Verwendungszweck
Histolith® Sol-Silikat ist eine mineralische Fassadenfarbe mit einzigartigen Eigenschaften: Die neuartige mineralische Bindemittelkombination ermöglicht ein universelles Anwendungsgebiet. Der Zusatz von Lithiumwasserglas verhindert Pottasche-Ausblühungen und ermöglicht besonders brillante Farbtöne.
Histolith® Sol-Silikat vereinigt die Vorteile der bewährten Silikatfarben und der Siliconharzfarben in sich. Hervorragend zu verarbeiten. Geeignet sowohl für mineralische Untergründe als auch für die Überarbeitung von alten matten Dispersionsfarben und alten Siliconharzfarben.
Eigenschaften
hoch wetter- und lichtbeständig
sehr geringe Verschmutzungsneigung
mineralisch matte Oberfläche
nicht thermoplastisch
nicht filmbildend, hoch CO2-durchlässig
weichmacherfrei
nicht brennbar
erfüllt die Anforderungen der VOB DIN 18363 an Dispersionssilikatfarben
Materialbasis
Bindemittelkombination aus hochwertigen Alkaliwassergläsern und Kieselsolen sowie mineralische Pigmente und Füllstoffe, org. Anteil < 5 %.
Verpackung/Gebindegrößen
12,5 l, 5 l, 1,25 l
Farbtöne
Weiß
Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith-Volltonfarben SI möglich.
Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: A
Gruppe: 1
Glanzgrad
Stumpfmatt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Dichte
ca. 1,44 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
(sd -Wert): < 0,14 (0,01) m Klasse V1 (hoch)
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): 0,10 kg/m2√h Klasse W3 (niedrig)
Ergänzungsprodukte
Histolith Sol-Silikat-Fixativ
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Dispersions-Silikatfarbe nach DIN EN 18 363 für außen mit SOL-Silica-Technologie für mineralische, organische und Mischuntergründe.
Anwendung
Zur Erst- und Renovierungsbeschichtung von tragfähigen mineralischen und organischen Untergründen und Beschichtungen. Nicht geeignet für Anwendungen auf Alkydharz-Beschichtungen, plastoelastische Untergründe, nicht benetzbare Untergründe und Porenbeton-Bauteile.
Eigenschaften
Alpha Supraliet ist die neue Kieselsol-Silikatfarbe für mineralische und organische Untergründe. Das Produkt verbindet die Vorteile einer klassischen Silikatfarbe mit der Anwendungsbreite und leichten Verarbeitung von organisch gebundenen Farben. Alpha Supraliet ist auf vielen Fassaden anwendbar und haftet auch auf alten Untergründen. Es lässt sich schnell und leicht verarbeiten, sehr gut überstreichen und ist strukturerhaltend. Alpha Supraliet ist lichtecht, witterungs- und farbbeständig, langlebig, spannungsfrei und dank des geringen Verbrauchs äußerst wirtschaftlich. Außerdem weist Alpha Supraliet einen hohen UV-Schutz, eine hohe Diffusionsfähigkeit und eine hohe Wasserabweisung auf. Damit wirkt es vorbeugend gegen Algen- und Pilzbefall. Diese Beschichtung ist mit vorbeugen- dem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch
25 ml/m², ⩠ 8 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebe- schichtung ermitteln)
Verarbeitung
Material vor Gebrauch umrühren; Rollen, Streichen oder Spritzen
SicherheitshinweiseH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung; EUH208 Enthält. Kann allergische Reaktionen hervorrufen; EUH211; P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten; P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen; P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen; P501 Inhalt/Behälter … zuführen;
Verwendungszweck
Weiße, Offenzeit verlängernde Spezial-Grundierfarbe für deckende Grundanstriche im Innen und Außenbereich vor nachfolgenden Dispersions-, Dispersions-Silikat, und Silikonharzfarben.
Haftvermittelnde Vorbeschichtung auf glatten, tragfähigen Untergründen, z.B. auf Gipsplatten (GK), Beton, sowie auf schwach saugende mineralische Putze CSI - CSIII nach DIN EN 998-1, Gips- und Fertigputze PIV nach DIN EN 13279-1 und Gipsbauplatten. Gerade auf Gipsplatten wird eine Gefahr von Abplatzungen dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert. Als griffige Grundbeschichtung vor Tapezierungen aller Art auf glatten, schwach saugenden Untergründen.
Eigenschaften
Verkieselungsfähig für nachfolgende Disperions-Silikatfarben
Griffige Grundbeschichtung speziell auf dünnen Gipsspachteln
Offenzeit verlängernd für Folgeanstriche
Konservierungsmittelfrei
Allergikergeeignet "Deutsche Haut- und Allergikerhilfe E.V."
Haftvermittelnd auf schwach saugenden Untergründen
Materialbasis
Modifizierte, remineralisierende Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 5 l, 12,5 l
Airfix: 25 l Hobbock, 120 l Malerfass l, 750 l Container.
Farbtöne
Weiß.
Mit CaparolColor und AmphiColor Abtönfarben oder maschinell über das ColorExpress-System. Durch Abtönung wird die konservierungsmittelfreie Eigenschaft nicht mehr gewährleistet.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1 (fein)
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,14 m, Klasse V1 (hoch)
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): >0,5 [kg/(m2 · h0,5)], Klasse: W1 (hoch)
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18 363, Abs. 2.4.1 mit sehr guten Haftungseigenschaften auf mineralischen Untergründen, auf matten Dispersions- und Siliconharz-Altanstrichen und -putzen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Das hochwertige Lithiumwasserglas vermindert die Gefahr von Pottasche-Ausblühungen deutlich. Hervorragend zu verarbeiten und mit einem Filmschutz der Beschichtung gegen Befall durch Pilze und Algen ausgestattet.
Eigenschaften
Schnelle Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte
Reduzierte Verschmutzungsneigung
Langlebig und kreidungsstabil
Frühe Regenfestigkeit
Hoch wetter- und lichtbeständig
Nicht filmbildend, hoch CO2-durchlässig
Materialbasis
Kombination aus hochwertigen Litiumwasserglas und Hybrid-Bindemittel.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 12,5 l
Farbtöne
Weiß.
Selbstabtönung mit Histolith-Volltonfarben möglich. Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: A
Gruppe: 1
Glanzgrad
Matt, Klasse: G3
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Material nur in Kunststoffgebinden lagern. Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1
Dichte
ca. 1,44 g/cm³
Trockenschichtdicke
100 – 200 µm, Klasse: E3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,01 m (hoch), Klasse: V1
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): 0,09 [kg/(m2 · h0,5)] (niedrig), Klasse: W3
Ergänzungsprodukte
Sylitol® RapidGrund 111, Minera Universal
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Mineralische Fassadenfarbe auf Silikatbasis für die Beschichtung von Fassadenflächen
Sylitol® Fassadenfarbe eignet sich für die Beschichtung von ungestrichenen mineralischen Putzen, festen und ausblühungsfreien Natursteinen, Kalksandstein-Sichtmauerwerk und zur Renovierung alter, tragfähiger Mineralfarben und -putze.
Eigenschaften
Gutes Deckvermögen mit hohem Weißgrad
Wetterbeständig
Sorptionsfähig
CO2-durchlässig
Doppeltverkieselnd - quarzverstärkt für gute Haftung auf mineralischen Untergründen
Nichtbrennbar - A2 nach DIN 4102
Materialbasis
Bindemittelkombination auf Silikatbasis - Kaliwasserglas mit organischen Stabilisatoren
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 5 l, 12,5 l
Farbtöne
Weiß und Altweiß.
Mit Histolith-Volltonfarben in jedem Verhältnis abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden.
Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.
Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: B
Gruppe: 1
Glanzgrad
Matt, G3
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Trockenschichtdicke
100–200 µm, Klasse: E3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,14 m, Klasse V1 (hoch)
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2 · h0,5)], Klasse: W3 (niedrig)
Ergänzungsprodukte
Sylitol® RapidGrund 111
Minera Universal
CapaGrund Universal
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Die mineralische Fassadenfarbe
Eigenschaften
schwundrissverschlämmend
strukturegalisierend
hoch wetterbeständig
lichtbeständige anorganische Pigmentierung
mit Zusatz von Mineralfasern (Glasfasern)
hoch alkalisch, ph-Wert > 11
nicht brennbar
Verbrauch
Ca. 250–300 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Konzentration
ca. 1,4 g/cm³
Glanzgrad
Stumpfmatt
Farbtöne
Weiß
Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith Volltonfarben SI möglich. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Verwendungszweck
Histolith® Sol-Silikat ist eine mineralische Fassadenfarbe mit einzigartigen Eigenschaften: Die neuartige mineralische Bindemittelkombination ermöglicht ein universelles Anwendungsgebiet. Der Zusatz von Lithiumwasserglas verhindert Pottasche-Ausblühungen und ermöglicht besonders brillante Farbtöne.
Histolith® Sol-Silikat vereinigt die Vorteile der bewährten Silikatfarben und der Siliconharzfarben in sich. Hervorragend zu verarbeiten. Geeignet sowohl für mineralische Untergründe als auch für die Überarbeitung von alten matten Dispersionsfarben und alten Siliconharzfarben.
Eigenschaften
hoch wetter- und lichtbeständig
sehr geringe Verschmutzungsneigung
mineralisch matte Oberfläche
nicht thermoplastisch
nicht filmbildend, hoch CO2-durchlässig
weichmacherfrei
nicht brennbar
erfüllt die Anforderungen der VOB DIN 18363 an Dispersionssilikatfarben
Materialbasis
Bindemittelkombination aus hochwertigen Alkaliwassergläsern und Kieselsolen sowie mineralische Pigmente und Füllstoffe, org. Anteil < 5 %.
Verpackung/Gebindegrößen
12,5 l, 5 l, 1,25 l
Farbtöne
Weiß
Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith-Volltonfarben SI möglich.
Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: A
Gruppe: 1
Glanzgrad
Stumpfmatt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Dichte
ca. 1,44 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
(sd -Wert): < 0,14 (0,01) m Klasse V1 (hoch)
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): 0,10 kg/m2√h Klasse W3 (niedrig)
Ergänzungsprodukte
Histolith Sol-Silikat-Fixativ
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Verwendungszweck
Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18 363, Abs. 2.4.1 mit sehr guten Haftungseigenschaften auf mineralischen Untergründen, auf matten Dispersions- und Siliconharz-Altanstrichen und -putzen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Das hochwertige Lithiumwasserglas vermindert die Gefahr von Pottasche-Ausblühungen deutlich. Hervorragend zu verarbeiten und mit einem Filmschutz der Beschichtung gegen Befall durch Pilze und Algen ausgestattet.
Eigenschaften
Schnelle Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte
Reduzierte Verschmutzungsneigung
Langlebig und kreidungsstabil
Frühe Regenfestigkeit
Hoch wetter- und lichtbeständig
Nicht filmbildend, hoch CO2-durchlässig
Materialbasis
Kombination aus hochwertigen Litiumwasserglas und Hybrid-Bindemittel.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 12,5 l
Farbtöne
Weiß.
Selbstabtönung mit Histolith-Volltonfarben möglich. Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: A
Gruppe: 1
Glanzgrad
Matt, Klasse: G3
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Material nur in Kunststoffgebinden lagern. Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1
Dichte
ca. 1,44 g/cm³
Trockenschichtdicke
100 – 200 µm, Klasse: E3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,01 m (hoch), Klasse: V1
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): 0,09 [kg/(m2 · h0,5)] (niedrig), Klasse: W3
Ergänzungsprodukte
Sylitol® RapidGrund 111, Minera Universal
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen