Oberflächen wie Metall, Stein, Holz, Glas, Kunststoff usw. geeignet. Der Metallic-Glanz kommt am besten auf glatten Flächen zur Geltung: auf Fahrrädern, Modellautos und Flugzeugmodellen, Metallregalen, Werkzeugen, Gartengeräten, Werkzeug-boxen, Christbaumkugeln, usw.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Qualität
Sehr gute Deckkraft
Dauerhafter Glanz
Ausgezeichnete Haftung
Schnelltrocknend
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Bedingt benzinfest
Nach Überzug mit Klarlack wetterbeständig
Sehr gute Farbbeständigkeit (lichtecht, vergilbungsfrei)
Kratz-, stoß- und schlagfest
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Polierfähig nach Überlackierung mit DUPLI-COLOR Zapon-Spray oder 2-Schicht-Klarlack
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: schwarz: Acryl-Nitrokombi, silber: Alkydharz
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenmatt: 40-45 GE
Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,3 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei nach 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenMit Klarlack überlackierbar nach ca. 30 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit 400 ml maximalem Nennvolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten.
Eventuell vorhandenen Porenrost mit presto Entroster behandeln.
Unebene Oberflächen spachteln und schleifen. Falls nicht gespachtelt werden muß, DUPLI-COLOR Haftgrund aufsprühen. Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche DUPLI-COLOR Filler auftragen.
Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, an Falzen und Kanten der Karosserie abzukleben. Durchgetrocknete Filler-Schicht im Naßschliff (Schleifpapier P1000) glätten.
Lackieren:
Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln.
Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen.
Anschließend auf die trockene Ausbesserungsfläche den Metallic-Lack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten sprühen.
Metalleffekt-Lack unbedingt nach mind. 30 Minuten Trocknung mit Klarlack versiegeln. Sonst werden die Aluminiumteilchen des Metallic-Lackes durch Umwelt- und Witterungseinflüsse angegriffen.
Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Hochglänzendes Effektspray, welches glatte Oberflächen dauerhaft ähnlich wie poliertes Gold, bzw. Chrom oder Kupfer aussehen läßt. Geeignet für alle glatten Oberflächen wie Metall, Holz, Glas und viele lackierfähige Kunststoffe.
Sicherheitshinweise
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.|,H335: Kann die Atemwege reizen.|,H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.|,H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|,H319: Verursacht schwere Augenreizung.|,H315: Verursacht Hautreizungen.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P312a: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|,P302+P352b: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|,P284a: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.|,P280b: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|
Das umweltfreundliche Lackspray auf Wasserbasis, bei dem 90 % aller Lösemittel durch Wasser ersetzt wurden.
Hochglänzende und matte Farbtöne sowie Klarlacke und Grundierung in neuer, schnelltrocknender Qualität. Auch für Objekte im Außenbereich geeignet. Für nahezu alle Untergründe: zum Lackieren von Küchen- und Bad-Accessoires, Gartengeräten und –möbel, Kindermöbel und –spielzeug etc. aus Korb, Holz, Karton, Metall, Stoff, lackierfähigem Hartkunststoff, Glas, Keramik, etc. Auch für die Anwendung auf Styropor geeignet. Die lackierten Oberflächen können mit einem milden Spülmittel gereinigt werden.
Von lasierend bis deckend - Sie bestimmen die Farbtiefe.
Sicherheitshinweise
H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.|P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|,P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|,P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.|,P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.|,P260f: Aerosol nicht einatmen.|,P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.|,P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.|,P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.|A93: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.|,EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.|
Wasserverdünnbarer, hoch wetterbeständiger Seidenglanzlack für innen und außen. Für hochwertige, strapazierfähige und wetterbeständige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff-
und Altbeschichtungen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen,
Fenster, Verbretterungen und andere Holzkonstruktionen im Innen-
und Außenbereich.
Eigenschaften
Wasserverdünnbarer, geruchsarmer und schnell trocknender Seidenglanzlack für außen und innen. Das Produkt ist geruchsarm und sehr
wasserdampfdurchlässig, hoch wetterbeständig, hochelastisch und
glanzstabil. Zudem ist es besonders geeignet für Kunststofffenster.
Der Lack ist wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper) und entspricht den Anforderungen des EU-Ecolabels (Registriernummer:
ES-CAT/044/004).
Verbrauch
ca. 70-90 ml/m², ⩠ 11-14 m²/l* (objektbedingte Abweichungen durch
Probebeschichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; streichen, rollen, spritzen. Spez.
Acrylpinsel und Microfaserwalzen sind besonders geeignet.
SicherheitshinweiseEUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;